SKU: 186002554
SunFire C18 Column, 100Å, 3.5 µm, 4.6 mm X 150 mm, 1/pk

SunFire C18 Columns | 4.6mm X 150mm | 186002554


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

SunFire C18 Säulen werden zur allgemeinen Methodenentwicklung bei niedrigen pH-Werten verwendet. Der C18-Ligand hat eine hohe Retention, insbesondere für basische Verbindungen, und er ist ideal für die Aufreinigung und Tests von Verunreinigungsprofilen geeignet.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Silica

  • pH Range Min

    2 pH

  • pH Range Max

    8 pH

  • Maximum Pressure

    6000 psi (415 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    3.5 µm

  • Endfitting Type

    Waters

  • Porendurchmesser

    100 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    340

  • System

    HPLC

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    4.6 mm

  • Länge

    150 mm

  • Carbon Load

    16 %

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    SunFire

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

SunFire C18-Säule, 100Å, 3,5 µm, 4,6 mm X 150 mm, 1/pk

SunFire-Säulen setzen den Standard für modernste gebundene C18- und C8-Silica-HPLC-Säulen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger intensiver Forschung und Produktentwicklung und repräsentieren das Beste an Partikel- und Bindungsexpertise und liefern ein branchenführendes Niveau an chromatographischer Leistung. Erzielen Sie mit SunFire C18-Säulen eine hervorragende Peakform, minimales Säulenbluten und hohe Massenbeladung. SunFire C18-Säulen werden von Chromatographen wegen ihres Auflösungsvermögens und ihrer Zuverlässigkeit für analytische und präparative Anforderungen ausgewählt und für die allgemeine Methodenentwicklung bei niedrigem pH-Wert verwendet.

Die Lebensdauer der SunFire-Säulen ist aufgrund der niedrigen pH-Stabilität im Vergleich zu anderen HPLC-Säulenmarken auf Silicabasis verlängert. Die Säulen bieten sowohl eine hohe Effizienz als auch eine höhere Empfindlichkeit als Ergebnis der proprietären und hochmodernen Silika-Synthese-, Bindungs-, End-Capping- und Packungs-Technologie-Verfahren von Waters. Diese universell einsetzbaren Säulen sind eine gute Wahl in der umfangreichen Familie der Laborgeräte und Trennvorbereitungswerkzeuge von Waters.

SunFire Silica OBD Vorbereitungssäule, 100Å, 5 µm, 10 mm X 150 mm, 1/pk und andere verwandte Produkte sind kompatibel mit Massenspektrometrie-Anwendungen und bieten scharfe Peaks, exzellente Empfindlichkeit, hohe Peak-Kapazität und ein extrem geringes Bluten. Durch die Entwicklung neuer Bindungs- und End-Capping-Technologien war Waters in der Lage, ein Sorptionsmittel mit einer überragenden Peakformleistung zu entwickeln. Diese Säulen liefern symmetrische Peaks, die eine verbesserte Auflösung und Quantifizierung von sauren, neutralen und basischen Verbindungen für niedrige bis mittlere pH-Bereiche bieten. Die Verwendung des C18-Liganden ermöglicht eine hohe Retention insbesondere für basische Verbindungen und ist damit ideal für die Aufreinigung und Verunreinigungsprofil-Assays geeignet.

Im Hinblick auf die Wichtigkeit der Reproduzierbarkeit werden SunFire-Säulen chromatographisch mit sauren, basischen und neutralen Analyten getestet, wobei die Ergebnisse in strengen Spezifikationsbereichen gehalten werden. Dies ermöglicht es den Säulen, im Verlauf der Methode und bei der Herstellung neuer Arzneimittelprodukte die gleichen chromatographischen Ergebnisse zu liefern. Für analytische Methoden, die in den neuesten pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produkten verwendet werden, sind SunFire C18-Säulen in der Lage, zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Warum wird Kieselsäure in HPLC-Säulen verwendet?

Weithin als eines der besten Adsorbentien in der Säulenchromatographie anerkannt, bietet Kieselsäure eine Reihe von Vorteilen, vor allem seine Affinität zur Absorption. Es ist außerdem in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und es gibt eine Menge Forschung und Informationen über seine Verwendung. Kieselsäure ist auch deshalb ideal, weil sie neutral bleibt und mit keiner der Substanzen, die eine Säule passieren, interagiert, so dass sie eine stabile Struktur beibehält. Silica kann viele Male regeneriert oder wiederverwendet werden, was die Aufreinigung weniger kostspielig macht. Außerdem lassen sich damit die genauen Anforderungen an die Partikelgröße erfüllen.