Der 2998 Photodiodenarray-Detektor (PDA) bietet erweiterte optische Detektionsmöglichkeiten sowie konkurrenzlose Genauigkeit bei der Analyse und Quantifizierung von Verunreinigungen mithilfe von Spektralanalyse-Funktionen. Er eignet sich für praktisch alle Laboranwendungen von der Verbindungsanalyse bis zur Methodenentwicklung. Seine optimierte Software ermöglicht simultanen 2D- und 3D-Betrieb und macht den 2998 zum zuverlässigen und bedienfreundlichen Werkzeug für regelmäßig durchzuführende Analysen.
Funktionen:
- Patentierte TaperSlit™-Durchflusszelle für hohe Empfindlichkeit bei optimalem Spektralverhalten
- Geringes Rauschen (<10 µAU)
- Weiter linearer Bereich mit konstantem optischem Bandpass
- Simultane Quantifizierung hoch und niedrig konzentrierter Komponenten in einem Chromatographielauf
- Flexible Abtastraten von 1 bis 80 Hz für normale und schnelle LC-Trennung
- Unabhängig optimierbare Datenraten und Zeitkonstanten ermöglichen die exakte Anpassung des Detektors an die jeweilige Trennaufgabe
- Definitive Stoffidentifizierung und Erkennung von Koelutionen
- Optimierung der spektralen Belichtung zur Erzielung des maximalen Signal-Rausch-Verhältnisses über das gesamte Wellenlängenspektrum mit einer einzigen Deuteriumlampe
- Verbesserte Deuteriumlampe für optimales Signal-Rausch-Verhältnis während der gesamten Lampenlebensdauer
- Benutzerfreundliche Software für einfache Steuerung, Überwachung und Diagnose
- Kontrolle der thermischen Drift für größtmögliche Basislinienstabilität
- Optionale Durchflusszellen für verschiedene Trennaufgaben und -typen