SKU: PSS831915
Spherisorb ODS2 Column, 80Å, 5 µm, 4.6 mm X 250 mm, 1/pk

Spherisorb ODS2 Columns | 4.6 mm X 250 mm | PSS831915


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Spherisorb ODS2 Säulen sind universell einsetzbare Umkehrphasen-C18-Säulen auf Silikabasis. Die ODS2-Packung weist eine mittlere Ligandendichte mit einer angegebenen Kohlenstoffbeladung von 11,5 % auf.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Silica

  • pH Range Min

    2 pH

  • pH Range Max

    8 pH

  • Maximum Pressure

    6000 psi (415 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Bondingtechnologie

    ODS2

  • Silanol Activity

    High

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    5 µm

  • Endfitting Type

    Parker-style

  • Porendurchmesser

    80 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    220

  • System

    HPLC

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    4.6 mm

  • Länge

    250 mm

  • Carbon Load

    12 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    Spherisorb

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

Spherisorb ODS2-Säule, 80Å, 5 µm, 4,6 mm X 250 mm, 1/pk

Erreichen Sie mit der Waters Spherisorb ODS2-Säule außergewöhnliche Flexibilität bei der Optimierung von Methoden und der Reduzierung des Lösungsmittelverbrauchs. Die Spherisorb ODS2-Säulen sind als universell einsetzbare, langlebige und hocheffiziente Chromatographiesäulen auf Silicabasis konzipiert.

Mit der Waters Spherisorb ODS2-Säule erfüllen Sie konsequent die Qualitätsstandards, die für die Flüssigkeitschromatographie erforderlich sind. Die Waters Spherisorb ODS2-Säulen werden in der speziellen Waters Chromatographie-Chemie-Produktionsanlage unter strengsten cGMP- und ISO 9002-Bedingungen hergestellt und bieten die wichtigsten Leistungsmerkmale: Säuleneffizienz, Peak-Symmetrie, Säulenlebensdauer und Reproduzierbarkeit von Säule zu Säule.

Die verwendeten Säulenpackungsprozesse stellen sicher, dass das Laborgerät jedes Mal maximale Leistung liefert, da die Waters Spherisorb ODS2-Säulen so konstruiert sind, dass sie die Auswirkungen aller Prozessparameter wie Wahl des Slurrylösungsmittels, Packungsdruckzeit, Temperatur, Flussrate und Slurryvolumen verstehen und berücksichtigen. Das bedeutet, dass Sie die beste Säulenstabilität und höchste Effizienz zusammen mit der besten Peaksymmetrie erhalten.

Mit der hochwertigen gebundenen Phase der Waters Spherisorb ODS2-Säule erhalten Sie viele verschiedene und einzigartige Trennselektivitäten. Sie können eine Säulenkonfiguration auswählen, die auf Ihren Empfindlichkeitsanforderungen, der Probenkapazität, der mobilen Phase und Ihren Budgetvorgaben basiert. Vielleicht interessieren Sie sich auch für andere Waters Spherisorb ODS2-Laborgeräte, wie z. B. die Spherisorb ODS2 Guard-Kartusche, 80Å, 5 µm, 4,6 mm X 30 mm, 3/pk, die speziell zum Schutz und zur Verlängerung der Lebensdauer der Säule entwickelt wurde, indem sie chemische Verunreinigungen und Partikel herausfiltert.

Shoppen Sie nach Laborgeräten, um eine Säulenkonfiguration auszuwählen, die besser zu Ihren Bedürfnissen passt, und stöbern Sie nach weiteren Optionen aus unserem kompletten Produktportfolio.

Welcher pH-Bereich und welche Temperaturen werden für Spherisorb ODS2-Säulen empfohlen?

Die Spherisorb ODS2-Säulen arbeiten am besten im pH-Bereich von 2 bis 8. Die Lebensdauer der Säulen variiert und hängt auch von der Betriebstemperatur sowie von der Art und Konzentration des verwendeten Puffers ab. So ist z. B. bei der Verwendung von Phosphatpuffer bei pH 8 in Kombination mit erhöhter Temperatur eine verkürzte Säulenlebensdauer zu erwarten. Die empfohlenen Betriebstemperaturen für Spherisorb ODS2-Säulen liegen zwischen 20 und 45 °C. Dies gewährleistet eine verbesserte Selektivität, eine geringere Viskosität des Lösungsmittels und eine erhöhte Stoffübertragungsrate. Es ist zu beachten, dass jede Temperatur über der Umgebungstemperatur die Lebensdauer der Säule verringern kann. Um eine lange Lebensdauer der Säule zu gewährleisten, halten Sie sich an den empfohlenen pH-Bereich, die Temperatur und die Pufferbedingungen.