SKU: WAT052890
AccQ-Tag Eluent A
Art der Trennung |
Umkehrphase |
Detection Method |
Optical |
Formulation |
Liquid |
Systemtyp |
LC |
Shelf life upon reconstitution |
6 months |
Volume |
1 Liter |
UNSPSC |
41116104 |
Applikation |
Aminosäure |
Marke |
AccQ-Tag |
Produkttyp |
Reagenzien |
Units per Package |
1 pk |
AccQ-Tag Eluent A
Erhalten Sie eine genaue Identifizierung und Quantifizierung von Aminosäuren in der biologischen Forschung und bei der Entwicklung von Lebensmitteln, Getränken, Futtermitteln und biotherapeutischen Produkten mit dem AccQ-Tag Eluent A. Die Aminosäureanalyse (AAA) ist in einer Reihe von wissenschaftlichen Anwendungen erforderlich, und die Verfügbarkeit dieses Konzentrats unterstützt Ihre Umkehrphasen-Trennungen in optischen Detektionsmethoden. Die breite Palette chemischer Eigenschaften des AccQ-Tag Eluent A überwindet die Schwierigkeiten der Trennung und Detektion durch Flüssigkeitschromatographie.
Der AccQ-Tag Eluent A ist für den Einsatz mit HPLC-Systemen konzipiert und wird für den Einsatz auf HPLC mit Fluoreszenzdetektion QC-getestet. Basierend auf der AccQ-Tag-Derivatisierung von primären und sekundären Aminosäuren in wässrigen Bedingungen ist der AccQ-Tag Eluent A geeignet für die Identifizierung und Quantifizierung von Proteinen und Peptiden sowie zur Überwachung von Zellkulturmedien und dem Nährstoffgehalt von Lebensmitteln und Futtermitteln. Die AccQ-Tag-Methode verwendet ein von Waters patentiertes Vor-Säulen-Derivatisierungsreagenz, um fluoreszenzmarkierte Aminosäuren für die Analyse zu erzeugen.
Erhalten Sie genaue, präzise und konsistente quantitative Ergebnisse mit der robusten Derivatisierungschemie, stabilen chromatographischen Baselines und überlegener Aminosäureresolution, die der AccQ-Tag Eluent A bietet. Mit dem AccQ-Tag Eluent A erhalten Sie robuste Routineanalysen über eine Vielzahl von Anwendungen hinweg und decken eine Reihe von analytischen Bedürfnissen für organische Verbindungen ab.
Entdecken Sie weiteres Laborequipment wie das LCGC-zertifizierte Braunglas 12 x 32 mm Schraubverschluss-Vial, Qsert, mit Verschluss und PTFE/Silikon-Septum, 300 µL Volumen, 100/Stk., das es Ihnen ermöglicht, Analyten ohne Spuren von Verunreinigungen zu lagern, sodass Sie jedes Mal zuverlässige chromatographische Ergebnisse erhalten. Mit mehreren Arten von Säulen, Vials und kompatiblen Produkten sind Ihr Labor und Ihre Arbeit sicher effektiv und erfolgreich.
FAQs zu AccQ-Tag Eluent A
1. Was ist die Zusammensetzung von AccQ-Tag Eluent A?
AccQ-Tag Eluent A ist eine proprietäre Lösung, die speziell formuliert wurde, um die Trennung von Aminosäuren in AccQ-Tag-Workflows zu optimieren. Es handelt sich um eine Pufferlösung, die für den Einsatz in Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)-Methoden entwickelt wurde. Die präzise Zusammensetzung gewährleistet einen konsistenten pH-Wert und eine gleichbleibende Ionenstärke, die entscheidend für zuverlässige Retentionszeiten und optimale Auflösung sind.
2. Was sind die empfohlenen Lagerbedingungen für AccQ-Tag Eluent A?
AccQ-Tag Eluent A sollte an einem kühlen, trockenen Ort bei kontrollierter Temperatur, typischerweise zwischen 2–8°C, gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, extreme Hitze oder Gefrierbedingungen, da diese die Stabilität und Leistung beeinträchtigen können. Der Behälter sollte fest verschlossen sein, wenn er nicht in Gebrauch ist, um Kontamination oder Verdunstung zu verhindern. Überprüfen Sie immer das Verfallsdatum und stellen Sie sicher, dass die Lagerung ordnungsgemäß erfolgt, um die Integrität des Eluents zu erhalten.
3. Ist AccQ-Tag Eluent A mit anderen AccQ-Tag-Reagenzien kompatibel?
Ja, AccQ-Tag Eluent A ist vollständig kompatibel mit anderen AccQ-Tag-Reagenzien, einschließlich Derivatisierungskits und anderen Eluenten im AccQ-Tag-System. Es ist speziell dafür ausgelegt, im Zusammenspiel mit dem AccQ-Tag-Workflow zu arbeiten, um eine zuverlässige Trennung und Quantifizierung von Aminosäuren zu gewährleisten. Die Verwendung von AccQ-Tag Eluent A zusammen mit anderen Komponenten des Systems garantiert optimale chromatographische Leistung, Reproduzierbarkeit und Konsistenz.
4. Wie lange ist die Haltbarkeit von AccQ-Tag Eluent A?
Die Haltbarkeit von AccQ-Tag Eluent A ist in der Regel auf dem Produktetikett oder dem Analysezertifikat angegeben und beträgt in der Regel mehrere Monate bis ein Jahr, wenn es unter den empfohlenen Bedingungen gelagert wird. Um die Stabilität zu gewährleisten, lagern Sie das Eluent bei 2–8°C, vermeiden Sie wiederholte Temperaturschwankungen und halten Sie den Behälter fest verschlossen, wenn er nicht in Gebrauch ist. Entsorgen Sie jedes Eluent, das trüb erscheint, Niederschläge aufweist oder das Verfallsdatum überschritten hat, da dies die analytische Leistung beeinträchtigen kann.
Was ist der Sample Manager des Waters ACQUITY UPLC-Systems?
Das Waters ACQUITY UPLC System Sample Manager beinhaltet mehrere technologische Weiterentwicklungen. Das Schleifendesign und die Injektionsmodi des Sample Manager sorgen für eine geringe Dispersion und ermöglichen schnelle Zykluszeiten. Die Systemleistung wird über die Konsolensoftware überwacht und diagnostiziert. Es verwendet needle-in-needle-Probenahme für verbesserte Robustheit und einen Nadelkalibrierungssensor für erhöhte Genauigkeit. Der Waters ACQUITY UPLC System Sample Manager ist mit einer Vielzahl von Probenhalterformaten (Fläschchen oder Röhrchen) kompatibel. Auch Mikrotiterplattenformate (Deep Well, Mid-Height) können in einer thermostatisch kontrollierten Umgebung untergebracht werden. Eine Reihe von Parametern kann innerhalb des ACQUITY UPLC Sample Manager Instrument Method Editors für Ihre spezifische Aufgabe angepasst werden.