Massenspektrometrie

Massenspektrometrie

Können Sie bekannte und unbekannte Verbindungen sicher identifizieren?

Können Sie bekannte und unbekannte Verbindungen sicher identifizieren?


Ensure your success on the BioAccord System for your biopharmaceutical applications with support from Waters experts.

Massenspektrometrie-Lösungen für Ihre Herausforderungen


Entdecken Sie die MS-Technologien hinter unseren Massenspektrometrie-Lösungen

Entdecken Sie die MS-Technologien hinter unseren Massenspektrometrie-Lösungen

Ionisierungsquellen, Aufnahmemodi und die Datenverarbeitung beeinflussen die Qualität Ihrer massenspektrometrischen Ergebnisse. Unsere Technologien unterstützen die wichtigsten Aspekte der Systemleistung, Benutzerfreundlichkeit und Integration und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge für Ihre Applikationen und analytischen Ziele.

Ein wachsendes Vermächtnis in der Massenspektrometrie


1996

1996

Q-TOF-MS revolutioniert die hochauflösende Analyse:

Einführung des weltweit ersten kommerziellen Quadrupol-Flugzeit- (Q-TOF) MS für hochauflösende MS/MS-Analysen mit außergewöhnlicher Massengenauigkeit und Geschwindigkeit.




1997

1997

Hochauflösendes TOF im Tischgerät-Format:

Einführung des LCT Premier, eines Tischmassenspektrometers mit orthogonaler Beschleunigung und Flugzeitanalyse (oa-ToF) für hohe Massengenauigkeit und Auflösung bei LC-MS-Workflows.




2006

2006

Ionenmobilität für die 3D-Molekulartrennung:

Einführung des SYNAPT HDMS-Systems, eines der ersten kommerziellen MS-Systeme mit Ionenmobilitätstrennung auf Basis der patentierten T-Wave-Technologie.





2016

2016

SONAR für saubere, schnellere DIA-Workflows:

Einführung von SONAR, einem datenunabhängigen Aufnahmemodus (DIA) mit scannendem Quadrupol auf Xevo Q-TOF-Systemen, für hochauflösende MS/MS-Daten bei UPLC-Geschwindigkeiten mit geringer spektraler Komplexität.



2024

2024

Unübertroffene Auflösung und Geschwindigkeit:

Einführung des Xevo MRT MS, eines hochauflösenden Massenspektrometers, das eine Auflösung von 100.000 FWHM mit schnellen Aufnahmegeschwindigkeiten für eine zuverlässige Identifizierung von Verbindungen in komplexen biologischen Proben kombiniert.


 Der Waters Empower Enterprise Software Critical Support Plan unterstützt den kontinuierlichen Laborbetrieb.

Klassifizieren Sie bekannte und unbekannte Verbindungen


Identifizieren und quantifizieren Sie Verbindungen zuverlässig mit den fortschrittlichen Massenspektrometriesystemen von Waters.

Diese Systeme sind für hohe Auflösung, Empfindlichkeit und strukturelle Einblicke konzipiert und unterstützen ein breites Spektrum von Applikationen, von kleinen Molekülen bis hin zu komplexen Biologika. Sie bieten die analytische Leistung, die für kritische Entscheidungen in Branchen wie der Pharmaindustrie, der Lebensmittelsicherheit, der Forensik und mehr erforderlich ist.


Polished metal design background

Extrahieren Sie maximale Informationen mit der größten Auswahl


Passen Sie Ihre Applikation mit Ionenquellen an, die für die unterschiedlichsten analytischen Herausforderungen entwickelt wurden. Waters bietet flexible Ionisierungsoptionen, einschließlich ESI, APCI und APPI, die sich nahtlos in unsere MS-Plattformen integrieren lassen.

Diese Quellen bieten die für komplexe Matrizen erforderliche Vielseitigkeit und ermöglichen eine robuste und reproduzierbare Leistung bei Workflows, die vom Routine-Screening bis zur Spitzenforschung reichen.

Sprühion
Wissenschaftlicher Forscher in einem Labor, der ein Vial betrachtet

Analyse direkt aus der Probe – für die Informationen, die Sie benötigen, schneller


Vereinfachen und beschleunigen Sie Ihren Workflow mit Direktanalysetechnologien, die die Probenvorbereitungszeit verkürzen und gleichzeitig hochpräzise Ergebnisse liefern. Die Lösungen von Waters sind ideal für komplexe Proben oder Proben mit geringem Volumen und ermöglichen ein Screening mit hohem Durchsatz sowie Entscheidungen in Echtzeit.

Diese Werkzeuge helfen, die Variabilität zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und die Methodenentwicklung in Ihrem Labor durch Minimierung der manuellen Handhabung zu optimieren.


Polished metal design background

Komplexe Analysen, einfacher als je zuvor


Erzielen Sie hochwertige massenspektrometrische Daten mit dem Massenspektrometrie-Softwareportfolio von Waters, das intuitive Software für die Massenspektrometrie (MS), die Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) und die Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS) umfasst.

Machen Sie Ihre komplexen Analysen einfacher als je zuvor mit dem Massenspektrometrie-Softwareportfolio von Waters: waters_connect Softwarelösungen, MassLynx MS-Software, High Definition Imaging Software, Progenesis QI Software und Mass Analytica Software.

waters_connect Data Intelligence auf einem Computer im Labor
Geschäftsmann arbeitet mit modernem Computer-Rechner/virtuellem Dashboard und analysiert Finanzen und ein Wirtschaftswachstumsdiagramm

Machen Sie die Wissenschaft mit Finanzierungslösungen zugänglicher


Greifen Sie auf modernste Massenspektrometrie-Lösungen zu, ohne Ihr Budget zu belasten. Waters bietet flexible Finanzierungs- und Leasingoptionen durch maßgeschneiderte Programme, die eine langfristige Planung und strategische Laborinvestitionen unterstützen.

Unsere Zahlungslösungen helfen Ihnen, mit der neuesten Technologie ausgestattet zu bleiben, damit Ihr Labor weiterhin Qualität und Innovation liefern kann.


Polished metal design background

Häufig gestellte Fragen

Ja. Die Massenspektrometrie-Produkte von Waters sind auf die Kompatibilität mit einer Reihe von Chromatographiesystemen, Informatikplattformen und Laborumgebungen von Drittanbietern ausgelegt. Unabhängig davon, ob Sie Empower, MassLynx oder andere Tools verwenden, sind unsere Lösungen so konzipiert, dass sie sich nahtlos in etablierte Workflows einfügen.

Die Wahl des richtigen Systems hängt von Ihrem Probentyp, Ihren analytischen Zielen und der erforderlichen Empfindlichkeit ab. Wichtige Überlegungen sind unter anderem:

       ● Definieren Sie Ihre Ziele – Entscheiden Sie, ob Ihr Fokus auf Quantifizierung, Identifizierung oder Strukturanalyse liegt.

       ● Anpassung an Ihre Applikation – Verwenden Sie ein Triple-Quadrupol-System für gezielte Workflows; Q-ToF oder Ionenmobilität für hochauflösende oder nicht-gezielte Studien.

       ● Bewertung der Probenkomplexität – Komplexe Matrizen können von Technologien wie Ionenmobilität oder DIA profitieren.

       ● Überprüfung der Kompatibilität – Stellen Sie sicher, dass das System mit Ihren aktuellen Chromatographie- und Daten-Tools funktioniert.

       ● Fragen Sie einen Experten – Nutzen Sie die Auswahl-Tools von Waters oder sprechen Sie mit einem Spezialisten, um die richtige Massenspektrometrie-Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

        ● QuanTof liefert hochauflösende, exakte Massenmessungen bei hohen Aufnahmegeschwindigkeiten, ideal für die Profilerstellung komplexer Gemische und den Nachweis von Analyten in geringer Konzentration.

        ● MSE: Erfasst gleichzeitig sowohl Vorläufer- als auch Fragmentionendaten in einer einzigen Injektion, wodurch ein gezieltes MS/MS-Schalten überflüssig wird und eine umfassende Identifizierung von Verbindungen ermöglicht wird.

        ● StepWave: Verbessert die Ionentransfer-Effizienz durch Reduzierung von Verlusten an der Quelle, wodurch die Gesamtsystemempfindlichkeit für die Quantifizierung im Spurenbereich verbessert wird.

        ● Triwave and T-Wave: Fügen eine Ionenmobilitätstrennung hinzu, um Verbindungen mit ähnlichen Masse-zu-Ladungs-Verhältnissen anhand von Form, Größe und Ladung zu unterscheiden.

        ● SONAR and RADAR: Bieten datenunabhängige Aufnahme und Hintergrundionenüberwachung, um die Spezifität zu verbessern und unerwartete Komponenten in Echtzeit zu erkennen.

Zusammen tragen diese Technologien dazu bei, zuverlässige und leistungsstarke Massenspektrometrie-Lösungen für Forschung, Entdeckung und Routineanalysen bereitzustellen.

Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort.



Empfohlene Produkte

Entdecken Sie integrierte Systeme, Software und Support-Lösungen, die Ihre Chromatographie-Workflows von der Probenvorbereitung bis zu den Endergebnissen vereinfachen.

Finden Sie HPLC- und UPLC-Säulen, die für hohe Auflösung, Zuverlässigkeit und Leistung in einem breiten Spektrum von Applikationen entwickelt wurden.

Optimieren Sie den Betrieb Ihres analytischen Labors mit unserer Suite von Softwarelösungen, einschließlich Gerätesteuerung, wissenschaftlichem Daten- und Compliance-Management und mehr.

Stellen Sie die Probenintegrität mit zertifizierten Vials, Platten und Behältern sicher, die für Zuverlässigkeit und Kompatibilität in Chromatographie-Workflows entwickelt wurden.

Nutzen Sie die Vorteile der modernsten Analysetechnik für Ihr Labor mit den innovativen Zahlungslösungen von Waters Capital.

FPO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie-Systeme (MS) von Waters bieten eine umfassende Suite von Werkzeugen, die entwickelt wurden, um den sich entwickelnden analytischen Anforderungen von Wissenschaftlern in den Bereichen Pharmazeutik, Umwelt, Lebensmittel, Klinik und Materialwissenschaften gerecht zu werden. Diese Systeme kombinieren robuste Instrumentierung, innovative Ionisierungstechniken und fortschrittliche Software, um zuverlässige, hochsensitive Daten für die Analyse bekannter und unbekannter Verbindungen zu liefern – selbst in komplexen Matrizen.

Im Kern des Massenspektrometrie-Portfolios von Waters steht die Fähigkeit, chemische und biologische Komponenten präzise zu identifizieren, zu quantifizieren und zu charakterisieren. Egal, ob Sie Spurenkontaminanten bestätigen, molekulare Strukturen bestimmen oder nicht-zielgerichtete Screenings durchführen, die MS-Lösungen von Waters bieten die erforderliche Sensitivität und Selektivität, um aussagekräftige, umsetzbare Ergebnisse zu erzielen.

Technologien wie QuanTof, MSE, StepWave und Triwave sind in die Plattformen von Waters integriert, um die Leistung und Datenqualität zu optimieren. Die QuanTof-Technologie liefert hochauflösende, exakte Massenmessungen mit schnellen Erfassungsraten, die eine sichere Identifizierung in komplexen Proben ermöglichen. MSE erlaubt die gleichzeitige Erfassung von Vorläufer- und Fragmentionendaten ohne Methodenwechsel – ideal für die Strukturerklärung und umfassende Profilierung. StepWave- und Triwave-Technologien verbessern die Ionentransmission und -trennung, erhöhen die Sensitivität und ermöglichen die detaillierte Charakterisierung komplexer Mischungen, wie sie in der Metabolomik, Proteomik oder Verunreinigungsprofilierung vorkommen.

Waters bietet auch eine universelle Ionenquellenarchitektur, die es Laboren ermöglicht, sich an eine Vielzahl von Ionisierungstechniken anzupassen, einschließlich Elektrospray-Ionisierung (ESI), chemische Ionisierung bei Atmosphärendruck (APCI) und den neuesten direkten Ionisierungsmethoden. Diese Flexibilität erleichtert es den Benutzern, zwischen Anwendungen zu wechseln oder ihre Systeme an spezifische Probentypen und Workflows anzupassen.

Für Hochdurchsatzanforderungen und feldnahe Analysen unterstützt Waters die direkte Probenanalyse mit innovativen Werkzeugen, die traditionelle Trennschritte umgehen. Diese Techniken reduzieren die Probenvorbereitungszeit und liefern dennoch hochwertige Daten, erweitern die analytischen Fähigkeiten für Labore, die schnelles Screening oder dringende Testanforderungen verwalten.

Massenspektrometrie-Lösungen von Waters sind eng mit Informatikplattformen wie waters_connect™, Empower™ und MassLynx™ integriert und bieten intuitive Datenerfassung, Echtzeitvisualisierung und automatisierte Berichterstellung. Diese Plattformen vereinfachen komplexe MS-Workflows und verbessern die Datenrückverfolgbarkeit, wodurch sie sowohl für forschungsorientierte als auch für compliance-gesteuerte Umgebungen geeignet sind.

Neben der Systemleistung und Softwareintegration unterstützt Waters ein vollständiges Spektrum an Kundenbedürfnissen durch anwendungsspezifische Lösungen und flexible Zahlungspläne über Waters Capital. Diese Angebote helfen Laboren, hochmoderne Instrumente zu erwerben und gleichzeitig die Investitionsausgaben auszugleichen.

Egal, ob Sie sich auf quantitative Bioanalysen, die Strukturcharakterisierung von Biologika, Umweltscreening oder Lebensmittelsicherheitstests konzentrieren, Waters bietet Massenspektrometrie-Lösungen, die mit Ihren wissenschaftlichen Herausforderungen skalieren. Basierend auf jahrzehntelanger Expertise und Innovation ermöglichen die MS-Systeme von Waters Laboren, schneller hochzuverlässige Ergebnisse zu erzielen – und helfen Ihnen, intelligentere Entscheidungen mit Daten zu treffen, denen Sie vertrauen können.

FAQs

Was ist Massenspektrometrie?
Die Massenspektrometrie (MS) ist eine analytische Technik, die zur Identifizierung und Quantifizierung chemischer Verbindungen basierend auf dem Masse-zu-Ladung-Verhältnis ihrer Ionen verwendet wird. In einem typischen Workflow werden Moleküle ionisiert, in einem Vakuum basierend auf ihrer Masse und Ladung getrennt und zur Erzeugung eines Massenspektrums detektiert. Dieses Spektrum liefert detaillierte Informationen über das Molekulargewicht und die Struktur der Analyten, was die Identifizierung, Quantifizierung und Strukturcharakterisierung ermöglicht. MS wird häufig in Kombination mit Trenntechniken wie der Flüssigchromatographie (LC) für eine größere Selektivität in komplexen Proben verwendet. Aufgrund ihrer hohen Sensitivität und Spezifität wird die Massenspektrometrie in Bereichen wie der Arzneimittelentwicklung, Lebensmittelsicherheit, Umweltüberwachung und klinischen Diagnostik weit verbreitet eingesetzt.

Welche Arten von Anwendungen können die Massenspektrometrie-Systeme von Waters unterstützen?
Die Massenspektrometrie-Systeme von Waters sind für breite, leistungsstarke Anwendungen in verschiedenen Branchen konzipiert. In pharmazeutischen und biopharmazeutischen Umgebungen unterstützen sie Workflows wie Verunreinigungsprofilierung, Metabolitenidentifikation, Peptid-Mapping und Oligonukleotid-Analyse. In den Bereichen Umwelt- und Lebensmittelsicherheit werden die MS-Systeme von Waters zur Erkennung von Kontaminanten, Pestiziden und Spurenverunreinigungen in komplexen Matrizen eingesetzt. Klinische Forschungslabore verlassen sich auf MS für die Entdeckung von Biomarkern, therapeutisches Monitoring und quantitative Bioanalysen. Anwendungen in der Materialwissenschaft umfassen Polymeranalysen und Zusammensetzungsstudien.

Welche Schlüsseltechnologien werden in den MS-Systemen von Waters verwendet und was bieten sie?
Die Massenspektrometrie-Plattformen von Waters integrieren mehrere proprietäre Technologien, die die Datenqualität, Sensitivität und Workflow-Effizienz verbessern. Die QuanTof™-Technologie ermöglicht hochauflösende, exakte Massenmessungen mit schnellen Erfassungsraten – ideal für die Analyse komplexer Proben. MSE™ erlaubt die gleichzeitige Erfassung von Vorläufer- und Fragmentionendaten, eliminiert den Bedarf an Methodenwechseln und unterstützt die umfassende Identifizierung von Verbindungen. StepWave™ verbessert den Ionentransfer und die Sensitivität, indem es den Ionenverlust im Quellbereich reduziert. Triwave™- und T-Wave™-Technologien ermöglichen fortschrittliche Ionenmobilität und -trennung, helfen bei der Unterscheidung von Verbindungen mit ähnlicher Masse oder Struktur. Zusätzliche Funktionen wie SONAR™ und RADAR™ unterstützen die datenunabhängige Erfassung und Hintergrundüberwachung.