SKU: 186004869
XBridge BEH Amide Column, 130Å, 3.5 µm, 4.6 mm X 150 mm, 1/pk

XBridge BEH Amide Column | 130Å | 186004869


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

XBridge BEH Amide Säulen halten extrem polare Verbindungen, einschließlich Kohlenhydrate und Zucker zurück. XBridge Amide Säulen bieten eine chemisch stabile, trifunktionell gebundene Amidphase, die von pH-Wert 2 bis 11 stabil ist, um die Trennung polarer Analyten über einen weiten Bereich von Polaritäten, Struktureinheiten und pKa zu ermöglichen.

Technische Daten

  • Chemie

    Amid

  • Art der Trennung

    Hydrophile Interaktionschromatographie (HILIC)

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    2 pH

  • pH Range Max

    11 pH

  • Maximum Pressure

    6000 psi (415 Bar)

  • Endcapped

    Nein

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    3.5 µm

  • Endfitting Type

    Waters

  • Porendurchmesser

    130 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    185

  • System

    HPLC

  • Partikeltechnologie

    BEH

  • USP-Klassifizierung

    L68

  • Innendurchmesser

    4.6 mm

  • Länge

    150 mm

  • Carbon Load

    12 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    XBridge

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

XBridge BEH Amid-Säule, 130Å, 3,5 µm, 4,6 mm X 150 mm, 1/pk

Die XBridge BEH Amid-Säulen basieren auf dem neuartigen Ethylen-Bridged-Hybrid (BEH)-Partikel von Waters und nutzen eine chemisch stabile, trifunktional gebundene Amidphase, die ein neues Maß an Stabilität und Vielseitigkeit für HILIC-Trennungen ermöglicht. Mit der gleichen Selektivität wie ACQUITY UPLC BEH Amide-Säulen können Wissenschaftler Trennungen auch problemlos zwischen HPLC- und UPLC Laborgeräten übertragen.

XBridge BEH Amid-Säulen wurden speziell entwickelt, um häufige Herausforderungen bei der Rückhaltung und Trennung von extrem polaren Verbindungen und Metaboliten zu überwinden, die zu polar sind, um von der Umkehrphasen-Chromatographie zurückgehalten zu werden. Die Säulen ermöglichen die Verwendung eines weiten pH-Bereichs der mobilen Phase (2 - 11), um diese außergewöhnliche Retention von polaren Analyten zu ermöglichen, die einen weiten Bereich von Polarität, struktureller Einheit und pKa überspannt.

Neben der verbesserten Retention polarer Verbindungen bieten XBridge BEH Amid-Säulen eine verbesserte Massenspektrometrie-Reaktion, direkte Kompatibilität mit Probenvorbereitungseluaten wie PPT, LLE und SPE sowie orthogonale Selektivität im Vergleich zu Reversed-Phase-Materialien.

XBridge BEH Amid-Säulen eignen sich für eine Reihe von Anwendungen, darunter die Analyse von Kohlenhydraten. Die Partikelgröße von 3,5 µm ermöglicht eine hochauflösende, schnelle Analyse von Kohlenhydraten in komplexen Probenmatrices bei gleichzeitiger Beibehaltung oder Verbesserung der chromatographischen Auflösung. Darüber hinaus ermöglicht die erhöhte chemische Stabilität die Verwendung von hohen pH-Werten und hohen Temperaturen, um Anomere ohne den Verlust von reduzierenden Zuckern zu kollabieren. Im Gegensatz zu aminbasierten Säulen für diese Anwendung sind diese Säulen nicht anfällig für die Bildung von Schiffschen Basen, was eine verbesserte Quantifizierungsgenauigkeit ermöglicht. Vor dem Einsatz in der Kohlenhydratanalyse können Wissenschaftler Trennungen mit dem HILIC QC Referenzmaterial benchmarken.

Was sind die Betriebsgrenzen für XBridge BEH Amid-Säulen?

Der empfohlene pH-Grenzwert für XBridge BEH Amid-Säulen umfasst einen weiten Bereich von 2 - 11. Diese Säulen können Drücke von bis zu 6.000 psi (400 bar oder 40 Mpa) tolerieren. Drücke von mehr als 4.000 bis 5.000 psi sollten jedoch nach Möglichkeit vermieden werden, um die Lebensdauer der Säule und des Systems zu maximieren. XBridge BEH Amid-Säulen haben eine empfohlene Temperaturgrenze von 90 Grad C, um die Selektivität zu verbessern, die Viskosität des Lösungsmittels zu senken und die Stoffübertragungsraten zu erhöhen. Temperaturen über der Umgebungstemperatur wirken sich jedoch negativ auf die Lebensdauer aus, die je nach pH-Wert und den verwendeten Bedingungen variieren kann.