Columns for Antibody Drug Conjugates (ADC)

SKU: 186002350
ACQUITY UPLC BEH C18 Column, 130Å, 1.7 µm, 2.1 mm X 50 mm, 1/pk

ACQUITY UPLC BEH C18 Säule | 186002350


Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Optimieren Sie den Kauf mit angepassten Angeboten

Kaufen Sie auf Waters.com ein und fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu

Navigieren Sie zum Warenkorb

Wählen Sie Request a Quote (Angebot anfordern) aus, um sofort Ihr Angebot zu erhalten


Produktbeschreibung

Als führende Säule für die Methodenentwicklung bietet das ACQUITY UPLC BEH C18 Sorbens mit 1,7 μm die universellste Säulenauswahl für UPLC-Trennungen. Die trifunktionell gebundenen BEH-Partikel bieten den größten nutzbaren pH-Bereich (pH-Wert 1 – 12), eine überragende Stabilität bei niedrigem pH-Wert und ein extrem geringes Säulenbluten für MS-Applikationen mit hoher Empfindlichkeit.

Technische Daten

  • Chemie

    C18

  • Art der Trennung

    Umkehrphase

  • Partikelsubstrat

    Hybrid

  • pH Range Min

    1 pH

  • pH Range Max

    12 pH

  • Maximum Pressure

    18000 psi (1240 Bar)

  • Endcapped

    Ja

  • Silanol Activity

    Low

  • Particle Shape

    Spherical

  • Partikelgröße

    1.7 µm

  • Endfitting Type

    Parker-style

  • Porendurchmesser

    130 Å

  • Format

    Säule

  • Oberfläche

    185

  • System

    UHPLC, UPLC

  • Partikeltechnologie

    BEH

  • USP-Klassifizierung

    L1

  • Innendurchmesser

    2.1 mm

  • Länge

    50 mm

  • Carbon Load

    18 %

  • eCord

    Ja

  • UNSPSC

    41115709

  • Marke

    ACQUITY UPLC

  • Produkttyp

    Säulen

  • Units per Package

    1 pk

Produkt-Support

Dokumente

Dokumente



Was möchten Sie tun?

Was möchten Sie tun?
Benötigen Sie Hilfe?

Ähnliche Produkte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

ACQUITY UPLC BEH C18 Säule, 130Å, 1,7 µm, 2,1 mm X 50 mm, 1/Stk

Die ACQUITY UPLC BEH C18 Säule ist eine fortschrittliche Lösung für Anwendungen der Ultra-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (UPLC), die entwickelt wurde, um den strengen Anforderungen moderner analytischer Labore gerecht zu werden. Mit einer Partikelgröße von 1,7 µm und Abmessungen von 2,1 mm x 50 mm bietet diese Säule unvergleichliche Effizienz und Präzision. Ihre kleine Partikelgröße ermöglicht eine überlegene Auflösung und schnelle Analysezeiten, was sie zur idealen Wahl für Anwendungen macht, die einen hohen Durchsatz und detaillierte Trennungen erfordern. Analytische Chemiker und Forscher verlassen sich auf diese Säule wegen ihrer Fähigkeit, scharfe Peaks und reproduzierbare Ergebnisse über ein breites Spektrum von Analyten hinweg zu liefern.

Eines der herausragenden Merkmale der ACQUITY UPLC BEH C18 Säule ist ihre breite pH-Kompatibilität, die von pH 1 bis 12 reicht. Dieser breite Bereich wird durch ihre trifunktional gebundenen, überbrückten Ethyl-Hybrid (BEH) Partikel ermöglicht, die ihre chemische Stabilität unter sowohl sauren als auch basischen Bedingungen verbessern. Diese Vielseitigkeit erlaubt es der Säule, eine Vielzahl von Probentypen aufzunehmen, einschließlich kleiner Moleküle, Peptide und Proteine, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die pharmazeutische Entwicklung, Umweltprüfung und Lebensmittelqualitätsanalyse macht. Forscher können nahtlos zwischen Anwendungen wechseln, ohne mehrere Säulen zu benötigen, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart.

Die niedrigen Ausblutungsmerkmale der Säule sind für empfindliche Detektionstechniken wie die Massenspektrometrie (MS) optimiert, bei denen minimale Interferenzen entscheidend sind. Ihre niedrige Ausblutung sorgt für hohe Signal-Rausch-Verhältnisse, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von MS-basierten Analysen verbessert. Darüber hinaus ermöglicht die robuste Konstruktion der Säule eine konsistente Leistung unter den hohen Drücken und erhöhten Temperaturen, die für anspruchsvolle UPLC-Arbeitsabläufe erforderlich sind. Diese Stabilität reduziert das Risiko einer Säulendegradation und bietet Laboren eine langlebige Lösung, die Ausfallzeiten und Ersatzkosten minimiert.

Mit ihrer C18 stationären Phase liefert die ACQUITY UPLC BEH C18 Säule eine starke Retention für eine Vielzahl von Verbindungen, die von unpolaren bis zu mäßig polaren und sogar einigen polaren Analyten reichen. Diese Vielseitigkeit unterstützt ihren Einsatz in zahlreichen Branchen, einschließlich der pharmazeutischen Forschung, Umweltüberwachung und Lebensmittel- und Getränketests. Von der Trennung komplexer Biomoleküle in der Proteinanalyse bis zur Erkennung von Spurenverunreinigungen in Umweltproben, die Säule überzeugt durch zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse.

Die ACQUITY UPLC BEH C18 Säule ist ein leistungsstarkes, vielseitiges Werkzeug für Chromatographen, die hohe Leistung und Effizienz verlangen. Ihre Kombination aus hoher Auflösung, breitem pH-Bereich, niedriger Ausblutung und außergewöhnlicher Stabilität macht sie zu einer vertrauenswürdigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob für die Wirkstoffentdeckung, Qualitätskontrolle oder fortgeschrittene Forschung eingesetzt, diese Säule liefert konsequent die Präzision und Zuverlässigkeit, die erforderlich sind, um analytische Exzellenz zu erreichen.

FAQs zur ACQUITY UPLC BEH C18 Säule

1. Welche Arten von Analyten können mit dieser Säule getrennt werden?
Die ACQUITY UPLC BEH C18 Säule ist für eine breite Palette von Analyten ausgelegt, einschließlich Peptide, Proteine und kleine Moleküle. Ihre C18 stationäre Phase bietet eine starke Retention für unpolare Verbindungen und kann mäßig polare und einige polare Analyten aufnehmen, was sie vielseitig für Anwendungen in der Pharmazeutik, Umweltprüfung und Lebensmittel- und Getränkanalyse macht.

2. Wie ist die pH-Bereichskompatibilität der ACQUITY UPLC BEH C18 Säule?
Diese Säule ist mit einem breiten pH-Bereich von 1 bis 12 kompatibel, dank ihrer trifunktional gebundenen, überbrückten Ethyl-Hybrid (BEH) Partikeltechnologie. Dies ermöglicht ihre Leistung unter sauren und basischen Bedingungen und bietet Flexibilität für verschiedene Probentypen und analytische Methoden.

3. Wie sollte die ACQUITY UPLC BEH C18 Säule gelagert und gewartet werden, um eine optimale Langlebigkeit zu gewährleisten?
Um die Langlebigkeit zu gewährleisten, sollte die Säule im empfohlenen Lagersolvent aufbewahrt werden, typischerweise eine Mischung aus Acetonitril und Wasser. Vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber extremen pH- oder Temperaturbedingungen außerhalb des angegebenen Bereichs. Regelmäßiges Spülen mit einem geeigneten Lösungsmittel kann helfen, Rückstände zu vermeiden und die Leistung zu erhalten.

4. Was ist der Vorteil der BEH-Technologie?
BEH steht für "bridged ethyl hybrid", eine einzigartige Partikeltechnologie, die in der ACQUITY UPLC BEH C18 Säule verwendet wird. Sie kombiniert Silica- und organische Komponenten, um ein Hybridpartikel mit verbesserter chemischer und thermischer Stabilität zu schaffen. Diese Innovation ermöglicht einen breiteren pH-Bereich (1–12), erhöhte Säulenlebensdauer und verbesserte Leistung unter anspruchsvollen UPLC-Bedingungen, was BEH zu einem Eckpfeiler der Hochleistungschromatographie macht.

Was Ist UPLC?

UPLC steht für Ultra Performance Liquid Chromatography. Es ist der nächste Schritt in der Trennwissenschaft nach der HPLC (kurz für engl. High Performance Liquid Chromatography), der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UPLC-Säulen sind mit kleineren Partikeln [1,7 - 1,8 µm] gepackt, die es Ihrem Labor ermöglichen, ein Höchstmaß an chromatographischer Leistung zu erzielen. Mit der UPLC-Technologie kann Ihr Labor die Auflösung, die Empfindlichkeit und die Geschwindigkeit verbessern - und das alles ohne Kompromisse.

Was Ist BEH?

BEH steht für Ethylene Bridged Hybrid. Das 1,7 µm große BEH-Partikel ist eins der wichtigsten Voraussetzungen für die UPLC-Technologie. Es ist in drei verschiedenen Porengrößen [130Ã..., 200Ã... und 300Ã...] und mehreren gebundenen Phasen für die Umkehrphasen- und hydrophile Interaktionschromatographie erhältlich und kann von der Analyse kleiner Moleküle bis hin zu großen biopharmazeutischen Produkten eingesetzt werden.