Die Vorteile der Reversed-Phase- und Ionenaustauschchromatographie für die Analyse synthetischer Oligonukleotide und verwandter DNA/RNA-Spezies ist bekannt für die Vorteile, diese heterogenen Einheiten zu reinigen und zu analysieren (z. B. Oligonukleotidprodukte in voller Länge aus unerwünschten Sequenzen kürzerer und längerer Länge). Da die MS-Detektion zunehmend Anwendung findet, hat Waters die XTerra C18-Familie von „Hybridpartikeln“ vorgestellt. Diese sind MS-kompatibel und weisen je nach Applikationsanforderungen eine erhöhte Toleranz gegenüber pH-Werten auf. Um die Möglichkeiten für Forscher noch zu erweitern, hat Waters die zweite Generation seiner Hybridsäulen vorgestellt.