Mischen mehrerer Lösungsmittel – Profitieren Sie von der Flexibilität, mehrere Lösungsmittel mischen zu können, die Ihnen der bioQuaternary Solvent Manager (bioQSM) verschafft, und mischen Sie vier Lösungsmittel in beliebiger Kombination und in beliebigen Anteilen. Für eine höhere Flexibilität Ihrer Methoden ist eine Erweiterung auf bis zu neun Lösungsmittel mit dem optionalen und integrierten Solvent Select Ventil möglich.Dank der automatisierten Komprimierbarkeit des Lösungsmittels können Sie jedes Lösungsmittel in jeder Kombination ohne Verlust von Genauigkeit oder Präzision verwenden.
Präzise und genaue binäre Mischung von Lösungsmitteln – Der bioBinary Solvent Manager wird bei einem Druck von bis zu 15.000 psi betrieben. Zwei integrierte Lösungsmittelauswahlventile bieten Zugriff auf insgesamt vier Lösungsmittel. Die automatische Lösungsmittelkomprimierbarkeit, die integrierte Lösungsmittelentgasung und die programmierbare Kolbenhinterspülung maximieren die Flussratenrichtigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.
Präzise und quantitative Probenahme – Der Sample Manager des Systems mit Durchflussnadel ist genau und präzise, sorgt für hervorragende Wiederfindungswerte und eine äußerst geringe Verschleppung, was zu verlässlicheren und reproduzierbareren Ergebnissen führt.
Vielseitiges Säulenmanagement – Unterstützung für analytische LC-Säulenabmessungen von bis zu 300 mm mit der Möglichkeit, automatisch zwischen bis zu 6 analytischen Trennsäulen auszuwählen. Ausgestattet mit unabhängig voneinander geregelten Temperaturzonen, aktiver Vorwärmung und eCord Nachverfolgung für jede Säule.
Optimale Detektion für UPLC Trennungen – Eine UPLC-Trennung ist unvollständig ohne innovative Detektoren mit extrem geringer Dispersion, bei denen die Integrität der Peaks erhalten bleibt. Waters bietet die größte Auswahl an für die UPLC optimierten Detektoren – von optischen Detektoren bis zu Massenspektrometern –, die die unterschiedlichen Detektionsanforderungen biologischer Applikationen erfüllen.
Automatische und gleichzeitige Verwaltung von Gradienten-Startzeit und Schritten vor Injektion – Mit der SmartStart-Technologie gleichen Sie Volumenunterschiede der verschiedenen LC-Systeme beim Methodentransfer aus oder minimieren die Zykluszeiten zwischen den Injektionen für Hochdurchsatz-Applikationen.
Gradient SmartStart – Gleichen Sie Systemvolumenunterschiede beim Methodentransfer von einem alternativen LC-System mühelos aus, ohne die Gradiententabelle ändern zu müssen.
Wird von den Programmen Empower, Masslynx, UNIFI sowie von verschiedenen Softwarepaketen von Drittanbietern unterstützt.