Progenesis QI

Progenesis QI

Entdecken Sie sich signifikant ändernde Verbindungen in Ihren Proben

Entdecken Sie sich signifikant ändernde Verbindungen in Ihren Proben

Die Progenesis QI Software ermöglicht Ihnen genaues Quantifizieren und Identifizieren von Verbindungen in Ihren Proben, die sich signifikant ändern. Sie bietet einen äußerst intuitiven, menügeführten Workflow. Die Progenesis QI Software hilft Ihnen dabei, Herausforderungen bei der Datenanalyse zu meistern. Verbindungen von Interesse können schnell, objektiv und zuverlässig gefunden und die Ergebnisse für omics-Forschungsapplikationen exportiert werden.

Progenesis QI ist eine unabhängige Geräteplattform, die universelle Formate wie .mzML und .mzXML unterstützt. Mehr Informationen über Progenesis QI finden Sie unter www.nonlinear.com.

Progenesis QI Software Progenesis QI

Überblick

  • Flexibles Durchsuchen von Daten zu Verbindungen mit LipidBlast, ChemSpider, Elemental Composition, Metlin oder der Suchmethode MetaScope von Waters
  • Verringern falsch-positiver IDs durch Verwendung mehrerer Suchparameter: exakte Masse, MS/MS-Fragmente, Isotopenverteilung, Retentionszeit (RT) und Stoßquerschnittsmessungen (CCS)
  • Importieren von Identifizierungsergebnissen, einschließlich chemischer Strukturen aus SDF-Datenbanken und eingebetteter Weblinks zu Verbindungsdetails
  • Finden Sie schnell sich signifikant ändernde Verbindungen, z. B. ANOVA, p-Wert, Fold Change (x-fache Änderung), Potenz
  • Schnelles Auffinden von sich signifikant ändernden Verbindungen, z. B. Anova p-Wert, Fold-change, Potenz
  • Einfache Integration von Ergebnissen mit anderen Bioinformatik-Plattformen mit umfassenden Optionen für den Datenexport
  • Überprüfen und Bearbeiten der Adduktdekonvolution von Verbindungen, die zur Quantifizierung und Identifizierung einer Verbindung verwendet wird

Empfohlene Verwendung: Für das schnelle, objektive und zuverlässige Auffinden von interessierenden Verbindungen bei der LC-MS-Datenanalyse.


Features Header

Features Header






Nutzen Sie komplexe Daten dank leistungsfähiger Visualisierung

Eine der wichtigsten Funktionen von Progenesis QI ist die sehr anschauliche und ansprechende Darstellung der Daten, dank derer Anwender Daten vollständig visualisieren und verstehen können. So erhalten sie noch mehr Vertrauen in die durchgeführten Messungen. Ionenintensitätskarten, die eine zweidimensionale Darstellung von chromatographischer Retentionszeit, m/z-Wert und Intensität zeigen, sowie Darstellungen von MS- und Chromatographiedaten können zur Qualitätssicherung der automatischen Vorgänge wie Abgleich, Peakauswahl und Adduktdekonvolution von Verbindungen für jede Probe genutzt werden.


Hochpräzise Quantifizierung von Verbindungen

Progenesis QI liefert exakte und präzise Messungen von Verbindungen basierend auf der Summe der Ionenintensitäten. Verbindungsaddukte werden automatisch dekonvuliert und bieten somit eine genaue Quantifizierung mit allen verfügbaren Daten. Im Anschluss an die Quantifizierung können die Verbindungen identifiziert werden, die eine statistisch signifikante Mengenänderung beim Vergleich verschiedener Gruppen aufweisen. Große Mengen an Proben aus unterschiedlichen Gruppen können analysiert werden, auch unter Anwendung unterschiedlicher Vergleichsdesigns innerhalb eines Versuchs. Das Ergebnis ist eine Liste von Verbindungen, die für die weitere Charakterisierung von Interesse sind.


Sichere Identifizierung von Verbindungen mit verschiedenen Suchparametern

Progenesis QI ermöglicht Anwendern die Identifizierung von Verbindungen nicht nur basierend auf der neutralen Masse, der Isotopenverteilung und der chromatographischen Retentionszeit, sondern auch anhand von MS/MS-Fragmentdaten und Stoßquerschnittsmessungen (CCS) mithilfe von Metascope, der neuen Suchmaschine von Waters. Die Datenbanksuche anhand mehrerer Parameter verbessert die Genauigkeit der Suche enorm und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Identifizierung von Verbindungen.


Leichteres Auffinden von Verbindungen von Interesse

Das Identifizieren von Verbindungen ist noch immer eine der größten Herausforderungen bei omics-Versuchen mit kleinen Molekülen. Wir bieten Ihnen Zugang zu zahlreichen Datenbanken, um Ihre Erfolgschancen beim Auffinden interessierender Verbindungen zu erhöhen. Zu den flexiblen Methoden der Verbindungssuche gehören:

  • Alle Datenbanken im .SDF-Format
  • Interne Datenbanken im .CSV-Format
  • Metlin-Datenbank
  • Datenbanken der Royal Society of Chemistry mit ChemSpider-Plugin
  • LipidBlast Datenbank
  • NIST MS- und MS/MS-Bibliotheken

Finden Sie Verbindungen von Interesse mithilfe von Statistiktools in Progenesis QI, darunter:

  • ANOVA
  • Hauptkomponentenanalyse (PCA)
  • Hierarchische Clusteranalyse

Über die nahtlose Integration mit EZInfo 3.0 (Umetrics) können Sie auch erweiterte Statistiken für den Zugriff auf Funktionen wie überwachte Analyse und S-Plots nutzen.


Reduzieren Sie Engpässe und optimieren Sie Workflows

Der menübasierte Workflow in Progenesis QI führt Anwender durch die Versuchsschritte in der Software. Falls gewünscht, können Anwender mithilfe von Automatisierungsroutinen die verschiedenen Phasen nahtlos durchlaufen, um die Möglichkeit einer unbeaufsichtigten Datenverarbeitung über Nacht und über das Wochenende zu nutzen. Mit Progenesis QI erhalten Sie:

  • Automatische Auswahl der Referenzmessung und automatischer Abgleich
  • Automatische Peakauswahl und Normalisierung
  • Automatische Generierung des Versuchsdesigns aus .CSV- und .SPL-Dateien
  • Alle Phasen bis zur Identifizierung von Verbindungen automatisierbar

Die Optimierung von omics-Experimenten beginnt mit der Verringerung des Engpasses, den die Interpretation der Liste der gefundenen Daten darstellt: Welche Biologie steckt hinter den beobachteten Veränderungen? Eine Möglichkeit, diese Frage zu beantworten und größtmöglichen Nutzen aus den omics-Daten zu ziehen, ist die Pathway Analysis. Progenesis QI verfügt über Tools zum Exportieren von Daten, sodass Sie schnell und einfach Drittanbieter-Programme für die Stoffwechselweganalyse nutzen können.


Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support



Verwandte Themen

Aufbauend auf der bewährten UPLC-Technologie, die es Wissenschaftlern ermöglicht, routinemäßige und komplexe Trennaufgaben zu bewältigen und gleichzeitig Zuverlässigkeit, Robustheit, Empfindlichkeit und Durchsatzleistung wie nie zuvor zu bieten.

Profitieren Sie von dem zuverlässigsten und leistungsstärksten Gerät für Trennungen im Nano- bis Mikrobereich, das (UHPLC-) Trennungen in UPLC-Qualität liefert und jedem Labor, das LC/MS Analysen durchführt, eine höhere Empfindlichkeit ermöglicht.

Das SYNAPT XS Massenspektrometer bietet ultimative Flexibilität und eine größere analytische Auswahl, um wissenschaftliche Kreativität und technischen Erfolg für jede Applikation zu unterstützen.

Charakterisieren Sie Ihre Analyten mithilfe der Q-ToF-Massenspektrometrie und erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Labors mit einem echten analytischen Routinewerkzeug, dem Xevo G3 Q-Tof-MS-System.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang
Progenesis QI

Die Progenesis QI Software ist eine hochmoderne Lösung zur genauen Quantifizierung und Identifizierung signifikant veränderter Verbindungen in verschiedenen Proben. Sie wurde entwickelt, um den Prozess der LC-MS-Datenanalyse zu vereinfachen und bietet umfassende Unterstützung für mehrere gängige Anbieterdatenformate, was Flexibilität über verschiedene Instrumentenplattformen hinweg gewährleistet. Mit seiner intuitiven, menügeführten Arbeitsablauf, adressiert Progenesis QI Herausforderungen bei der Datenanalyse und erleichtert die schnelle, objektive und zuverlässige Entdeckung von Verbindungen von Interesse für Omics-Forschungsanwendungen.

Ein Schlüssel zu seiner Nützlichkeit ist die Instrumentenplattformunabhängigkeit der Software, mit Unterstützung für universelle Formate wie .mzML und .mzXML, und ermöglicht es den Benutzern, nach Verbindungsidentifikationen mit einer Fülle von Parametern zu suchen, einschließlich exakter Masse, MS/MS-Fragmenten, Isotopenverteilung, Retentionszeit (RT) und Kollisionsquerschnitt (CCS).

Progenesis QI vereinfacht den Identifizierungsprozess mit seiner automatischen Referenzlaufauswahl, Spitzenauswahl und Normalisierung und unterstützt die nahtlose Integration mit Bioinformatik-Plattformen durch umfassende Datenexportoptionen. Es ermöglicht den Benutzern, Daten durch hochgrafische Anzeigen, einschließlich Ionenintensitätskarten und chromatographischen Datenansichten, zu visualisieren, um zusätzliches Vertrauen in die gemachten Messungen zu gewinnen.

Darüber hinaus fördert Progenesis QI die Erforschung der biologischen Bedeutung hinter beobachteten Veränderungen mit Werkzeugen zur Pfadanalyse, neben fortgeschrittenen statistischen Werkzeugen zur Analyse wie ANOVA, PCA und hierarchische Clusteranalyse. Diese robuste Suite von Funktionen stellt sicher, dass Progenesis QI die empfohlene Wahl für Forscher ist, die Engpässe in kleinen Molekül-Omics-Experimenten überwinden möchten und bietet eine zuverlässige Grundlage für Entdeckung und Analyse.

Häufig gestellte Fragen zur Progenesis QI Software

Kann die Progenesis QI Software mit anderen Massenspektrometrie-Instrumenten integriert werden?
Ja, die Progenesis QI Software ist mit einer Vielzahl von Massenspektrometrie-Instrumenten kompatibel, was eine nahtlose Integration und Datenanalyse ermöglicht.

Wie benutzerfreundlich ist die Progenesis QI Software für Wissenschaftler und Labortechniker?
Die Progenesis QI Software ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet, die es Wissenschaftlern und Labortechnikern erleichtert, komplexe Massenspektrometrie-Daten zu navigieren und zu analysieren.

Kann die Progenesis QI Software große Datensätze effizient verarbeiten?
Ja, die Progenesis QI Software ist darauf ausgelegt, große Datensätze effizient zu verarbeiten, was eine schnelle und genaue Analyse von Massenspektrometrie-Daten ermöglicht.

Bietet die Progenesis QI Software fortgeschrittene statistische Analysetools?
Ja, die Progenesis QI Software bietet fortgeschrittene statistische Analysetools, die es Wissenschaftlern und Labortechnikern ermöglichen, eine eingehende statistische Analyse ihrer Massenspektrometrie-Daten durchzuführen.

Gibt es technischen Support für Nutzer der Progenesis QI Software?
Ja, für Nutzer der Progenesis QI Software steht technischer Support zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Wissenschaftler und Labortechniker bei Bedarf Unterstützung und Anleitung erhalten.