SKU: 186003686
ACQUITY UPLC Peptide BEH C18 Column, 300Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 100 mm, 1K - 30K, 1/pk
Chemie |
C18 |
Art der Trennung |
Umkehrphase |
Partikelsubstrat |
Hybrid |
pH Range Min |
1 pH |
pH Range Max |
12 pH |
Endcapped |
Ja |
Silanol Activity |
Low |
Molecular Weight Range Min |
1000 |
Molecular Weight Range Max |
30000 |
Particle Shape |
Spherical |
Partikelgröße |
1.7 µm |
Endfitting Type |
Parker-style |
Porendurchmesser |
300 Å |
QC Tested |
Peptide |
Format |
Säule |
System |
UHPLC, UPLC |
Partikeltechnologie |
BEH |
USP-Klassifizierung |
L1 |
Innendurchmesser |
2.1 mm |
Länge |
100 mm |
Carbon Load |
18 % |
UNSPSC |
41115709 |
Applikation |
Peptid |
Marke |
ACQUITY UPLC |
Produkttyp |
Säulen |
Units per Package |
1 pk |
ACQUITY UPLC Peptid BEH C18-Säule, 300Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 100 mm, 1K - 30K, 1/pk
Mit der ACQUITY UPLC Peptid BEH C18-Säule meistern Sie die Herausforderungen der anspruchsvollen Peptidtrennung problemlos. Die ACQUITY UPLC Peptide BEH C18-Säule ist ein ideales Stück Laborausrüstung, da sie schmale, symmetrische Peaks für beste Auflösung sowie eine gute Peakform und Retention in Ameisensäure und Trifluoressigsäure (TFA) bietet.
Die ACQUITY UPLC Peptide BEH C18-Säule gehört zur Säulenserie Peptide Separation Technology, die auf synthetischen Partikeln basiert, die höchste Qualität und konstante Leistung gewährleisten. Diese Säulen sind außerdem speziell QC-getestet mit einer komplexen Proteinverdauungs-Peptidkarte. Sie können sich der Stabilität der Partikelstruktur und der Bindungschemie bei pH 1 bis 12 bei erhöhten Temperaturen sicher sein. Darüber hinaus bietet die ACQUITY UPLC Peptide BEH C18-Säule eine konsistente Trennung von synthetischen Peptiden oder Proteinverdauten von Charge zu Charge.
Verbessern Sie die Quantifizierung von modifizierten Peptiden mit der ACQUITY UPLC Peptid BEH C18-Säule. Die höhere Auflösung und gesteigerte Empfindlichkeit, die die ACQUITY UPLC Peptid BEH C18-Säule bietet, ermöglicht es, modifizierte Peptide in niedrigeren Konzentrationen zu sehen, da sie leichter von unmodifizierten Peptiden getrennt werden können.
Da die Oberflächenchemie der Peptide Separation Technology (PST)-Säulen schärfere und symmetrischere Peaks liefert, um Analysen zu vereinfachen, ist die ACQUITY UPLC Peptid BEH C18-Säule das perfekte Laborgerät für die Analyse von Glykoproteinen und Glykopeptiden.
Um sicherzustellen, dass Ihre ACQUITY UPLC Peptid BEH C18 Analysesäule lange hält, sollten Sie den Kauf der ACQUITY UPLC Peptid BEH C18 VanGuard Vorsäule, 300Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 5 mm, 1K - 30K, 3/pk in Betracht ziehen. Die VanGuard-Vorsäule wird zusammen mit der analytischen Säule verwendet und schützt diese, indem sie jegliches chemische oder partikuläre Material aus der mobilen Phase entfernt. Darüber hinaus führt es zu zuverlässigen Testergebnissen, da jegliche Störungen durch den Säulenschutz entfernt werden.
Sehen Sie sich unser komplettes Produktsortiment an, um unsere neuesten Angebote zu sehen. Entdecken Sie verwandte Produkte und Shoppen Sie Laborgeräte.
Wie wirkt sich die Temperatur auf die Methodenoptimierung von Peptiden und Proteinen aus?
Die Änderung der Temperatur ist effektiv für die Änderung der Trennselektivität oder die Verbesserung der Peakform. Der nutzbare Temperaturbereich ist jedoch durch die Haltbarkeit der Säule begrenzt. Generell gilt, dass stark saure Bedingungen in Verbindung mit Wärme die Abspaltung funktioneller Gruppen beschleunigen. Dies wiederum führt zu einer kurzen Retentionszeit und/oder erhöht die ungünstige sekundäre Wechselwirkung zwischen dem Packungsmaterial und der Probe.