Chromatographie-Software

Chromatographie-Software

Die Chromatographie-Softwarelösungen von Waters umfassen Chromatographie-Datensysteme und Labormanagementsysteme für die Flüssigchromatographie (LC), Gaschromatographie (GC), überkritische Flüssigchromatographie (SFC) und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS).

Die Chromatographie-Softwarelösungen von Waters umfassen Chromatographie-Datensysteme und Labormanagementsysteme für die Flüssigchromatographie (LC), Gaschromatographie (GC), überkritische Flüssigchromatographie (SFC) und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS).
Software automation

Zu den Chromatographie-Softwarelösungen von Waters für die Laborinformatik gehören LC-, GC-, SFC- und LC-MS-Lösungen von Empower Software Solutions, vom NuGenesis Lab Management System und von der ChromScope Software.

Erfüllen Sie alle Ihre Chromatographieanforderungen mit dem Softwareportfolio von Waters. Mit Empower Software Solutions, unserem führenden Chromatographie-Datensystem (CDS), können Sie Proben messen und aussagekräftige Ergebnisse mit minimaler Ausfallzeit generieren. Das NuGenesis Labormanagementsystem von Waters unterstützt den gesamten Produktlebenszyklus von der Entdeckung bis zur Herstellung. Die ChromScope Software ist ideal für die Entwicklung von SFC-Methoden und die Probenaufreinigung.


ChromScope ermöglicht die vollautomatisierte Gerätesteuerung, die Methodenentwicklung für die überkritische Flüssigchromatographie (SFC) und die Probenaufreinigung mit SFC-Aufreinigungssystemen von Waters.

Die Empower Software, unsere führende Chromatographiedatensoftware (CDS), macht die Probenmessung und den Erhalt aussagekräftiger Ergebnisse ohne Ausfallzeiten so leicht wie nie zuvor.

Eine umfassende Lösung für Datenmanagement und Workflows, die den gesamten Produktlebenszyklus von der Entdeckung bis zur Produktion unterstützt.

FPO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.

FPO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.

FPO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.

FPO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.

FPO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed volutpat diam mi, at tincidunt risus tristique quis. Suspendisse malesuada in dui eu convallis.

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang

FAQs zur Chromatographie-Software

Welche Arten von Chromatographietechniken werden von den Waters-Softwarelösungen unterstützt?
Die Chromatographie-Softwarelösungen von Waters unterstützen ein breites Spektrum analytischer Techniken, darunter Flüssigchromatographie (LC), Gaschromatographie (GC), überkritische Fluidchromatographie (SFC) und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS). Die Empower-Software, das Chromatographiedatensystem (CDS) von Waters, ist darauf ausgelegt, Instrumente zu steuern, chromatographische Daten zu erfassen und zu verarbeiten sowie Berichte über LC-, GC- und LC-MS-Workflows zu optimieren. Die ChromScope-Software bietet spezielle Funktionen für die SFC-Methodenentwicklung und -reinigung.

Für Labore mit vielfältiger Instrumentierung ermöglicht diese Multi-Technik-Unterstützung eine zentrale Datenverwaltung und konsistente Workflows, selbst über verschiedene Plattformen hinweg. Darüber hinaus verbessert das NuGenesis Lab Management System von Waters die allgemeine Datenorganisation und Rückverfolgbarkeit für diese Techniken, indem es Instrumentenausgaben mit Lebenszyklusdokumentation und Qualitätskontrollen integriert.

Ist die ChromScope-Software nur für SFC-Workflows?
Ja, die ChromScope-Software wurde speziell entwickelt, um überkritische Fluidchromatographie (SFC)-Workflows zu unterstützen und ist für die Verwendung mit Waters SFC-Reinigungssystemen optimiert. Zu den Kernfunktionen gehören vollautomatische Instrumentensteuerung, Methodenentwicklung und Probenreinigung, was sie besonders wertvoll für Labore macht, die sich auf SFC-basierte Trennungen und Scale-up-Anwendungen konzentrieren. ChromScope vereinfacht komplexe SFC-Operationen, indem es Benutzer durch die Methodeneinrichtung, die Planung von Reinigungsläufen und die Fraktionssammlung führt.

Obwohl es auf SFC zugeschnitten ist, unterstützt sein Design sowohl Hochdurchsatzanwendungen als auch Forschungsumgebungen, in denen Flexibilität entscheidend ist. Die intuitive Benutzeroberfläche und die integrierte Automatisierung von ChromScope helfen, manuelle Eingriffe zu reduzieren, die Reproduzierbarkeit zu verbessern und die Methodenoptimierung zu beschleunigen. Für Labore, die mehrere SFC-Instrumente verwenden oder groß angelegte Reinigungs-Workflows entwickeln, bietet ChromScope einen optimierten und effizienten Ansatz. Es unterstützt jedoch keine LC-, GC- oder LC-MS-Workflows, da diese von Empower oder anderen Waters-Informatikplattformen verwaltet werden.