SKU: 186000305
Blue, 12 x 32 mm Screw Neck Cap and Preslit PTFE/Silicone Septum, 100/pk
Zertifiziert |
Nicht zertifiziert |
Verschlusstyp |
Schraubverschluss |
Deckelfarbe |
Blau |
Abmessungen |
12 x 32 mm |
Dichtungsmaterial |
Vorgeschlitztes PTFE/Silikon |
Includes |
Cap & Septum |
UNSPSC |
41121806 |
Applikation |
Probenvorbereitung |
Produkttyp |
Deckel |
Units per Package |
100 pk |
Blaue Schraubkappe 12 x 32 mm und vorgeschnittenes PTFE/Silikon-Septum, 100/Stk.
Als Teil von Waters' umfangreichem Sortiment an Fläschchen, Kappen und anderem Probenzubehör ist diese blaue Polyethylenschraubkappe mit einer Vielzahl von Fläschchen und anderen Produkten kompatibel. Schraubkappen sind in Abstimmung mit anderen Fläschchenteilen entwickelt, um leistungsstarke analytische Instrumentierung für die Chromatographie zu erreichen.
Diese Kappe ist eine universelle Schraubkappe. Das Aufschrauben der Kappe übt eine mechanische Kraft aus, die das Septum zwischen dem Glasrand und der Kappe zusammendrückt. Diese Art von Kappe bildet eine ausgezeichnete Abdichtung und hält das Septum während des Durchstechvorgangs mechanisch an Ort und Stelle. Schraubkappen erfordern keine Werkzeuge für die Montage.
Die Schraubkappe wird mit einem vorgeschnittenen PTFE/Silikon-Septum kombiniert, das für eine ausreichende Belüftung sorgt, um die Bildung eines Vakuums im Probenfläschchen zu verhindern. Dies gewährleistet eine überlegene Reproduzierbarkeit der Probenentnahme und eliminiert das Ausbohren durch Bodenauslassnadeln. Wissenschaftler profitieren auch von den guten Wiederverschlussfähigkeiten, was sie für mehrere Injektionen empfehlenswert macht, mit einem Arbeitsbereich von -40 °C bis 200 °C. Waters empfiehlt die vorgeschnittenen PTFE/Silikon-Septa für Belüftung und präzise Probenentnahme.
Die Verwendung einer hochwertigen Fläschchenkappe trägt dazu bei, zuverlässige und reproduzierbare analytische Ergebnisse sicherzustellen. Im Rahmen der Fläschchenherstellung werden Schraubkappen umfassend auf Qualität und Sauberkeit getestet, um zu bestätigen, dass Herstellung, Handhabung und Verpackung ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Dies schließt die Sicherstellung ein, dass die Kappe frei von potenziellen Verunreinigungen ist, die chromatographische Geisterpeaks verursachen könnten.
Diese Kappen werden in Packungen zu 100 Stück mit den Maßen 12 x 32 mm geliefert, und andere verwandte Produkte sind verfügbar, wenn Sie Laborausrüstung bei Waters kaufen, wie zum Beispiel das Braunglas 12 x 32 mm Schraubfläschchen, 2 ml Volumen, 100/Stk..
FAQs zu blauer Schraubkappe 12 x 32 mm und vorgeschnittenem PTFE/Silikon-Septum, 100/Stk.
1. Wie lange ist die Haltbarkeit dieser Kappen?
Die Haltbarkeit der blauen Schraubkappe 12 x 32 mm und des vorgeschnittenen PTFE/Silikon-Septums hängt von den Lagerbedingungen ab. Bei Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht und extremen Temperaturen, haben diese Kappen und Septa typischerweise eine Haltbarkeit von 2-3 Jahren. Eine ordnungsgemäße Lagerung stellt sicher, dass das Silikon seine Elastizität behält und die PTFE-Schicht intakt bleibt, wodurch die chemische Beständigkeit und Abdichtungsintegrität erhalten bleiben.
2. Welche Arten von Fläschchen sind mit dieser Kappe kompatibel?
Die blaue Schraubkappe 12 x 32 mm ist für Standard-Schraubfläschchen 12 x 32 mm ausgelegt. Diese Fläschchen werden häufig in Chromatographieanwendungen eingesetzt, einschließlich HPLC und GC. Die Kappe ist mit sowohl Glas- als auch Kunststofffläschchen kompatibel, sofern sie einen passenden Schraubverschluss haben.
3. Ist das Septum wiederverwendbar?
Das vorgeschnittene PTFE/Silikon-Septum ist hauptsächlich für den einmaligen Gebrauch konzipiert, um die Probenintegrität zu wahren und Kontaminationen zu vermeiden. Jeder Einstich verschlechtert leicht die Abdichtungsfähigkeit und chemische Beständigkeit des Septums. Für kritische Anwendungen, wie solche, die luftdichte Abdichtungen oder präzise chromatographische Analysen erfordern, wird empfohlen, nach jedem Gebrauch ein neues Septum zu verwenden. Für nicht-kritische oder vorläufige Arbeiten kann das Septum jedoch bei sorgfältiger Handhabung eine begrenzte Wiederverwendung tolerieren.
4. Was ist der Zweck des vorgeschnittenen Designs im Septum?
Das vorgeschnittene Design im Septum erleichtert das Eindringen der Nadel und reduziert das Risiko von Nadelverbiegungen oder -brüchen während der Probeninjektion. Diese Funktion ist besonders nützlich für Anwendungen mit Autosamplern oder manuellen Injektionen, die häufige Einstiche erfordern. Der Schlitz minimiert die Kraft, die für das Einführen der Nadel erforderlich ist, während er vor und nach dem Einstich eine zuverlässige Abdichtung aufrechterhält. Er sorgt auch für eine konsistente Probenabgabe und reduziert den Verschleiß der Nadel, was die Effizienz der Arbeitsabläufe im Labor verbessert.
Wie wählen Sie den richtigen Fläschchentyp?
Es gibt drei Hauptfaktoren, die bei der Auswahl eines Fläschchens zu beachten sind. Neben dem Fläschchen selbst sind das Septum und der Verschluss die beiden anderen wichtigen Faktoren. Die Wahl des Septums wirkt sich auf die Anzahl der möglichen Injektionsanwendungen, die Wiederverschließbarkeit und den Arbeitstemperaturbereich aus. Fläschchenverschlüsse sind als Bördel-, Schnappring- oder Schraubkappen erhältlich. Die Wahl kann sich auf die Wiederverwendbarkeit, die Stärke der Dichtung, den Montageaufwand und die Kompatibilität mit anderen Fläschchen und Zubehörteilen auswirken. Die Art der Chemikalien, mit denen Sie arbeiten, und der Temperaturbereich sind beides Faktoren bei der Bestimmung des richtigen Fläschchens, das mit dem Septum und dem Verschluss kombiniert wird.