SKU: 186003117
XBridge BEH C18 Column, 130Å, 5 µm, 4.6 mm X 250 mm, 1/pk

XBridge BEH C18 Säulen | 186003117


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Als Routinesäule für die HPLC-Methodenentwicklung kann das XBridge BEH C18 Sorbens über einen gesamten pH-Bereich der mobilen Phase eingesetzt werden (1 – 12). Der trifunktionell gebundene C18-Ligand bietet eine universell einsetzbare Säule für die meisten HPLC-Trennungen mit dem breitesten nutzbaren pH-Bereich, überragender Stabilität bei niedrigem pH-Wert und extrem geringem Säulenbluten.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    1 pH

  • pH Range Max

    12 pH

  • Maximum Pressure

    6000 psi (415 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    5 µm

  • Endfitting Type

    Waters

  • Porendurchmesser

    130 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    185

  • System

    HPLC

  • Partikeltechnologie

    BEH

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    4.6 mm

  • Länge

    250 mm

  • Carbon Load

    18 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    XBridge

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

XBridge BEH C18 Säule, 130Å, 5 µm, 4.6 mm X 250 mm, 1/Stk

Als Teil der bewährten XBridge-Lösung helfen die XBridge BEH C18 Säulen bei Ihren anspruchsvollsten chromatographischen Trennungen durch innovative Bindung, Endkappung und Partikelsynthese mit überlegener Herstellung und Qualität. Diese Laborausrüstung bietet die Flexibilität, über einen weiten Bereich von mobilen Phasen-pH-Werten und Temperaturen zu arbeiten, eine unvergleichliche Säulenlebensdauer und nahtlose Migration zur UPLC-Technologie, wo erforderlich.

Die BEH-Technologie verleiht dieser Säule die modernsten Vorteile und ermöglicht die volle Nutzung der pH-Power in der Routine-Methodenentwicklung. Dieses Produkt ermöglicht es Chromatographen, nahtlos zwischen UPLC-, analytischen und präparativen chromatographischen Plattformen zu skalieren.

Die XBridge BEH C18 Säule ist ein gefeierter Pionier der Methodenentwicklung und kann für eine Vielzahl von Trennungen verwendet werden. Durch die Verwendung von trifunktionaler Bindung und fortschrittlicher Endkappung sind große Reproduzierbarkeit und Leistung während der gesamten Lebensdauer der Säule über den pH-Bereich hinweg möglich. Dies ermöglicht es den XBridge-Materialien, exzellente Peak-Form, hohe Effizienz und hervorragende Stabilität für saure und basische mobile Phasen zu liefern.

Unter beschleunigten Niedrig-pH-Testbedingungen zeigen XBridge BEH C18 Säulen einen geringen Retentionsverlust und eine größere hydrolytische Stabilität bei niedrigem pH-Wert. Um eine hohe pH-Stabilität zu gewährleisten, integrieren XBridge-Partikel Ethylenbrücken in die Silicamatrix, die der Partikelauflösung widerstehen.

Mit verbesserter pH-Stabilität, die die Säulenlebensdauer erhöht, verbesserter Säulenverlässlichkeit und maximierter Partikeleffizienz sind XBridge HPLC-Säulen darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, die Produktivität zu maximieren. Für robuste HPLC-Methoden, nahtlose UPLC-Übertragbarkeit und präparative Skalierung zur Isolierung bietet die Vielseitigkeit dieser Säulen Ihnen überlegene Ergebnisse.

XBridge BEH C18 VanGuard Kartusche, 130Å, 5 µm, 3.9 mm X 5 mm, 3/Stk und Säulen folgen dem Waters-Standard für überlegene Chargen-zu-Chargen-Reproduzierbarkeit und konsistente Ergebnisse zwischen Laboratorien. Alle XBridge-Säulen werden in unseren hochzertifizierten Einrichtungen hergestellt und unterliegen einer Chargen- und Einzelprüfung, um sicherzustellen, dass jede Säule alle Industriestandards erfüllt.

XBridge BEH C18 Säule, 130Å, 5 µm, 4.6 mm X 250 mm, 1/Stk FAQs

Was unterscheidet die XBridge BEH C18 Säule von anderen C18-Säulen?
Die XBridge BEH C18 Säule zeichnet sich durch ihre bridged ethyl hybrid (BEH) Partikeltechnologie aus, die ihre chemische und mechanische Stabilität verbessert. Traditionelle C18-Säulen degradieren oft unter extremen pH-Bedingungen oder in Hochdruckumgebungen, aber die BEH-Struktur bietet überlegene Haltbarkeit, wodurch diese Säule widerstandsfähiger gegen Säulendegradation und Leistungsverlust im Laufe der Zeit ist.

Welche Arten von Verbindungen können mit dieser Säule analysiert werden?
Die XBridge BEH C18 Säule ist für eine breite Palette von hydrophoben und mäßig polaren Verbindungen ausgelegt, was sie hochgradig vielseitig für pharmazeutische, umweltbezogene, Lebensmittel- und chemische Analyseanwendungen macht. Sie wird häufig zur Trennung von kleinen Molekülen, Peptiden und einigen Proteinen verwendet, insbesondere in der Arzneimittelentwicklung, der Verunreinigungsprofilierung und der Qualitätskontrolle.

Aufgrund ihrer hydrophoben C18 stationären Phase ist die Säule ideal zur Analyse von lipophilen Verbindungen, pharmazeutischen Wirkstoffen, Metaboliten und Naturprodukten. Die 130Å Porengröße ermöglicht es, größere Moleküle als Säulen mit kleineren Porengrößen aufzunehmen, was sie für kleine Peptide und Biomoleküle geeignet macht. Ihre pH-Stabilität von 1-12 macht sie auch nützlich für saure, neutrale und basische Verbindungen.

Welche mobilen Phasen sind mit der XBridge BEH C18 Säule kompatibel?
Die XBridge BEH C18 Säule unterstützt eine breite Palette von mobilen Phasen aufgrund ihrer hohen chemischen Stabilität und pH-Toleranz. Sie ist vollständig kompatibel mit wässrigen und organischen Lösungsmittelgemischen, einschließlich Wasser, Methanol, Acetonitril und Pufferlösungen wie Phosphat, Ammoniumacetat und Formiat. Die Fähigkeit der Säule, von pH 1 bis 12 zu arbeiten, ermöglicht es, sie mit sauren, neutralen und basischen Eluenten zu verwenden, was sie zu einer flexiblen Wahl für diverse Trennmethoden macht.

Für Hoch-pH-Anwendungen können organische Basen wie Triethylamin oder Ammoniumbicarbonat verwendet werden, ohne das Risiko der Silicaauflösung, was eine Einschränkung bei konventionellen C18-Säulen darstellt. Ebenso helfen bei Niedrig-pH-Bedingungen Säuren wie Trifluoressigsäure (TFA), Ameisensäure oder Essigsäure, die Peak-Form und Ionisierungseffizienz zu verbessern, insbesondere in LC-MS-Anwendungen.

Werden Die Säulen Einem Leistungstest Unterzogen?

Jede XBridge-Säule wird individuell getestet und wird mit einem Analysezertifikat und einem Leistungstest-Chromatogramm geliefert. Das Analysezertifikat ist spezifisch für jede Charge des Packungsmaterials und beinhaltet eine Analyse der ungebundenen Partikel, eine Analyse der gebundenen Partikel sowie chromatographische Ergebnisse und Bedingungen. Das Leistungstest-Chromatogramm ist spezifisch für jede einzelne Säule und enthält die Chargennummer, die Artikelseriennummer, die USP-Plattenzahl und den Tailing-Faktor, den Retentionsfaktor und die chromatographischen Bedingungen. Sie können alle diese Daten speichern, um sie bei Bedarf später wieder zu verwenden.