Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX für die PFAS-Analyse

Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX für die PFAS-Analyse

Extraktion und Konzentration ohne geringes Hintergrundrauschen

Extraktion und Konzentration ohne geringes Hintergrundrauschen

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind ein wachsendes Umweltproblem. Jetzt kann Ihr Labor PFAS extrahieren und konzentrieren, ohne sich Gedanken über eine geringe Hintergrundkontamination machen zu müssen. Möglich wird dies durch die Leistungsfähigkeit von Oasis SPE für PFAS-Analysen, einem umfassenden Qualitätskontroll-Vorabtest für 32 PFAS.

Oasis WAX für PFAS-Analysen ist ein schwaches Umkehrphase-Mixed-Mode-Anionenaustausch-Polymer (daher die Abkürzung Weak Anion-eXchange), das wasserbenetzbar ist und unübertroffene Reinheit, Konsistenz und Qualität für die Probenanalyse in Trinkwasser, Grundwasser, Erde, Lebensmitteln und anderen anspruchsvollen Matrices liefert. Da die behördlichen Bedenken hinsichtlich PFAS-Kontaminationen in komplexen Probenmatrices steigen, kann Oasis WAX/GCB für die PFAS-Analyse von Wasserproben ohne Trinkwassereigenschaften und Oasis GCB/WAX für die PFAS-Analyse von Feststoffen, Biofeststoffen und zur Anreicherung von Gewebeproben verwendet werden, wodurch bei der Aufreinigung ein zusätzliches Maß an graphitiertem Ruß bereitgestellt wird, wie im EPA Draft Method 1633 beschrieben. Diese Produkte für die Festphasenextraktion wurden speziell für Umweltlaboratorien entwickelt und ermöglichen Ihnen die Quantifizierung von allgegenwärtigen PFAS in Umweltproben in geringen Mengen.

Oasis sample preparation products for PFAS analysis. Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX für die PFAS-Analyse

Technische Daten

Überblick

  • Aktivieren Sie die PFAS-Extraktion und -Konzentration ohne sich mit Hintergrundrauschen beschäftigen zu müssen

  • Profitieren Sie von einem umfassenden Vorab-Screeningtest der Qualitätskontrolle (QK) für 32 PFAS

  • Erzielen Sie reproduzierbare Ergebnisse mit Lösungen, die speziell für Umwelt- und Lebensmittelprüflabore entwickelt wurden
  • Reduzieren Sie manuelle GCB-Schritte bei Workflows mit Zweiphasen-WAX/GCB und -GCB/WAX für mehr Zeitersparnis, Benutzerfreundlichkeit und weniger Aufwand

Empfohlene Verwendung: Zur Quantifizierung geringer Konzentrationen von ubiquitären PFAS in Umweltproben.


Features Header

Features Header


Robuste Wiederfindung und Reproduzierbarkeit

Oasis WAX für PFAS-Analysen wurde speziell für Umweltprüflabore entwickelt und ermöglicht Ihrem Labor die Quantifizierung geringer Konzentrationen von ubiquitären PFAS in Umweltproben, bei denen Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erforderlich sind.


Vorab-Screen für 32 PFAS

Oasis WAX für PFAS-Analysen ermöglicht Ihrem Labor, PFAS zu extrahieren und zu konzentrieren, ohne das Risiko einer Kreuzkontamination durch einen umfassenden Vorab-Screeningtest für 32 PFAS. Oasis WAX für PFAS-Analysen gewährleistet gesicherte Ergebnisse durch applikationsspezifische Qualitätskontrolltests, wodurch das Risiko falsch positiver Ergebnisse bei einem kritischen Schritt im Workflow reduziert wird.




Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support


Verwandte Themen

Entdecken Sie, wie Sie mit ACQUITY Sub-2-μm-UPLC-Partikelsäulen eine Steigerung der LC-Effizienz, Auflösung, Empfindlichkeit, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erreichen.

Reduzieren Sie fehlgeschlagene Tests mit Waters Autosampler Vials aus Glas und Kunststoff und mit Vials mit hoher Probenwiederfindung – zertifiziert/getestet durch HPLC, GC und MS.

Optimieren Sie Ihren Workflow mit schlüsselfertigen PFAS-Applikationen für komplette Analyselösungen von Standards und Reagenzien bis zu Säulen und LC-MS-Systemen.

Angebote und Rabatte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

Ein Leitfaden zur PFAS-Analyse

Die PFAS-Analyse umfasst typischerweise eine Reihe von Laborverfahren und spezialisierter Ausrüstung, die von Umweltwissenschaftlern, Chemikern und Forschern genutzt werden. Diese Techniken werden eingesetzt, um potenziell schädliche PFAS-Substanzen in verschiedenen Umweltproben, einschließlich Wasser, Boden und biologischen Geweben, zu identifizieren und zu quantifizieren.

Wichtige Methoden, die in der PFAS-Analyse eingesetzt werden, umfassen:

Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) LC-MS ist ein robustes analytisches Verfahren, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Verbindungen innerhalb von Mischungen zu trennen und zu identifizieren. Es findet aufgrund seiner außergewöhnlichen Empfindlichkeit und Spezifität breite Anwendung in der PFAS-Analyse.

Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) In bestimmten Fällen wird GC-MS für die PFAS-Analyse gewählt, insbesondere für flüchtige Verbindungen.

Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) HPLC kann effektiv mit verschiedenen Detektoren, wie UV- und Fluoreszenzdetektoren, gekoppelt werden, um PFAS-Verbindungen zu untersuchen.

Festphasenextraktion (SPE) SPE stellt eine Vorbereitungstechnik dar, die entscheidend ist, um PFAS aus Umweltproben vor der Analyse zu konzentrieren und zu reinigen.

Enzymgekoppelter Immunadsorptionstest (ELISA) ELISA ist eine immunologische Methode, die eingesetzt wird, um das Vorhandensein spezifischer PFAS-Verbindungen zu überprüfen.

Polymerase-Kettenreaktion (PCR) PCR-basierte Methoden dienen der genetischen Analyse von Mikroorganismen, die an der Umweltzerstörung von PFAS beteiligt sind.

Es adressiert das kritische Problem der niedrigen Hintergrundkontamination, die für eine präzise PFAS-Analyse angesichts ihrer Umweltbedeutung entscheidend ist. Dieses Produkt dient als Qualitätssicherungs-Vortest für 32 PFAS-Verbindungen und garantiert Zuverlässigkeit in der Analyse von Umweltproben. Charakterisiert durch seine gemischte, wasserbenetzbare Polymerzusammensetzung, erweist es sich als vielseitig beim Erfassen eines breiten Spektrums von PFAS-Verbindungen in komplexen Matrizes, einschließlich Trinkwasser, Grundwasser, Boden und Lebensmitteln. Bekannt für seine unvergleichliche Reinheit, Konsistenz und Qualität, ist es für Umweltprüflabore maßgeschneidert und ermöglicht eine Quantifizierung auf niedrigem Niveau, was es mit der wachsenden Besorgnis über PFAS-Kontamination in verschiedenen Umweltkontexten in Einklang bringt.

Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX für PFAS-Analyse FAQs

1. Welche Probenmatrizes sind mit Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX-Produkten kompatibel?
Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX sind mit einer Vielzahl von Probenmatrizes kompatibel, einschließlich Umweltwasser (Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser), Boden, Lebensmitteln und biologischen Flüssigkeiten wie Serum und Plasma. Diese Produkte sind speziell entwickelt, um komplexe Matrizes mit hohen organischen Gehalten zu bewältigen und gleichzeitig Matrixeffekte zu minimieren. Die Kombinationen WAX/GCB und GCB/WAX sind besonders nützlich, um schwierige Matrizes mit erheblichen Hintergrundstörungen zu reinigen und eine robuste PFAS-Extraktion und -Analyse zu gewährleisten.

2. Was ist der empfohlene Arbeitsablauf zur Extraktion von PFAS mit Oasis WAX oder WAX/GCB?
Der empfohlene Arbeitsablauf umfasst typischerweise die folgenden Schritte:

Die genauen Bedingungen hängen von der spezifischen Matrix und den Ziel-PFAS-Verbindungen ab.

3. Was sind die spezifischen Lager- oder Handhabungsempfehlungen für Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX?
Um die Integrität der Oasis WAX, WAX/GCB und GCB/WAX-Produkte zu erhalten, sollten sie in einer kühlen, trockenen Umgebung fern von direktem Sonnenlicht gelagert werden. Stellen Sie sicher, dass Kartuschen oder Platten bis zur Verwendung in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden, um Kontamination zu vermeiden. Vermeiden Sie es, das Sorptionsmittel vor der Konditionierung übermäßiger Feuchtigkeit oder flüchtigen Lösungsmitteln auszusetzen, da dies die Leistung beeinträchtigen könnte. Nach der Verwendung entsorgen Sie die Produkte ordnungsgemäß gemäß den lokalen Vorschriften, insbesondere bei der Analyse hochkontaminierter Proben. Handhaben Sie die Produkte immer mit sauberen Handschuhen, um das Einbringen von Verunreinigungen zu vermeiden.