SKU: 186005296
ACQUITY UPLC CSH C18 Column, 130Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 50 mm, 1/pk
Chemie |
C18 |
Art der Trennung |
Umkehrphase |
Partikelsubstrat |
Hybrid |
pH Range Min |
1 pH |
pH Range Max |
11 pH |
Maximum Pressure |
18000 psi (1240 Bar) |
Endcapped |
Ja |
Silanol Activity |
Low |
Particle Shape |
Spherical |
Partikelgröße |
1.7 µm |
Endfitting Type |
Parker-style |
Porendurchmesser |
130 Å |
Format |
Säule |
Oberfläche |
185 |
System |
UHPLC, UPLC |
Partikeltechnologie |
CSH |
USP-Klassifizierung |
L1 |
Innendurchmesser |
2.1 mm |
Länge |
50 mm |
Carbon Load |
15 % |
eCord |
Ja |
UNSPSC |
41115709 |
Marke |
ACQUITY UPLC |
Produkttyp |
Säulen |
Units per Package |
1 pk |
ACQUITY UPLC CSH C18-Säule, 130Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 50 mm, 1/pk
Nutzen Sie eine kontrollierte, niedrige Oberflächenladung, um eine verbesserte Selektivität und eine exzellente Peakform zu erzielen, insbesondere in mobilen Phasen mit niedriger Ionenstärke, mit der neuesten Entwicklung bei Hybridmaterialien, der Charged Surface Hybrid (CSH) Technologie. CSH kombiniert die robusten, ultra-effizienten BEH-Partikel mit reproduzierbarer Low-Level-Ladung auf der Partikeloberfläche und funktionalisiert mit geeigneter Chemie der gebundenen Phase, um optimale Ergebnisse für Chromatographen zu erzielen. Die ACQUITY UPLC CSH C18-Säule ist eine universelle Wahl innerhalb der Waters Familie von Laborgeräten, die für eine Reihe von Verbindungsklassen geeignet ist.
Speziell für basische Verbindungen unter Bedingungen mit niedrigem pH-Wert und schwacher Ionenstärke der mobilen Phase bietet die CSH-Partikelplattform eine außergewöhnliche Peakform und eine höhere Beladungskapazität sowie eine andere Selektivität als BEH C18. Die ACQUITY UPLC CSH C18-Säulen zeichnen sich außerdem durch außergewöhnliche Stabilität und fortschrittliche Säulenäquilibrierung bei niedrigem und hohem pH-Wert aus.
Die in die ACQUITY UPLC CSH-Säulen integrierte Skalierbarkeit ermöglicht den Einsatz der UPLC-Technologie als leistungsfähiges Werkzeug für die Methodenentwicklung, insbesondere für die Wissenschaft der Isolierung und Aufreinigung. Die Selektivität, Beladbarkeit und Skalierbarkeit dieser Technologie werden mit dem Durchsatz, der Empfindlichkeit und der übertragbaren Methodenentwicklung im analytischen Maßstab der UPLC-Technologie kombiniert, um überlegene Ergebnisse zu erzielen. In Verbindung mit derTruView LCMS-zertifiziertes Klarglas 12 x 32 mm Gewindeflasche, mit Kappe und vorgeschlitztem PTFE/Silikon Septum, 2 mL Volume, 100/pk bietet die ACQUITY UPLC CSH C18 Säule eine außergewöhnliche Wechselselektivität.
Durch die Lösung der Hauptprobleme, die bei der Verwendung von Reversed-Phase-Säulen mit sauren mobilen Phasen mit niedriger Ionenstärke auftreten, bietet die CSH-Technologie ein neues Leistungsniveau für saure MS-kompatible mobile Phasen. Mit einer Partikelgröße von 1,7 µm können Trennungen mit diesen Säulen nahtlos zwischen UPLC und analytischen/präparativen HPLC-Trennungen skaliert werden.
Die CSH-Technologie bietet eine einzigartige Säulenselektivität und eine branchenführende Reproduzierbarkeit. Um eine überlegene und reproduzierbare Leistung zu gewährleisten, wird jede Charge des ACQUITY CSH-Materials chromatographisch mit sauren, basischen und neutralen Analyten getestet. Diese Ergebnisse werden in engen Spezifikationsbereichen gehalten.
Was verbessert die UPLC?
UPLC ist eine moderne Technik, die in der Flüssigkeitschromatographie eingesetzt wird. Es bezieht sich auf die Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie (eng. ultra performance liquid chromatography) und ist dafür bekannt, drei Hauptbereiche zu verbessern - Geschwindigkeit, Auflösung und Empfindlichkeit. Sie ist vor allem bei Partikeln mit einem Durchmesser von weniger als 2 µm anwendbar, wo sich die Ergebnisse im Vergleich zur HPLC nachweislich verbessern. Seit ihrer Einführung im Jahr 2004 konnte die UPLC den Gesamtbetriebsdruck fast verdoppeln (auf 15.000 psi), um schnellere Flussraten zu erzielen. UPLC-Entwickler sind in der Lage, gleichwertige oder besser auflösende Trennungen in viel kürzeren Zeiträumen zu erzielen.