SKU: 186000494
XTerra MS C18 Column, 125Å, 5 µm, 4.6 mm X 250 mm, 1/pk
Chemie |
C18 |
Art der Trennung |
Umkehrphase |
Partikelsubstrat |
Hybrid |
pH Range Min |
1 pH |
pH Range Max |
12 pH |
Maximum Pressure |
6000 psi (415 Bar) |
Endcapped |
Ja |
Bondingtechnologie |
MS C18 |
Silanol Activity |
Low |
Particle Shape |
Spherical |
Partikelgröße |
5 µm |
Endfitting Type |
Waters |
Porendurchmesser |
125 Å |
Format |
Säule |
Oberfläche |
175 |
System |
HPLC |
USP-Klassifizierung |
L1 |
Innendurchmesser |
4.6 mm |
Länge |
250 mm |
Carbon Load |
16 % |
UNSPSC |
41115709 |
Marke |
XTerra |
Produkttyp |
Säulen |
Units per Package |
1 pk |
XTerra MS C18-Säule, 125Å, 5 µm, 4,6 mm X 250 mm, 1/pk
Die XTerra-Säulen werden von pharmazeutischen Wissenschaftlern allgemein akzeptiert und sind aufgrund ihrer Hybridpartikel-Technologie die meistverkauften und erfolgreichsten Säulen für die Wirkstoffforschung, Methodenentwicklung und Isolierungs- und Reinigungschromatographie. Wissenschaftler in der Wirkstoffforschung schätzen die DMSO-Injektionsresistenz, die mit den robusten XTerra-Partikeln erreicht wird, während Wissenschaftler in der Methodenentwicklung jetzt bei jedem pH-Wert arbeiten können, der für eine optimale Selektivität erforderlich ist. Für Isolierungs- und Aufreinigungswissenschaftler ermöglicht die hohe Massenbeladungskapazität eine Beladung von bis zu 60x mehr Material pro Injektion. Die Hybridpartikeltechnologie ermöglicht auch weniger Restsilanole, was zu außergewöhnlich scharfen, hocheffizienten Peaks für basische Verbindungen führt.
Durch die Kombination der besten Elemente von Silika und Polymeren bieten XTerra MS C18 Säulen und XTerra MS C8-Säule, 125Å, 5 µm, 4,6 mm X 150 mm, 1/pk ein robustes Stück Laborausrüstung mit hoher mechanischer Festigkeit, hoher Effizienz, hervorragender Peakform für Basen und einfachem Scale-up zwischen analytischer und präparativer Chromatographie. Da sie so konzipiert sind, dass sie mit Massenspektrometrie-Anwendungen kompatibel sind, bieten die XTerra-Chemikalien scharfe Peaks, gute Empfindlichkeit und große Peakkapazitäten in einer Weise, die normalerweise nur durch den Einsatz der Technologie mit eingebetteten polaren Gruppen erreicht wird. Die trifunktionale Bindungschemie in der XTerra MS C18-Säule bietet lange Standzeiten über einen weiten pH-Bereich (1-12) und einen maximalen Durchsatz, ohne dabei auf eine exzellente Auflösung und ein extrem niedriges Ausbluten zu verzichten.
Der Herstellungsprozess der XTerra-Säulen beginnt mit hochreinen Reagenzien, die die chemische Zusammensetzung und Reinheit der verwendeten Hybridpartikel kontrollieren. Jeder Herstellungsschritt wird dann innerhalb enger Toleranzen durchgeführt und jede Säule wird einzeln getestet. Hervorragende Reproduzierbarkeit ist gewährleistet, da alle Waters Säulen in cGMP, ISO 9002 zertifizierten Einrichtungen hergestellt werden.
Wie sollte ich XTerra MS C18-Säulen lagern?
Um eine maximale Lebensdauer und Leistung der Säule zu erreichen, sollten die Säulen nach Gebrauch in 100% Acetonitril gelagert werden. Die Säule sollte nicht in wässrigen mobilen Phasen gelagert werden, die Puffer oder Salze enthalten. Wenn der Eluent der mobilen Phase saure oder alkalische Zusätze, Puffer oder Salze enthält, spülen Sie die Säule vor der Lagerung mit 10 Säulenvolumina Wasser in HPLC-Qualität und anschließend mit 15 Säulenvolumina Acetonitril in 100% HPLC-Qualität. Dadurch wird eine Ausfällung des Puffersalzes und eine Beeinträchtigung der Säulenleistung verhindert. Achten Sie darauf, die Säule mit den mitgelieferten Endstopfen vollständig zu verschließen, um Verdunstung und Austrocknung des Bettes zu vermeiden.