SKU: 186003031
XBridge BEH C18 Column, 130Å, 3.5 µm, 4.6 mm X 50 mm, 1/pk

XBridge BEH C18 Columns | 4.6mm x 50mm | 186003031


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Als Routinesäule für die HPLC-Methodenentwicklung kann das XBridge BEH C18 Sorbens über einen gesamten pH-Bereich der mobilen Phase eingesetzt werden (1 – 12). Der trifunktionell gebundene C18-Ligand bietet eine universell einsetzbare Säule für die meisten HPLC-Trennungen mit dem breitesten nutzbaren pH-Bereich, überragender Stabilität bei niedrigem pH-Wert und extrem geringem Säulenbluten.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    1 pH

  • pH Range Max

    12 pH

  • Maximum Pressure

    6000 psi (415 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    3.5 µm

  • Endfitting Type

    Waters

  • Porendurchmesser

    130 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    185

  • System

    HPLC

  • Partikeltechnologie

    BEH

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    4.6 mm

  • Länge

    50 mm

  • Carbon Load

    18 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    XBridge

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

XBridge BEH C18-Säule, 130Å, 3,5 µm, 4,6 mm X 50 mm, 1/pk

Kombinieren Sie in den XBridge BEH C18-Säulen modernste Bindung, End-Capping und Partikelsynthese mit der für Waters typischen Fertigung und Qualität. Diese wurden entwickelt, um Lösungen für anspruchsvolle chromatographische Trennungen zu bieten und sind damit der Entwicklung von HPLC-Methoden gewachsen. Die Flexibilität, die diese Säulen und XBridge BEH C8 Säulen, 130Å, 3,5 µm, 4,6 mm X 150 mm, 1/pk bieten, macht sie für ein breites Spektrum von Trennungen nützlich und gleichzeitig für Trennungswissenschaftler, die Flexibilität bei der Methodenentwicklung suchen, vertraut. Durch den Einsatz von trifunktionalen Bindungen und innovativem End-Capping erreichen Sie eine hervorragende Reproduzierbarkeit, Leistung und Säulenlebensdauer über den pH-Bereich von 1-12.

Diese einzigartige Kombination von Technologien und Laborausrüstung ist in der Lage, die Hydrolyse zu verlangsamen und so die Niedrig-pH-Stabilität der gebundenen Phasen zu verbessern. Bei Tests unter beschleunigten Niedrig-pH-Testbedingungen zeigen XBridge C18-Säulen einen geringen Retentionsverlust und eine größere hydrolytische Stabilität im Vergleich zu Säulen, die mit Phasen gepackt sind, die mit monofunktionellen Silanen hergestellt wurden. Bei beschleunigten Testbedingungen mit hohem pH-Wert wird die chemische Stabilität durch den Einbau von Ethylenbrücken in die Silika-Matrix erreicht, die der Auflösung der Partikel widersteht.

Mit den Partikeln der BEH-Technologie, die mit den neuartigen Bindungs- und End-Capping-Prozessen der XBridge BEH C18-Säulen zusammenarbeiten, ist ein pH-Wechsel ohne Leistungseinbußen möglich. Dies bedeutet, dass eine einzige XBridge-Säule sowohl für niedrige als auch für hohe pH-Bedingungen verwendet werden kann, wodurch der Zeitaufwand für den Säulenwechsel und die Notwendigkeit, mehrere Säulen für unterschiedliche pH-Werte bereitzuhalten, entfällt.

Die XBridge BEH C18-Säulen setzen den Trend von Waters fort, in der Branche der Maßstab für Reproduzierbarkeit zu sein. Sie liefern konsistente Ergebnisse und geben den Wissenschaftlern in der Methodenentwicklung die Sicherheit, dass ihre Trennungen Jahr für Jahr erstellt werden können. Diese Reproduzierbarkeit ist ohne negative Auswirkungen auf die Säulenleistung oder Säulenlebensdauer möglich, selbst unter anspruchsvollen LC-Betriebsbedingungen.

Können Phosphatpuffer mit XBridge BEH C18-Säulen verwendet werden?

Phosphatpuffer bieten eine einzigartige Selektivität, exzellente UV-Transparenz und eine gute Pufferkapazität in einem Bereich von pKa-Werten, aber aufgrund der aggressiven Natur von Phosphat kommt es bei der Verwendung von Silica-basierten Säulen oft zu einer reduzierten Lebensdauer. Die XBridge-Säulen ermöglichen eine hervorragende Leistung bei der Verwendung von Phosphatpuffern über den gesamten pH-Bereich. Dies ist aufgrund der verbesserten chemischen Beständigkeit der BEH-Technologie-Partikel möglich. Chromatographen können nun die Vorteile von Phosphatpuffern voll ausschöpfen, ohne die Qualität ihrer Trennungen zu beeinträchtigen.