SKU: 186005408
ACQUITY UPLC CSH Phenyl-Hexyl Column, 130Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 150 mm, 1/pk
Chemie |
Phenyl |
Art der Trennung |
Umkehrphase |
Partikelsubstrat |
Hybrid |
pH Range Min |
1 pH |
pH Range Max |
11 pH |
Maximum Pressure |
18000 psi (1240 Bar) |
Endcapped |
Ja |
Bondingtechnologie |
Phenyl-Hexyl |
Silanol Activity |
Low |
Particle Shape |
Spherical |
Partikelgröße |
1.7 µm |
Endfitting Type |
Parker-style |
Porendurchmesser |
130 Å |
Format |
Säule |
Oberfläche |
185 |
System |
UHPLC, UPLC |
Partikeltechnologie |
CSH |
USP-Klassifizierung |
L11 |
Innendurchmesser |
2.1 mm |
Länge |
150 mm |
Carbon Load |
14 % |
eCord |
Ja |
UNSPSC |
41115709 |
Marke |
ACQUITY UPLC |
Produkttyp |
Säulen |
Units per Package |
1 pk |
ACQUITY UPLC CSH Phenyl-Hexyl-Säule, 130Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 150 mm, 1/pk
Die ACQUITY UPLC CSH Phenyl-Hexyl-Säulen basieren auf der Charged Surface Hybrid (CSH) Partikelplattform und bieten eine außergewöhnliche Peakform sowohl unter niedrigen als auch unter hohen pH-Bedingungen, während sie eine ergänzende Selektivität für geradkettige Alkylphasen bieten, insbesondere bei polyaromatischen Verbindungen. Die CSH-Technologie nutzt eine kontrollierte, niedrige Oberflächenladung, um diese Peakform und Selektivität zu erreichen, insbesondere für mobile Phasen mit niedriger Ionenstärke. Dieses innovative Partikel beginnt mit dem robusten, effizienten ungebundenen BEH-Partikel und wendet dann eine kontrollierte Oberflächenladung an, bevor es mit den entsprechenden Chemikalien für die gebundene Phase und einem proprietären End-Capping-Prozess funktionalisiert wird.
ACQUITY UPLC CSH Phenyl-Hexyl-Säulen bieten zusätzlich zu ihrer einzigartigen Säulenselektivität und außergewöhnlichen Peakform eine branchenführende Reproduzierbarkeit. Die Beladungskapazität ist auch für basische Verbindungen sowohl bei niedrigem als auch bei hohem pH-Wert optimiert, ohne dass Ionenpaar-Reagenzien erforderlich sind. Die Stabilität ist ebenfalls außergewöhnlich, da eine fortschrittliche Säulenäquilibrierung bei niedrigem und hohem pH-Wert ermöglicht wird.
Die kontrollierte, niedrige Oberflächenladung der CSH-Partikel wird mit einem trifunktional gebundenen Phenyl-Hexyl-Liganden kombiniert, um sicherzustellen, dass Peakform und Leistung außergewöhnlich sind, selbst wenn basische Verbindungen in ihrer ionisierten Form unter sauren Bedingungen der mobilen Phase vorliegen.
Alle Packungsmaterialien für ACQUITY UPLC CSH Phenyl-Hexyl-Säulen sind speziell für die Verwendung mit Laborgeräten im ACQUITY UPLC-System konzipiert. Die Herstellung erfolgt in cGMP, ISO 9001 zertifizierten Produktionsstätten unter Verwendung von hochreinen Reagenzien. Jede Materialcharge wird chromatographisch mit sauren, basischen und neutralen Analyten getestet und die Ergebnisse werden alle in engen Spezifikationsbereichen gehalten, die eine ausgezeichnete und reproduzierbare Leistung gewährleisten. Weitere Tests können mit demUmkehrphasen QC Referenzmaterial durchgeführt werden.
Wann sollten ACQUITY UPLC CSH Phenyl-Hexyl-Säulen gereinigt oder regeneriert werden??
Eine Verunreinigung der Säulen kann vorliegen, wenn Sie Folgendes feststellen: Veränderungen der Peakform, Peakaufspaltung, Peakschultern, Retentionsverschiebungen, eine Veränderung der Auflösung oder einen erhöhten Gegendruck. Wenn dies auftritt, sollte die Säule mit einem sauberen organischen Lösungsmittel gespült werden. Achten Sie darauf, dass keine Puffer ausgefällt werden. Wenn dieses Spülverfahren das Problem nicht behebt, spülen Sie die Säule mit einer Reinigungsroutine, die den Eigenschaften der Proben und/oder der Verunreinigung (falls bekannt) entspricht. Für den Spülvorgang können 20 Säulenvolumina an Lösungsmittel verwendet werden. Falls erforderlich, kann die Reinigungseffizienz durch Erhöhung der Säulentemperatur verbessert werden.