SKU: WAT011565
Ultrahydrogel Guard Column, 125Å, 6 µm, 6 mm X 40 mm, 1K - 500K, 1/pk
Chemie |
SEC |
Art der Trennung |
Gelfiltration (wässrig) |
Partikelsubstrat |
Polymer |
pH Range Min |
2 pH |
pH Range Max |
12 pH |
Temperature Limits |
10 - 80C |
Molecular Weight Range Min |
1000 |
Molecular Weight Range Max |
500000 |
Particle Shape |
Spherical |
Partikelgröße |
6 µm |
Endfitting Type |
Waters |
Porendurchmesser |
125 Å |
Format |
Vorsäule |
Packing Solvent |
Water |
System |
HPLC |
Technique |
SEC |
USP-Klassifizierung |
L25 |
Innendurchmesser |
6 mm |
Länge |
40 mm |
UNSPSC |
41115709 |
Applikation |
Gelfiltration |
Marke |
Ultrahydrogel |
Produkttyp |
Vorsäulen |
Units per Package |
1 pk |
Ultrahydrogel Guard-Säule, 125Å, 6 µm, 6 mm X 40 mm, 1K - 500K, 1/pk
Verwenden Sie die Ultrahydrogel Guard-Säule, um die Lebensdauer der analytischen Säule zu verlängern. Die Guard-Säule wird aus denselben Hochleistungsmaterialien wie die Ultrahydrogel-Analysesäule hergestellt und ist daher ideal für die Verwendung mit dieser geeignet. Die Guard-Säule ist eine Art schützende Laborausrüstung, die zwischen dem Injektor und der analytischen Säule installiert wird. Sie verhindert, dass chemische Verunreinigungen und Schwebstoffe in die analytische Säule gelangen.
Die Ultrahydrogelsäule ist ein hochentwickeltes wasserkompatibles Gel-Laborgerät für analytische und präparative Trennungen von wasserlöslichen Polymeren. Zu den normalerweise charakterisierten Verbindungen gehören Oligomere und biologische Substanzen wie Polysaccharide, Nukleinsäuren, Proteine und Peptide. Um sicherzustellen, dass diese hochentwickelte und wichtige Säule lange hält, muss sie unbedingt mit der Ultrahydrogel Guard-Säule kombiniert werden, die sie schützt und gleichzeitig genaue Analyseergebnisse liefert. Dies führt auch zu einer Senkung der Kosten für die Laborausrüstung, da die analytische Säule nicht häufig ausgetauscht werden muss.
Wie alle Waters-Geräte wird auch die Ultrahydrogel Guard-Säule in einem cGMP- und ISO 9001-zertifizierten Werk unter Verwendung hochreiner Reagenzien hergestellt. Darüber hinaus wird jede Charge des Packungsmaterials der Ultrahydrogel Guard-Säule chromatographisch getestet, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die Ergebnisse entsprechen den höchsten Standards und den engsten Spezifikationsbereichen, um jedes Mal eine hervorragende, reproduzierbare Leistung zu gewährleisten.
Um Informationen zur Kontaktaufnahme mit unseren verschiedenen Niederlassungen und zum Einkauf von Laborausstattung zu erhalten, sollten Sie unsere Website weiter erkunden. Wir haben alle Informationen über unsere Produkte, einschließlich Spezifikationen, Technologie, Forschung und verwandte Produkte, auf der Website veröffentlicht. Sie können sich mit allen Fragen an unsere Mitarbeiter wenden, die Sie möglicherweise haben.
Vielleicht sind Sie auch an dem Reversed-Phase QC-Referenzmaterial interessiert. Dabei handelt es sich um eine speziell formulierte Mischung zur Bestätigung der Benchmark-Leistung Ihres analytischen HPLC- oder UPLC-Systems. In der Mischung sind die folgenden 7 Verbindungen enthalten: Uracil, Butylparaben, Naphthalin, Propranolol, Dipropylphthalat, Acenaphthen und Amitriptylin bei pH 7.
Wie erkenne ich, wann die Ultrahydrogel Guard-Säule ausgetauscht werden muss?
Die Schutzsäule hat eine endliche Kapazität für Verunreinigungen. Sie erkennen an der Anzahl der Probeninjektionen oder an einer beobachteten Veränderung des Gegendrucks, wann ein Wechsel der Guard-Säule erforderlich ist. Wenn die Kapazität der Guard-Säule überschritten wird, eluieren unerwünschte Verunreinigungen auf die analytische Säule.