Der Waters 2475 Fluoreszenzdetektor bietet höchste Empfindlichkeit bei der Quantifizierung geringer Konzentrationen natürlich fluoreszierender oder mit Fluoreszenzmarkierung derivatisierter Zielverbindungen. Er setzt mit 3D- und Sofort-Spektralscans zur Ermittlung der optimalen Emissions- und Anregungswellenlängen Maßstäbe bei der Methodenentwicklung zur Fluoreszenzdetektion und ermöglicht die Überwachung von bis zu vier voneinander unabhängigen Wellenlängenpaaren.
Funktionen:
- Innovative axial beleuchtete Durchflusszelle mit geringerer Dispersion, weniger Streulicht, geringerem Volumen und größerem Messweg für maximale Empfindlichkeit
- Dreidimensionale Spektralscans zur schnelleren Entwicklung und Optimierung von Methoden sowie verbesserte Peakidentifizierung
- Ein- oder Mehrkanalbetrieb zur Messung der Fluoreszenz bei einem oder mehreren diskreten Wellenlängenpaaren
- Geringes Rauschen – wenig Streulicht durch orthogonale Optik und Einsatz von Spiegeln,
keine Verwendung von Linsen, geringe Lichtstreuung
- Mehrere Detektionsmodi – 2D, 3D und Sofort-Spektralscans – reduzieren durch schnelle Bestimmung der Wellenlängenmaxima den Zeitaufwand bei der Entwicklung von Fluoreszenzmessmethoden.
- Integrierte Erbium-Kalibrierreferenz gewährleistet Genauigkeit der Wellenlängen
- Normalisierte Emissionseinheiten für bessere Reproduzierbarkeit im Fall der Bearbeitung in verschiedenen Labors