SKU: WAT086344
Nova-Pak C18 Column, 60Å, 4 µm, 3.9 mm X 150 mm, 1/pk
Chemie |
C18 |
Art der Trennung |
Umkehrphase |
Partikelsubstrat |
Silica |
pH Range Min |
2 pH |
pH Range Max |
8 pH |
Maximum Pressure |
6000 psi (415 Bar) |
Endcapped |
Ja |
Silanol Activity |
Medium |
Particle Shape |
Spherical |
Partikelgröße |
4 µm |
Endfitting Type |
Waters |
Porendurchmesser |
60 Å |
Format |
Säule |
Oberfläche |
120 |
System |
HPLC |
USP-Klassifizierung |
L1 |
Innendurchmesser |
3.9 mm |
Länge |
150 mm |
Carbon Load |
7 % |
UNSPSC |
41115709 |
Marke |
Nova-Pak |
Produkttyp |
Säulen |
Units per Package |
1 pk |
Nova-Pak C18-Säule 60Å, 4 µm, 3,9 mm X 150 mm, 1/pk
Reduzieren Sie den Lösungsmittelverbrauch und erhalten Sie gleichzeitig die Auflösung, die für komplexe Gemische benötigt wird. Mit diesen kürzeren Säulen maximieren Sie die Effizienz im Labor und minimieren Wartezeiten und Beeinträchtigungen des Prozesses. Mit einer Partikelgröße von 4 µm bieten die Nova-Pak Umkehrphasen-C18-Säulen sowohl eine höhere Auflösung als auch eine schnellere und effizientere Chromatographie als ihre 5 µm-Gegenstücke. Als Teil des kompletten Sortiments an innovativen Umkehrphasen-HPLC-Säulen von Waters wurden die Nova-Pak-Säulen von Experten handverlesen, die sich auf Leistung und Innovation konzentrieren, damit Ihr Labor sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Aufgrund der größeren Oberfläche, die die mobile Phase bei diesen Nova-Pak C18-Säulen durchläuft, wird eine längere Wechselwirkungszeit zwischen den Eluaten und der gebundenen Phase erreicht, wodurch die Probe langsamer eluiert und eine bessere Trennung ermöglicht wird. Diese Nova-Pak C18-Säule hat eine Größe von 3,9 mm x 150 mm mit 1 Einheit pro Packung und ist damit für nahezu jede Systemkonfiguration, Probenart und Geräteplattform geeignet.
Diese Säulen mit den Maßen 3,9 mm x 150 mm bieten eine unvergleichliche Bandbreite an Trennmöglichkeiten sowie eine hohe Effizienz und Kohlenstoffoberfläche. Es handelt sich um universell einsetzbare Umkehrphasensäulen auf Silica-Basis, die auf innovativen 4µ-Technologien basieren. Schnellere Trennungen erzeugen konzentriertere Fraktionen, wodurch weniger Lösungsmittel benötigt werden und die Betriebskosten fürLaborgeräte deutlich gesenkt werden. Kombinieren Sie die Nova-Pak C18-Säulen mit anderen firmeneigenen Produkten, wie z. B. der Nova-Pak C18 Vorsäule, 60Å, 4 µm, 3.9 mm X 20 mm, 2/pk, um die Effizienz zu steigern und schnellere chromatographische Ergebnisse zu erzielen.
Diese bieten eine Porengröße von 60A mit einer Oberfläche von 120, eine 7%ige Kohlenstoffbelastung und einen pH-Bereich von 2 bis 8. Sie sind mit Waters-eigenen Endkappen versehen, die für optimale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sorgen. Alle analytischen Säulen von Waters werden unter strengen Qualitätskontrollmethoden hergestellt, um ein hohes Maß an Reproduzierbarkeit von Charge zu Charge zu gewährleisten.
Warum Sind HPLC-Säulen Auf Silica-Basis?
Als Hauptkomponente der HPLC ist die Säule für die Trennung der Probenbestandteile verantwortlich. Aufgrund der Partikelgröße und Porosität von Silica unterstützt es die Trennung und ist inert, da es nicht mit mobilen Phasen reagiert. Dies macht sie ideal für die HPLC, da sie für die Analyse von Verbindungen unterschiedlicher chemischer Natur verwendet werden kann. In der HPLC wird der Kieselgel als stationäre Phase bezeichnet.