XTerra® Säulen vereinen die besten Eigenschaften von Silika und Polymeren mit der innovativen, patentierten* Hybridpartikel-Technologie, bei der während der Synthese ein Drittel der Silanolgruppen durch Methylgruppen ersetzt wird. Dieser Hydrophobizitätsgewinn setzt sich innerhalb des Materials durch die gesamte Struktur der Partikel fort. Das Ergebnis ist ein robuster (anorganisch-organischer) Hybridpartikel, der mit den folgenden Laufbedingungen kompatibel ist:
- Hohe Flussgeschwindigkeiten
- Hohe Temperaturen
- Hoher pH-Wert
Das Vorhandensein von 33 % weniger Silanolresten (nach Endcapping und Ligandenanbindung) führt außerdem dazu, dass XTerra-Säulen außergewöhnlich scharfe, hocheffiziente Peaks bei basischen Verbindungen liefern.
*US-Patent Nr. 6686035 B2
Einfluss der XTerra-Phasenmodifikation auf die Selektivität
Die verschiedenen stationären Phasen der XTerra-Säulen gehören zu den wichtigsten Elementen bei der Planung und Entwicklung einer neuen Methode.