Analytische Hochleistungsdetektoren
Eine breite Palette an leistungsstarken Detektionsfunktionen, die für vielfältige Applikationen optimiert sind. Einschließlich Photodiodenarray-, UV/Vis-, Fluoreszenz-, Brechungsindex-, Verdampfungslichtstreu-, Leitfähigkeits- und Massendetektion.
Gradient SmartStart
Passen Sie die Injektion relativ zum Gradientenstart an, um die Dwell-Volumina anderer HPLC-Systeme zu emulieren, ohne die Gradiententabelle ändern zu müssen. Übertragen Sie die meisten Methoden erfolgreich in nur zwei Injektionen.
Quaternäres Lösungsmittelmanagement
Präzises und genaues Mischen von bis zu vier Lösungsmitteln mit automatischer Kompensation der Kompressibilität des Lösungsmittels. Erhöhung der Lösungsmittelflexibilität durch ein optionales, integriertes Lösungsmittelauswahlventil, das Zugang zu sechs weiteren Lösungsmitteln gewährt.
Auto•Blend Plus Technologie
Die unmittelbare Programmierung von Gradienten in Bezug auf den pH-Wert und die Ionenstärke minimiert die manuelle Vorbereitung der mobilen Phase und reduziert das Potenzial für Anwenderfehler bei routinemäßigen Analysen.
Säulentechnologie
Die Heiz- und Kühlfunktion ermöglicht eine stabile Temperaturumgebung für Säulen bis zu 300 mm, damit Methoden in jedem Labor reproduziert werden können. Die optionale und integrierte Säulenschaltung für bis zu drei Säulen ermöglicht einen automatischen Säulenwechsel. Vereinfachen Sie das Methodenscreening und wechseln Sie einfach hin und her, um mehrere Methoden auf einem System zu unterstützen.
Robust konzipiert
Eine integrierte Lösungsmittelentgasung, Kolbenhinterspülung und ein Flüssigkeitsweg zur Verringerung von Verstopfungen, die durch Puffer mit hohem Salzgehalt entstehen, sorgen für maximale Betriebszeit.
Angebote aus einer Hand
Profitieren Sie von einem durchgängigen Angebot branchenführender Säulen, Chemie und Softwarelösungen, die den Anforderungen praktisch jeder HPLC-Anwendung gerecht werden.