GLP-1-Rezeptoragonisten

 GLP-1-Rezeptoragonisten

Optimieren Sie Ihre Workflows von der Charakterisierung über die Aufreinigung bis hin zur Qualitätskontrolle, und beschleunigen Sie mit Waters die Entwicklung sicherer und wirksamer GLP-1-RA-Therapien. Unsere umfassenden und robusten Lösungen helfen Ihnen, Prozesse zu vereinfachen, hochwertige Ergebnisse sicherzustellen, Unsicherheiten zu reduzieren und Ihren Weg von der Forschung bis zum Einsatz bei Patienten voranzubringen.

Optimieren Sie Ihre Workflows von der Charakterisierung über die Aufreinigung bis hin zur Qualitätskontrolle, und beschleunigen Sie mit Waters die Entwicklung sicherer und wirksamer GLP-1-RA-Therapien. Unsere umfassenden und robusten Lösungen helfen Ihnen, Prozesse zu vereinfachen, hochwertige Ergebnisse sicherzustellen, Unsicherheiten zu reduzieren und Ihren Weg von der Forschung bis zum Einsatz bei Patienten voranzubringen.

GLP-1 RA Molecule
GLP-1 RA Molecule

Überblick

Der Weg eines Moleküls des GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) ist komplex. Von der Forschung über die Qualitätskontrolle bis hin zur Lieferung sicherer, qualitativ hochwertiger GLP-1-RA-Medikamente birgt jede Phase dieser Entwicklung einzigartige Herausforderungen.

Die umfassenden Workflow-Lösungen von Waters vereinfachen diesen Prozess. Indem wir robuste, reproduzierbare Verfahren bereitstellen, analytische Unsicherheiten minimieren und die Entwicklungszeiten verkürzen, helfen wir Ihnen, jeden kritischen Schritt schneller und zuversichtlicher zu meistern, damit Ihr Molekül die Patienten schneller und sicherer erreicht.


Applikationen

Hersteller von GLP-1-Rezeptoragonisten benötigen empfindliche und zuverlässige Methoden für das Screening von Rohstoffen, die Charakterisierung von Verunreinigungen, die Überwachung der Stabilität und die Prüfung von Chargenfreigaben. Erfahren Sie, wie Sie die Empfindlichkeit von Verunreinigungsassays um 50 % verbessern können, wenn Sie Methoden mit MaxPeak™ Hochleistungsoberflächen im Vergleich zu herkömmlicher Edelstahl-Hardware entwickeln.

Hersteller von GLP-1-Rezeptoragonisten benötigen empfindliche und zuverlässige Methoden für das Screening von Rohstoffen, die Charakterisierung von Verunreinigungen, die Überwachung der Stabilität und die Prüfung von Chargenfreigaben. Erfahren Sie, wie Sie die Empfindlichkeit von Verunreinigungsassays um 50 % verbessern können, wenn Sie Methoden mit MaxPeak™ Hochleistungsoberflächen im Vergleich zu herkömmlicher Edelstahl-Hardware entwickeln.


720008267en-f7

Wissenschaftler, die gezielte Quantifizierungsassays für Pharmakokinetik- bzw. Bioäquivalenzstudien entwickeln, benötigen eine genaue und präzise Messung von GLP-1-RA-Arzneimittelkonzentrationen. Jedoch kann die unspezifische Bindung (NSB) eine Hauptursache für Methodenvariabilität sein. Erkunden Sie einen neuen Workflow, der die GLP-1-RA-Wiederfindung um das Fünffache verbessert und genaue quantitative Ergebnisse bis zu 0,12 ng/mL liefert.

Wissenschaftler, die gezielte Quantifizierungsassays für Pharmakokinetik- bzw. Bioäquivalenzstudien entwickeln, benötigen eine genaue und präzise Messung von GLP-1-RA-Arzneimittelkonzentrationen. Jedoch kann die unspezifische Bindung (NSB) eine Hauptursache für Methodenvariabilität sein. Erkunden Sie einen neuen Workflow, der die GLP-1-RA-Wiederfindung um das Fünffache verbessert und genaue quantitative Ergebnisse bis zu 0,12 ng/mL liefert.


Humanblutserumprobe im Röhrchen im Labor

Forscher, die Reinigungsverfahren im Labormaßstab zur Isolierung von GLP-1-RA-Arzneimittelsubstanzen entwickeln, stehen vor der Herausforderung, mit kleinen Sammelmengen und eng verwandten Verunreinigungen umgehen zu müssen. Module für die Sammlung von Fraktionen mit geringer Dispersion ermöglichen das Erfassen schmaler UPLC-Peaks und verbessern so Ihre Fähigkeit, hochreine Fraktionen zu erhalten, wenn Sie mit geringen Probenmengen arbeiten.

Forscher, die Reinigungsverfahren im Labormaßstab zur Isolierung von GLP-1-RA-Arzneimittelsubstanzen entwickeln, stehen vor der Herausforderung, mit kleinen Sammelmengen und eng verwandten Verunreinigungen umgehen zu müssen. Module für die Sammlung von Fraktionen mit geringer Dispersion ermöglichen das Erfassen schmaler UPLC-Peaks und verbessern so Ihre Fähigkeit, hochreine Fraktionen zu erhalten, wenn Sie mit geringen Probenmengen arbeiten.


Tirzepatid-Molekül-Mounjaro-Molekülstruktur

Genaue, rückverfolgbare Daten sind in QC- und GxP-Laboren von entscheidender Bedeutung. Waters liefert eine QC-Komplettlösung mit robusten LC-Systemen, vertrauenswürdigen Säulen und modernen Detektoren wie MS und MALS, die Identitätsüberprüfungen, Verunreinigungsanalysen und Charakterisierung nativer oligomerer Zustände im Rahmen des compliancekonformen Empower Software-Ökosystems ermöglicht. 

Genaue, rückverfolgbare Daten sind in QC- und GxP-Laboren von entscheidender Bedeutung. Waters liefert eine QC-Komplettlösung mit robusten LC-Systemen, vertrauenswürdigen Säulen und modernen Detektoren wie MS und MALS, die Identitätsüberprüfungen, Verunreinigungsanalysen und Charakterisierung nativer oligomerer Zustände im Rahmen des compliancekonformen Empower Software-Ökosystems ermöglicht. 


Tirzepatid-Molekül-Mounjaro-Molekülstruktur

Podcast: Fortschritte und Herausforderungen bei GLP-1-Peptid-Medikamenten

Diese Folge von Chromatography Life wirft einen genaueren Blick auf die Entwicklung synthetischer Peptid-Medikamente – eines der spannendsten Zukunftsfelder in der biopharmazeutischen Analyse. Hören Sie Matt Lauber, Senior Director bei Waters und anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Bioanalyse und Charakterisierung von Arzneimitteln, der uns sowohl über seinen persönlichen als auch den beruflichen Weg sowie über seine Einblicke in die heutige Peptidtherapien prägende Wissenschaft berichtet. Wir sprechen über die zunehmende Bedeutung von GLP-1-Peptid-Medikamenten, die damit verbundenen analytischen Hürden und die chromatographischen Verfahren, die ihre Sicherheit und Wirksamkeit gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie bereits in die Welt der Arzneimittelentwicklung eingetaucht sind oder einfach nur neugierig auf Peptide sind: Dieses Gespräch liefert Ihnen die richtige Dosis an Gedanken und Perspektiven zur Art und Weise, wie Innovationen und Präzision die Zukunft der menschlichen Gesundheit verändern.

Diese Folge von Chromatography Life wirft einen genaueren Blick auf die Entwicklung synthetischer Peptid-Medikamente – eines der spannendsten Zukunftsfelder in der biopharmazeutischen Analyse. Hören Sie Matt Lauber, Senior Director bei Waters und anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Bioanalyse und Charakterisierung von Arzneimitteln, der uns sowohl über seinen persönlichen als auch den beruflichen Weg sowie über seine Einblicke in die heutige Peptidtherapien prägende Wissenschaft berichtet. Wir sprechen über die zunehmende Bedeutung von GLP-1-Peptid-Medikamenten, die damit verbundenen analytischen Hürden und die chromatographischen Verfahren, die ihre Sicherheit und Wirksamkeit gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie bereits in die Welt der Arzneimittelentwicklung eingetaucht sind oder einfach nur neugierig auf Peptide sind: Dieses Gespräch liefert Ihnen die richtige Dosis an Gedanken und Perspektiven zur Art und Weise, wie Innovationen und Präzision die Zukunft der menschlichen Gesundheit verändern.


Lösungen


Analyse und Charakterisierung

Analyse und Charakterisierung

Optimierte UPLC-Leistung für zuverlässige Peptidanalyse

Optimierte UPLC-Leistung für zuverlässige Peptidanalyse

Das ACQUITY Premier UPLC System bietet außergewöhnliche Empfindlichkeit, Reproduzierbarkeit und Durchsatz, was es zur idealen Plattform für die Entwicklung und Validierung von GLP-1-Rezeptoragonisten macht.

  • Verunreinigungsprofiling
  • Stability Testing
  • Aggregationsanalyse

Vollständige Abdeckung für eine zuverlässige Charakterisierung

Vollständige Abdeckung für eine zuverlässige Charakterisierung

Das Xevo G3 QTof ist ein leistungsstarkes Quadrupol-Time-of-Flight-Massenspektrometer für die umfassende qualitative und quantitative Analyse, einschließlich des empfindlichen Nachweises von Peptiden wie GLP-1-RAs. Die moderne Ionenoptik und der StepWave XS Ionenleiter optimieren die Übertragung massearmer, labiler Moleküle und gewährleisten selbst in komplexen biologischen Matrizen zuverlässige Ergebnisse.

Ganz gleich, ob Sie kleine Moleküle, Biotherapeutika oder Peptidhormone analysieren – das Xevo G3 QTof unterstützt die Workflows von der frühen Forschung über die Entwicklung bis hin zur Qualitätskontrolle. Die problemlose Integration mit waters_connect ermöglicht ein sicheres, skalierbares Datenmanagement und macht es zu einer leistungsstarken, flexiblen Plattform für moderne Analyselabore.

  • Impurity Characterization
  • Sequenzbestätigung

Sichern Sie einen zuverlässigen Methodentransfer mit hochwertiger Chromatographie

Sichern Sie einen zuverlässigen Methodentransfer mit hochwertiger Chromatographie

Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre GLP-1-RA-Formulierung konsistent ist. Falls nötig, lassen sich Verunreinigungen mithilfe der Qualität und Integrität des LC-Systems Arc Premier zweifelsfrei diagnostizieren, was zuverlässige Ergebnisse gewährleistet.

  • Verunreinigungsprofiling
  • Aggregationsanalyse

Optimieren Sie GLP-1-RA-Verunreinigungs- und Stabilitätsanalysen

Optimieren Sie GLP-1-RA-Verunreinigungs- und Stabilitätsanalysen

Durch integrierte Massenerkennung sorgt der kompakte, QC-freundliche Massendetektor ACQUITY QDa II für eine vereinfachte Verunreinigungsanalyse und Stabilitätsüberwachung von GLP-1-RA-Analogen.

  • Verunreinigungsbestätigung
  • Forced Degradation
  • Identitätsbestätigung

Identifizieren Sie Oligomere in nativem Puffer von der Forschung bis zur Qualitätskontrolle

Identifizieren Sie Oligomere in nativem Puffer von der Forschung bis zur Qualitätskontrolle

Koppeln Sie den DAWN MALS Detektor mit dem SEC, um in Lösung zu messen und die Identität und absolute molare Masse von Spezies zu bestimmen, die mittels Massenspektrometrie typischerweise schwierig zu charakterisieren sind.

  • Aggregat-Identifizierung

Formulierungsscreening von Wochen auf Stunden beschleunigen

Formulierungsscreening von Wochen auf Stunden beschleunigen

Der DynaPro Plate Reader DLS/SLS beurteilt zügig Aggregation und Kolloidstabilität in automatisierungsfähigen Platten mit 96, 384 und 1536 Wells mittels DLS und SLS – mit nur 4 µL pro Well.

  • Größenverteilung
  • Particle Concentration

Gezielte Bioanalyse

Gezielte Bioanalyse

Quantifizieren Sie mit absoluter Leistung und eXtremer Robustheit

Quantifizieren Sie mit absoluter Leistung und eXtremer Robustheit

Mit dem Massenspektrometer Xevo TQ Absolute XR gewinnen Sie absolute Sicherheit, um leistungsfähige Entscheidungen zu treffen, untere Bestimmungsgrenzen zu erreichen und die optimale Empfindlichkeit länger aufrechtzuerhalten.

  • GLP-1-Quantifizierung

Aufreinigung im Labormaßstab

Aufreinigung im Labormaßstab

Reinigen Sie Ihre Verbindungen – mit voller Zuversicht

Reinigen Sie Ihre Verbindungen – mit voller Zuversicht

Mit den flexiblen und skalierbaren präparativen LC-Lösungen von Waters, einschließlich UV- und MS-basierter Reinigungssysteme vom analytischen bis zum präparativen Maßstab erzielen Sie vorhersehbare und zuverlässige Aufreinigungsergebnisse.

  • Peptide Purification

Qualitätskontrolle und Herstellung

Qualitätskontrolle und Herstellung

Präzisionsüberwachung für eine exzellente GLP-1-RA-Herstellung

Präzisionsüberwachung für eine exzellente GLP-1-RA-Herstellung

Das Prozessanalysesystem PATROL UPLC von Waters liefert Echtzeit-PAT für die GLP-1-RA-Herstellung und stellt so Präzision, Konformität und Kontrolle bei der Peptidproduktion für Diabetes- und Adipositastherapien sicher.

  • Integrierte Verunreinigungsanalyse

Zuverlässige Qualitätskontrolle mit hohem Durchsatz für die GLP-1-RA-Produktion

Zuverlässige Qualitätskontrolle mit hohem Durchsatz für die GLP-1-RA-Produktion

Mit dem Alliance iS Bio HPLC-System und seinen robusten, bioinerten Flüssigkeitswegen gewährleisten Sie konsistente Peptid-Wiederfindung und präzise GLP-1-RA-Chargenfreigabetests in regulierten Umgebungen.

  • Verunreinigungsprofiling
  • Aggregationsanalyse

Die Software von Waters optimiert die Datenerfassung, die Verarbeitung und das Reporting der GLP-1-Testergebnisse.

Die Software von Waters optimiert die Datenerfassung, die Verarbeitung und das Reporting der GLP-1-Testergebnisse.

Heben Sie Ihre Chromatographie mit der universellen Sprache des Labors auf die nächste Stufe

Heben Sie Ihre Chromatographie mit der universellen Sprache des Labors auf die nächste Stufe

Analysieren Sie Proben und erzeugen Sie mühelos aussagekräftige Ergebnisse mit Empower Softwarelösungen von Waters, dem branchenführenden, benutzerfreundlichen Chromatographie-Datensystem, das Ihnen hilft, den Schulungsaufwand zu minimieren, manuelle Arbeit zu eliminieren und die Produktivität zu steigern.

  • Characterization
  • Quality control and Compliance

Vernetzte Infrastruktur von der Entwicklung bis zur Qualitätskontrolle

Vernetzte Infrastruktur von der Entwicklung bis zur Qualitätskontrolle

Gewinnen Sie hochauflösende Massenspektrometriedaten mit der waters_connect Informatikplattform, einer app-basierten, konformitätsfähigen Umgebung zur Verwaltung mehrerer Systeme in einem einzigen Netzwerk, zur gemeinsamen Nutzung von Methoden und zur Datenüberprüfung, mit der nötigen Skalierbarkeit für Ihre zukünftigen Laboranforderungen.

  • Characterization
  • Quality control and Compliance

Hochwertige Säulen für Ihren Erfolg.

Hochwertige Säulen für Ihren Erfolg.

Sorgen Sie für erstklassige größenbasierte Trennungen von glucagon-ähnlichen Peptiden

Sorgen Sie für erstklassige größenbasierte Trennungen von glucagon-ähnlichen Peptiden

Die Größenausschluss-Chromatographie (SEC) ist ein leistungsstarkes Verfahren für wichtige größenbasierte Analysen von GLP-1-Rezeptoragonisten. MaxPeak Premier mit High-Performance Surfaces-Technologie (HPS) reduziert sekundäre Wechselwirkungen bei der SEC und ermöglicht so eine genaue Bestimmung von Substanzen mit hohem Molekulargewicht (HMWPs) sowie reproduzierbare Trennungen mit hoher Auflösung. MaxPeak Premier SEC Guards verlängern die Säulenlebensdauer ohne Beeinträchtigung der gewünschten Auflösung und Leistung.

  • Aggregationsanalyse

Vereinfachen Sie die Isolierung und Aufreinigung von Peptiden

Vereinfachen Sie die Isolierung und Aufreinigung von Peptiden

Skalieren Sie die optimierte analytische RP-Trennung auf Waters Peptide OBD-Säulen, die aufgrund der außergewöhnlichen Stabilität unserer in die OBD-Hardware gepackten RP-Partikel wiederholt hochgradig reine Peptidproduktausbeuten liefern.  Erzielen Sie effiziente Peptidreinigungen im präparativen Labormaßstab mit reduzierten Kosten.

  • Peptide Purification

Höchste Peakkapazität, breite pH-Stabilität und erhöhte Retention für GLP-1-Rezeptoragonisten

Höchste Peakkapazität, breite pH-Stabilität und erhöhte Retention für GLP-1-Rezeptoragonisten

Erhöhen Sie die Empfindlichkeit für GLP-1-Rezeptoragonisten mit MaxPeak Premier Peptide-Säulen. Diese Säulen minimieren die Adsorption saurer Peptide (z. B. deamidierter oder phosphorylierter) in optischen und/oder massenbasierten Nachweisverfahren. Vanguard FIT Guards verlängern die Säulenlebensdauer, ohne dabei Peakform, Auflösung und Effizienz zu beeinträchtigen. Die Säulen sind in mehreren chemischen Zusammensetzungen erhältlich und decken so verschiedene pH-Wert-Bereiche für Ihre Applikationen ab.

  • Verunreinigungsprofiling

Entwickeln Sie Peptidtrennungen in wenigen Tagen statt mehreren Wochen

Entwickeln Sie Peptidtrennungen in wenigen Tagen statt mehreren Wochen

Vereinfachen Sie die Entwicklung von Reversed-Phase-Methoden für Peptide mit dem Waters MaxPeak Premier Peptide Reversed-Phase Column Method Development Screening Kit. Das Kit enthält eine schrittweise Anleitung, mit der Sie eine angemessene Trennung von 80 % Ihrer Peptidprobengemische in nur 3 Tagen erreichen. Die beiden MaxPeak Premier Peptide Reversed-Phase-Säulen und der Standard wurden sorgfältig ausgewählt, um die gewünschte Komponentenauflösung durch Änderung der Trennselektivität zu erreichen.

  • Verunreinigungsprofiling

Mit qualitativ hochwertigen Verbrauchsmaterialien von Waters erreichen Sie Höchstleistungen.

Mit qualitativ hochwertigen Verbrauchsmaterialien von Waters erreichen Sie Höchstleistungen.

Empfindliche, robuste und reproduzierbare Ergebnisse

Empfindliche, robuste und reproduzierbare Ergebnisse

Schnelle, zuverlässige Extraktion von GLP-1-RAs mit Oasis HLB µElution-Platten, die zur Minimierung von Peptidverlusten und Unterstützung einer empfindlichen LC-MS-Quantifizierung entwickelt wurden.

  • Quantitative Bioanalyse
  • GLP-1-Probenvorbereitung

Verhindern Sie unerwünschte sekundäre Wechselwirkungen und Probenverluste

Verhindern Sie unerwünschte sekundäre Wechselwirkungen und Probenverluste

Mit QuanRecovery Vials und Platten minimieren Sie GLP-1-RA-Probenverluste durch unspezifische Bindung (NSB). Diese für Wiederfindung, Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit entwickelten Verbrauchsmaterialien minimieren dank der MaxPeak High Performance Surfaces-Technologie (HPS) Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche.

  • Quantitative Bioanalyse
  • GLP-1-Probenvorbereitung

Einfaches Überprüfen und Validieren Ihrer Peptidsäulen

Einfaches Überprüfen und Validieren Ihrer Peptidsäulen

Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Säule nach Erhalt und überwachen Sie den Zustand der Säule während ihrer Nutzungsdauer mit den Waters MassPrep-Peptidstandards, um wertvolle Zeit für die Forschung und Entwicklung einzusparen.

  • GLP-1-Systemeignung

Erreichen Sie eine schnelle, saubere und vollständige Verdauung

Erreichen Sie eine schnelle, saubere und vollständige Verdauung

Mit RapiZyme Trypsin, einer 30-minütigen enzymatischen Schnellbehandlung, erhalten Sie orthogonale Masseninformationen zu erzwungenen Abbauverunreinigungen, die durch Oxidation, pH-Wert und thermische Belastung erzeugt werden.

  • Sequenzbestätigung

Genaue Analyse der Aminosäurezusammensetzung

Genaue Analyse der Aminosäurezusammensetzung

Mit AccQ-Tag, einer Vorsäulenderivatisierungsmethode und einem Satz von Reagenzien für die Aminosäureanalyse (AAA), einschließlich hydrolysierter GLP-1-Rezeptoragonisten können Sie Aminosäuren genau identifizieren und quantifizieren.

  • Identitätsbestätigung

Gewinnen Sie an Effizienz und Walk-away-Zeit mit geprüften Lösungen für die Laborautomatisierung.

Gewinnen Sie an Effizienz und Walk-away-Zeit mit geprüften Lösungen für die Laborautomatisierung.

Optimieren Sie die Effizienz bei der Probenvorbereitung und den Durchsatz.

Optimieren Sie die Effizienz bei der Probenvorbereitung und den Durchsatz.

Optimieren Sie die Probenvorbereitung für LC-MS-Analysen mit verifizierten Workflows, die Ihnen dabei helfen, die Variabilität zu minimieren, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und den Methodentransfer zu vereinfachen.

  • GLP-1-Probenvorbereitung

Gewährleisten Sie eine unterbrechungsfreie GLP-1-RA-Analyse mit branchenführendem Service und Support

Gewährleisten Sie eine unterbrechungsfreie GLP-1-RA-Analyse mit branchenführendem Service und Support

Erfahren Sie, wie der Service und Support von Waters sicherstellt, dass Ihre LC-UV/MS und LC-MALS beim Charakterisieren und Testen von GLP-1-RA-Arzneimitteln maximale Leistung und Zuverlässigkeit liefern, während Compliance-Dienstleistungen von Waters Sie bei der Erfüllung Ihrer GxP-Anforderungen unterstützen.

  • Compliance

Ermöglichen Sie einen besseren Zugang zur Wissenschaft mit Waters Capital

Ermöglichen Sie einen besseren Zugang zur Wissenschaft mit Waters Capital

Maximieren Sie die Ressourcen Ihres Labors und minimieren Sie das Risiko mit den Zahlungsoptionen von Waters Capital. Das Programm bietet innovative Lösungen zur Aktualisierung veralteter Geräte, individuellen Support und flexible Optionen, um Ihre vollständige Laborlösung in einer einfachen, monatlichen Rate zu bündeln – alles, was Sie benötigen, um Ihre wissenschaftliche Arbeit voranzutreiben.

  • Characterization
  • Quality control and Compliance

Die Daten sprechen für sich

Die Daten sprechen für sich

Identifizierung von Verunreinigungen in GLP-1-RAs mit LC-UV/MS. Beispielanalyse von Exenatid, die eine hohe Reinheit und MS-Spektren des Peaks der Hauptspezies zeigt.

UV-Chromatogramme des Arzneimittelwirkstoffs Liraglutid und des Generikas, die native Hexamer- und Aggregatspezies zeigen. Die von MALS gemessene molare Masse ist jedem Peak überlagert.

Entwicklung einer skalierbaren Trennmethode zur Gewinnung einer hochgradig reinen Probe von GLP-1-RAs

Entwicklung einer skalierbaren Trennmethode zur Gewinnung einer hochgradig reinen Probe von GLP-1-RAs.

Die Minderung hydrophober unspezifischer Bindungen (NSB) an Sammelgefäße durch die Verwendung von QuanRecovery mit MaxPeak HPS 96-Well-Probensammelplatten zeigt sich in einem verbesserten MS-Peaksignal für Semaglutid im Vergleich zu Standard-Polypropylenplatten.

Die Minderung hydrophober unspezifischer Bindungen (NSB) an Sammelgefäße durch die Verwendung von QuanRecovery mit MaxPeak HPS 96-Well-Probensammelplatten zeigt sich in einem verbesserten MS-Peaksignal für Semaglutid im Vergleich zu Standard-Polypropylenplatten.


Ressourcen


  • Artikelnachdruck

Analyse und Charakterisierung von GLP-1-Peptiden

Analyse und Charakterisierung von GLP-1-Peptiden
  • Applikationsberichtsammlung

Analysetools und Methoden für die Bewältigung von Herausforderungen bei der Entwicklung und Produktion von GLP-1-Rezeptoragonisten

Analysetools und Methoden für die Bewältigung von Herausforderungen bei der Entwicklung und Produktion von GLP-1-Rezeptoragonisten
  • Broschüre

Waters Produkthandbuch zur Aufreinigung

Waters Produkthandbuch zur Aufreinigung
  • Broschüre

Lösungen für die Aufreinigung synthetischer Peptide

Lösungen für die Aufreinigung synthetischer Peptide
  • Infografik

Verstehen von biotherapeutischen Peptiden und GLP-1-Rezeptoragonisten

Verstehen von biotherapeutischen Peptiden und GLP-1-Rezeptoragonisten
  • Ordering Guide

Umfassender Leitfaden zur Hydrolyse und Analyse von Aminosäuren

Umfassender Leitfaden zur Hydrolyse und Analyse von Aminosäuren
  • On-Demand-Webinar

Überlegungen zur Methodenentwicklung für die Herstellung von GLP-1-Analogen mit Reversed-Phase-LC-UV-/MS-Technologien [RP]

Überlegungen zur Methodenentwicklung für die Herstellung von GLP-1-Analogen mit Reversed-Phase-LC-UV-/MS-Technologien [RP]
  • On-Demand-Webinar

Waters 2025 LC-Symposium – Tag 2 – Entwicklung von GLP-1-Analogen: Aufreinigung, Charakterisierung, Freigabeprüfung

Waters 2025 LC-Symposium – Tag 2 – Entwicklung von GLP-1-Analogen: Aufreinigung, Charakterisierung, Freigabeprüfung
  • On-Demand-Webinar

Entwicklung einer skalierbaren Reinigung für synthetische Peptide (GLP-1) mit Neopharm Boston

Entwicklung einer skalierbaren Reinigung für synthetische Peptide (GLP-1) mit Neopharm Boston
  • On-Demand-Webinar

Fortschritte in der Entwicklung von GLP-1-Analoga unter Verwendung verschiedener Lichtstreuungstechniken

Fortschritte in der Entwicklung von GLP-1-Analoga unter Verwendung verschiedener Lichtstreuungstechniken
  • Poster

Charakterisierung der Qualitätsmerkmale von GLP-1-Analoga durch Lichtstreuung

Charakterisierung der Qualitätsmerkmale von GLP-1-Analoga durch Lichtstreuung
  • Poster

Entwicklung von Trennmethoden für synthetische GLP-1-Peptide unter Verwendung eines systematischen Protokolls und der MaxPeak High Performance Surface Technology

Entwicklung von Trennmethoden für synthetische GLP-1-Peptide unter Verwendung eines systematischen Protokolls und der MaxPeak High Performance Surface Technology
  • Poster

Umfassender Workflow für die quantitative Bioanalyse großer Peptide und Proteine: Eine Fallstudie zum GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid in Plasma

Umfassender Workflow für die quantitative Bioanalyse großer Peptide und Proteine: Eine Fallstudie zum GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid in Plasma
  • Poster

Entwicklung verbesserter Chromatographiemethoden zur Trennung von synthetischen Peptid-Medikamenten und assoziierten Verunreinigungen

Entwicklung verbesserter Chromatographiemethoden zur Trennung von synthetischen Peptid-Medikamenten und assoziierten Verunreinigungen
  • Poster

Grundsätze und Praktiken bei der Verwendung von SEC für zuverlässige biotherapeutische Peptidanalyse

Grundsätze und Praktiken bei der Verwendung von SEC für zuverlässige biotherapeutische Peptidanalyse
  • Whitepaper

Steigerung der Effizienz bei der Qualitätskontrolle mit dem SEC-MALS-System und der Empower Software

Steigerung der Effizienz bei der Qualitätskontrolle mit dem SEC-MALS-System und der Empower Software

Verwandte Themen

Stellen Sie sicher, dass Sie die Standards für Arzneimittelentwicklung und Qualität erfüllen. Setzen Sie daher auf die führenden Lösungen von Waters für Aufreinigung, Charakterisierung und Monitoring von synthetischen Peptiden im Labormaßstab, wie z. B. Glucagon-like Peptide 1 (GLP-1).

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse über Bioanalysen von Biotherapeutika und Impfstoffe mit den umfassenden LC-MS- und MS-Workflows von Waters zur Charakterisierung und routinemäßigen Überwachung mithilfe der Multi-Attribut-Methode (MAM).

Stellen Sie mit den Waters Produkten zur Probenvorbereitung Proben bereit, die reproduzierbar und frei von Interferenzen sind und eine hohe Wiederfindung aufweisen. Bewährte Hilfsmittel zur Probenvorbereitung für Ihre LC/MS- und GC/MS-Analysen

Stellen Sie die Spitzenleistung von LC- und LC/MS-Säulen und -Systemen sicher, indem Sie ein Benchmarking mit Waters Qualitätskontroll-Referenzmaterialien durchführen, einem Portfolio gebrauchsfertiger Standards und Mischungen.

Weitere Informationen zu Lösungen für GLP-1-Rezeptoragonisten.

Weitere Informationen zu Lösungen für GLP-1-Rezeptoragonisten.

GLP-1 RA Molecule
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang