SKU: 186002013
Atlantis Silica HILIC Column, 100Å, 3 µm, 2.1 mm X 100 mm, 1/pk
Chemie |
HILIC |
Art der Trennung |
Hydrophile Interaktionschromatographie (HILIC) |
Partikelsubstrat |
Silica |
pH Range Min |
1 pH |
pH Range Max |
5 pH |
Maximum Pressure |
6000 psi (415 Bar) |
Endcapped |
Nein |
Silanol Activity |
High |
Particle Shape |
Spherical |
Partikelgröße |
3 µm |
Endfitting Type |
Waters |
Porendurchmesser |
100 Å |
Format |
Säule |
Oberfläche |
330 |
System |
HPLC |
Partikeltechnologie |
Silika |
USP-Klassifizierung |
L3 |
Innendurchmesser |
2.1 mm |
Länge |
100 mm |
UNSPSC |
41115709 |
Marke |
Atlantis |
Produkttyp |
Säulen |
Units per Package |
1 pk |
Atlantis Silika-HILIC-Säule, 100Å, 3 µm, 2,1 mm X 100 mm, 1/pk
Die Säulen der Atlantis-Familie von Waters wurden für anspruchsvolle Trennungen mit polaren Verbindungen entwickelt und ermöglichen die Retention von Analyten, die zu polar sind, um mit herkömmlichen Umkehrphasen-Chromatographieverfahren zurückgehalten zu werden. Im Vergleich zu diesen Methoden bieten die HILIC-Trennmechanismen eine orthogonale Analytenselektivität. Die Atlantis Silika-HILIC-Säule kann in Kombination mit einer hochorganischen mobilen Phase (>80% Acetonitril) verwendet werden, um diese Retention von polaren Analyten zu ermöglichen.
Atlantis Silika-HILIC-Säulen halten diese sehr polaren, wasserlöslichen organischen Grundstoffe, einschließlich Wirkstoffe, Metaboliten und Peptide, zurück und trennen sie durch HILIC-Methoden und verbesserte LC/ESI-MS-Reaktionen, die direkt mit SPE-Lösungsmitteln kompatibel sind und die Selektivität ergänzen. Dies geschieht bei langer Lebensdauer der Säule und universeller Kompatibilität mit anderen Laborgeräten, einschließlich LC-Detektoren und ausgezeichneter Reproduzierbarkeit. Die Lebensdauer kann durch Kopplung mit einer Atlantis Silika-HILIC VanGuard-Kartusche, 100Å, 3 µm, 2,1 mm X 5 mm, 3/pk. weiter verlängert werden.
Durch den Wegfall der mühsamen und zeitaufwändigen Schritte, die bei der Verwendung anderer chemischer Verfahren anfallen, können Labore durch den Einsatz von Atlantis Silika-HILIC-Säulen ihren Probendurchsatz erheblich steigern. Da organische Lösungsmittel wie Acetonitril und Isopropanol als schwache Lösungsmittel gelten, können sie direkt auf Atlantis Silika-HILIC-Säulen injiziert werden, was zu einer verbesserten Wiederfindung von Analyten, einem höheren Probendurchsatz und niedrigeren Nachweisgrenzen führt.
Alle Atlantis-Säulen werden mit hochreinen Reagenzien hergestellt, um die chemische Zusammensetzung und Reinheit des Endprodukts zu kontrollieren. Die Herstellung erfolgt in einer cGMP-zertifizierten Anlage nach ISO 9001:200, wobei jeder Schritt innerhalb enger Toleranzen durchgeführt wird. Jede Säule wird einzeln getestet und mit einem Zertifikat der Chargenanalyse und einem Leistungschromatogramm versehen.
Welche Injektionslösungsmittel sollte ich mit Atlantis Silika-HILIC-Säulen verwenden?
Wenn möglich, sollten die Injektionslösungsmittel zu 100 % aus organischen Lösungsmitteln bestehen, wobei Wasser ausgeschlossen oder minimiert werden sollte. Wählen Sie ein schwaches HILIC-Lösungsmittel wie Acetonitril, Isopropanol, Methanol usw. Ein allgemeines Injektionslösungsmittel ist 75:25 Acetonitril-Methanol, das einen guten Kompromiss zwischen der Löslichkeit des Analyten und der Peakform darstellt. Wasser und Dimethylsulfoxid (DMSO) sollten als Injektionslösungsmittel vermieden werden, da sie sehr schlechte Peakformen erzeugen. Wenn möglich, können Sie Wasser oder DMSO durch Acetonitril ersetzen, indem Sie eine Umkehrphasen-Festphasenextraktion durchführen. Ist dies nicht möglich, verdünnen Sie das Wasser oder DMSO mit einem organischen Lösungsmittel.