UPLC Column 2.1 x 150 mm

SKU: 186003687
ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Column, 300Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 150 mm, 1K - 30K, 1/pk

ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Säulen | 2,1 mm x 150 mm | 186003687


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Die ACQUITY BEH300 C18 Säulen mit Peptide Separation Technology (PST) wurden speziell für Peptidtrennungen optimiert und einer Qualitätsprüfung unterzogen. Die großporigen (300 Å) trifunktionell gebundenen BEH-Partikel bieten den breitesten nutzbaren pH-Bereich, eine überragende Stabilität bei niedrigem pH-Wert und ein extrem geringes Säulenbluten, um Proben auf die Proteomik, Proteincharakterisierung und Peptidsynthese zu untersuchen.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    1 pH

  • pH Range Max

    12 pH

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Molecular Weight Range Min

    1000

  • Molecular Weight Range Max

    30000

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    1.7 µm

  • Endfitting Type

    Parker-style

  • Porendurchmesser

    300 Å

  • QC Tested

    Peptide

  • Format

    Säule

  • System

    UHPLC, UPLC

  • Partikeltechnologie

    BEH

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    2.1 mm

  • Länge

    150 mm

  • Carbon Load

    18 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Applikation

    Peptid

  • Marke

    ACQUITY UPLC

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Säule, 300Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 150 mm, 1/Stk

Die Waters ACQUITY UPLC Peptide BEH C18, Weitporen (300 Å) Säulen sind trifunktional gebunden und bieten einen breiten nutzbaren pH-Bereich (1-12) sowie eine außergewöhnliche Stabilität bei niedrigem pH-Wert. Sie sind entscheidende Bestandteile der Laborausrüstung für jeden Wissenschaftler, da sie eine ultra-niedrige Säulenblutung bieten, um Proben für Proteomik, Proteinanalyse und Peptidsynthese zu untersuchen.

Erleben Sie verbesserte Chromatographie von Peptiden mit den ACQUITY UPLC Peptide BEH Säulen. Erreichen Sie schmale, symmetrische Peaks für beste Auflösung, erfolgreiche Trennungen eines breiten Spektrums von Peptiden, einschließlich großer und kleiner, saurer und basischer, hydrophober und hydrophiler. Sie können auch sicher sein, dass Sie eine gute Peakform und Retention in Ameisensäure und Trifluoressigsäure (TFA) für optimale Chromatographie und Detektion erhalten.

Speziell entwickelt, um mit ACQUITY UPLC und ACQUITY PREMIER Systemen kompatibel zu sein, werden die Säulen in einem cGMP, ISO 9002 zertifizierten Werk unter Verwendung von ultra-reinen Reagenzien hergestellt. Jede Charge wird chromatographisch mit sauren, basischen und neutralen Analyten getestet und wurde für Peptid-Mapping qualifiziert. Um sicherzustellen, dass Sie außergewöhnliche Laborausrüstung erhalten, die zuverlässige Analysen und reproduzierbare Leistung bietet, werden die Ergebnisse innerhalb enger Spezifikationsbereiche gehalten.

Da die ACQUITY UPLC Peptide Säulen die Peptid-Trenntechnologie (PST) nutzen, die auf den BEH-Technologiepartikeln basiert, erfüllen sie die anspruchsvollen Spezifikationen für die BEH-Technologiepartikel und sind speziell mit einem Peptid-Mapping QC-zertifiziert. Dies führt zur Stabilität gut entwickelter Peptidtrennungen und vorhersehbarem Verhalten mit vielen verschiedenen Proben, die in der Proteomik, Proteinanalyse und Peptidsynthese verwendet werden. Die Oberflächenchemie sorgt für scharfe symmetrische Peaks über ein breites Spektrum von Peptideigenschaften und Anwendungsanforderungen.

Die ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Säule ist auch in einer 130 Å Variante erhältlich und kann effektiv zusammen mit der ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 VanGuard Vorsäule, 300Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 5 mm, 1K - 30K, 3/Stk verwendet werden, um optimale Peptidtrennungen unabhängig von der Porengröße zu erreichen.

FAQs zu ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Säule, 300Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 150 mm, 1K - 30K, 1/Stk

1. Wie profitiert die Peptidanalyse von der BEH-Partikeltechnologie?
Die BEH (Ethylene Bridged Hybrid) Partikeltechnologie, die in der ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Säule verwendet wird, bietet außergewöhnliche Stabilität unter hohem Druck und einem breiten pH-Bereich (1-12), was sie ideal für die Peptidanalyse macht. Diese fortschrittliche Technologie gewährleistet konsistente Leistung, minimiert den Säulenabbau und erhält die Peakform auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Ihre Robustheit unterstützt auch reproduzierbare Trennungen und hochauflösende Analysen, die eine genaue Peptidkartierung und Charakterisierung über eine Vielzahl von Workflows ermöglichen.

2. Ist die Säule mit Hochtemperatur-Workflows für die Peptidanalyse kompatibel?
Ja, die ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Säule ist mit Hochtemperatur-Workflows kompatibel und unterstützt Temperaturen bis zu 80°C. Erhöhte Temperaturen verbessern die Peptidtrennungen, indem sie die Analytdiffusion erhöhen und die Retentionszeiten verkürzen, was besonders bei komplexen Peptidmischungen von Vorteil sein kann. Die BEH-Partikeltechnologie gewährleistet die Stabilität und Langlebigkeit der Säule unter diesen Bedingungen und macht sie geeignet für Hochleistungs-Peptidanalysen, die Präzision und Effizienz erfordern.

3. Welcher Molekulargewichtsbereich wird von dieser Säule unterstützt?
Die ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Säule ist speziell für die Trennung von Peptiden innerhalb eines Molekulargewichtsbereichs von 1.000 bis 30.000 Dalton ausgelegt. Ihre 300Å Porengröße bietet ausreichend Platz für größere Peptide, um die stationäre Phase zu erreichen, was effiziente Trennungen und scharfe Peakformen sowohl für kleine als auch große Peptide gewährleistet. Dieser breite Bereich macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Peptidkartierung, Charakterisierung und Biomolekülanalyse.

Was ist die UPLC-Peptidanalyse-Lösung?

Die Peptide Separation Technology ACQUITY UPLC-Säulen sind Teil der UPLC-Peptidanalyselösung. Diese Gesamtsystemlösung kombiniert Instrumentierung, Software und Chemie für eine unübertroffene Leistung bei der Trennung komplexer Peptidproben. Die einzigartige Oberflächenchemie der PST-Säulen liefert noch schärfere Peaks und eine bessere Auflösung, wenn sie als Sub-2-µm-Partikel auf Geräten verwendet werden, die vollständig für die UltraPerformance LC optimiert sind. Wissenschaftler können sich auf eine hochwertige Leistung bei der Proteincharakterisierung verlassen, wenn sie diese vollständige Systemanwendungslösung verwenden.