SKU: 186000847C
LCGC Certified Amber Glass 12 x 32 mm Screw Neck Vial, with Cap and Preslit PTFE/Silicone Septum, 2 mL Volume, 100/pk
Zertifiziert |
LCGC-zertifiziert |
Verschlusstyp |
Schraubverschluss |
Deckelfarbe |
Blau |
Abmessungen |
12 x 32 mm |
Format |
Regular |
Material |
Braunglas |
Dichtungsmaterial |
Vorgeschlitztes PTFE/Silikon |
Volumenkapazität |
2 mL |
Type |
Autosampler vial |
Includes |
Vial, Cap, & Septum |
UNSPSC |
41121806 |
Applikation |
Probenvorbereitung |
Produkttyp |
Vials |
Units per Package |
100 pk |
FAQs über LC/GC-zertifizierte Braunglas-Schraubverschluss-Fläschchen
Wie groß ist das Fassungsvermögen der LC/GC-zertifizierten Braunglas-Schraubverschluss-Flasche?
Die LC/GC-zertifizierte Braunglas-Schraubverschluss-Flasche hat ein Fassungsvermögen von 12 x 32 mm.
Ist das Fläschchen sowohl mit der Flüssigchromatographie (LC) als auch mit der Gaschromatographie (GC) kompatibel?
Ja, das LC/GC-zertifizierte Braunglas-Schraubverschluss-Fläschchen ist so konzipiert, dass es sowohl mit LC- als auch mit GC-Techniken kompatibel ist.
Kann das Fläschchen hohen Temperaturen während der Analyse standhalten?
Auf jeden Fall, denn das für das Fläschchen verwendete Braunglasmaterial ist äußerst temperaturbeständig und gewährleistet eine zuverlässige Leistung während der Analyse.
Werden die Fläschchen mit Verschlüssen geliefert?
Ja, die LC/GC-zertifizierten Braunglas-Schraubverschluss-Fläschchen werden mit Verschlüssen geliefert und bieten eine Komplettlösung für die Probenlagerung und -analyse.
Ist das Fläschchen für die Verwendung in regulierten Umgebungen zertifiziert?
Ja, das LC/GC-zertifizierte Braunglas-Schraubhalsfläschchen ist zertifiziert und erfüllt die erforderlichen Standards für die Verwendung in regulierten Umgebungen, wodurch die Einhaltung und Genauigkeit in der wissenschaftlichen Forschung gewährleistet wird.
Warum sind einige Fläschchen braunfarbig?
Glas- und Kunststofffläschchen können entweder klar oder braunfarbig sein. Die Unterscheidung erfolgt in der Regel aus Gründen des Schutzes des Fläschcheninhalts vor UV-Licht, das bestimmte Chemikalien beschädigen kann. Chemikalien, die durch die Umgebung leicht beschädigt werden können, werden in der Regel zum zusätzlichen Schutz in braunfarbige Fläschchen gefüllt. Klare Fläschchen werden normalerweise gewählt, wenn die Sichtbarkeit der Chemikalien für genaue Ergebnisse wichtig ist. Außerdem können Braunglasfläschchen im Herstellungsprozess bei höheren Temperaturen erhitzt werden, während Klarglasfläschchen in der Regel aus Expansionsglas hergestellt und bei einer niedrigeren Temperatur erhitzt werden.