SKU: 186002482
96-well Sample Collection Plate, 2 mL Square well, 50/pk
UNSPSC |
41113036 |
Applikation |
Probenvorbereitung |
Produkttyp |
Platten |
Units per Package |
50 pk |
Number of Wells |
96 |
Bottom Shape |
Pyramid |
Well Shape |
Square |
Volumen pro Well |
2 mL |
Material |
Polypropylene |
Format |
96-Well-Platte |
96-Well-Probensammelplatte, 2 mL Quadratisches Well, 50/pk
Die 96-Well-Probensammelplatten sind für die Verwendung mit Autosamplern konzipiert. Die 96-Well-Probensammelplatten werden aus Polypropylen hergestellt und sind SBS/ASI-konform für roboterkompatible Systeme, um sicherzustellen, dass es keine chemische Reaktion gibt. Die 96-Well-Probensammelplatten haben quadratische Wells und können auch als Sammelplatten für 96-Well-SPE und Filtrationsplattenformate verwendet werden.
Die 96-Well-Probensammelplatte kann bis zu einer definierten Zentrifugalkraft zentrifugiert werden. Die maximale Zentrifugalkraft für dieses Produkt beträgt 5000g. Beim Zentrifugieren des Laborgeräts ist Vorsicht geboten, da sich die Platte bei leichter Unachtsamkeit verformen kann. Eine verformte Platte kann erheblichen Schaden anrichten, da sie dazu führen kann, dass das Gerät Fehler anzeigt und sich abschaltet.
Die 96-Well-Probensammelplatte bietet in Verbindung mit einer Versiegelung den idealen Schutz für Proben und Analyten und stellt sicher, dass die gesammelten Proben kontaminationsfrei bleiben und nicht durch Temperaturschwankungen verderben. Da die Versiegelung auch Schutz vor organischen Lösungsmitteln bietet, können die Proben gelagert werden, ohne dass ein versehentliches Verschütten zu Schäden führen kann.
Sie könnten auch an diesem Klebesiegel für 96-Well- und 384-Well-Platten, 100 Stück interessiert sein. Das KLebesiegel für 96-Well-Platten ist eine Polyolefin-Folie mit einem synthetischen Kautschuk-Klebstoff, die ideal für Protein- und Peptid-Kunden mit Proben in Puffern ist. Die Folie kann zwischen -80 und 80 °C verwendet werden und erfordert keine Heißsiegelgeräte zum Auftragen. Sie wird mit Sicherheit die Produktivität in Ihrem Labor verbessern, indem sie die Prozesse rationalisiert und die Effizienz erhöht.
Sie können Laborgeräte shoppen und Ihre Sammlung von Werkzeugen ergänzen, indem Sie unser komplettes Angebot an verfügbaren Produkten überprüfen undunser Inventar durchsuchen. Wir haben immer die neuesten Produkte auf Lager, um Ihre Arbeit zu maximieren.
Wie wird das Leervolumen in der HPLC bestimmt?
Um das Leervolumen eines Systems zu bestimmen, injizieren Sie einen nicht retentierten Standard (Uracil in RP-HPLC), der keine oder nur eine sehr geringe Retention auf einer bestimmten Phase aufweist. Das zusätzliche Säulenleervolumen Ihrer spezifischen Systemkonfiguration und -einrichtung kann zu leichten Abweichungen bei diesem Wert führen. Um das tatsächliche Leervolumen des Systems und der Säule zu erhalten, multiplizieren Sie die Elutionszeit der nicht retentierten Verbindung mit der Flussrate. Um das Säulenleervolumen zu bestimmen, subtrahieren Sie nur das Systemleervolumen, das ohne die angebrachte Säule bestimmt wurde.