CORTECS Premier Säulen

CORTECS Premier Säulen

Solid-Core-Geschwindigkeit. Konsistente Ergebnisse.

Solid-Core-Geschwindigkeit. Konsistente Ergebnisse.

Erzielen Sie eine überragende chromatographische Leistung mit den CORTECS Premier Säulen, die die Leistungsfähigkeit der Solid Core Partikel-Technologie mit MaxPeak High Performance Surfaces (HPS) kombinieren. Diese Säulen wurden für Wissenschaftler entwickelt, die ein hohes Maß an Präzision benötigen. Sie bieten außergewöhnliche Peakformen, einen niedrigen Rückdruck und zuverlässige Daten für eine Vielzahl von Analyten.

Warum sollten Sie sich für die CORTECS Premier Säulen entscheiden?

  • Maximale Effizienz: Solid-Core-Partikel bieten eine höhere Auflösung und einen schnelleren Durchsatz als vollständig poröse Partikel.
  • Verbesserte Peakform: Die MaxPeak HPS Technologie minimiert unerwünschte Wechselwirkungen mit Metalloberflächen und verbessert so die Datenqualität.
  • Vielseitige Kompatibilität: Ideal für LC-MS-Applikationen mit kleinen Molekülen und Biomolekülen.
  • Skalierbare Leistung: Erhältlich mit Partikelgrößen von 1,6 μm, 2,7 μm und 5 μm für einen nahtlosen Methodentransfer mit UPLC-, UHPLC- und HPLC-Systemen.
CORTECS Premier UPLC, UHPLC, and HPLC Solid-Core Columns increase column efficiency enabling faster sample throughput and are designed to provide improved analyte peak shape by mitigating unwanted analyte/surface interactions. CORTECS Premier Säulen

Technische Daten

Überblick

  • Hervorragende Peakform: Verbesserte Auflösung und schnellere Datenverarbeitung.
  • Niedriger Rückdruck: Ermöglicht Hochgeschwindigkeitstrennungen ohne Einbußen bei der Leistung.
  • Einheitliche Ergebnisse: Zuverlässige Leistung von der ersten bis zur letzten Injektion – keine langwierige Konditionierung erforderlich.
  • Verlängerte Lebensdauer der Säule: Kompatibel mit VanGuard FIT für zusätzlichen Schutz und eine längere Lebensdauer.

Empfohlene Verwendung: Für eine zuverlässige Hochdurchsatzanalyse all Ihrer Analyten auf einem beliebigen LC-System.


Eigenschaften der CORTECS Premier Säule

Eigenschaften der CORTECS Premier Säule

CORTECS Premier C18 Säulen
  • C18-Säule für die allgemeine Umkehrphase
  • Hohe Effizienz bei niedrigeren Rückdrücken
  • Verringerung der unspezifischen Adsorption mit MaxPeak HPSTechnologie

Ausgewogene Retention von sauren, basischen und neutralen Verbindungen bei niedrigen bis mittleren pH-Werten.

CORTECS Premier C18+ Säulen
  • C18-Säule für die allgemeine Umkehrphase
  • Positive Oberflächenladung bei niedrigem pH
  • Hohe Effizienz bei niedrigeren Rückdrücken
  • Verringerung der unspezifischen Adsorption mit MaxPeak HPSTechnologie

Die positiv geladene Oberfläche führt zu ausgezeichneten Peakformen basischer Verbindungen bei niedrigem pH-Wert.

CORTECS Premier T3 Säulen
  • C18-Säule für die allgemeine Umkehrphase
  • Zu 100 % mit Wasser benetzbar, um die Umkehrphasenretention polarer Analyten zu erhöhen
  • Hohe Effizienz bei niedrigeren Rückdrücken
  • Verringerung der unspezifischen Adsorption mit MaxPeak HPSTechnologie

Ermöglicht die Verwendung einer 100 %igen wässrigen mobilen Phase und eine erhöhte Retention sowohl polarer als auch unpolarer Verbindungen.


Durch Daten gestützte Leistung

CORTECS Premier Säulen bieten folgende Vorteile:

  • Höhere Effizienz und Auflösung – Solid-Core-Partikel ergeben schärfere Peaks und eine bessere Trennung.
  • Schnellere Analyse – Erzielen Sie einen bis zu 3-mal höheren Durchsatz bei kürzeren Laufzeiten.
  • Verbesserte Peakform – Bessere Symmetrie und Reproduzierbarkeit, auch bei metallempfindlichen Analyten.
  • Bessere Wiederfindung – Verbessertes Signal und höhere Genauigkeit bei geringer Häufigkeit oder reaktiven Verbindungen.

Hohe Effizienz – direkt nach dem Auspacken

CORTECS Premier Säulen sind für sofortige Leistung entwickelt worden und erfordern keine lange Konditionierung.

  • Schneller Start: Erzielen Sie optimale Effizienz und scharfe Peakformen von der ersten Injektion an.
  • Minimierung von Ausfallzeiten: Verbringen Sie weniger Zeit mit der Äquilibrierung und mehr Zeit mit der Probenmessung.

Vielseitigkeit über mehrere Applikationen hinweg

Die CORTECS Premier Säulen wurden für unterschiedlichste Workflows entwickelt und zeichnen sich durch Folgendes aus:

Weitere Informationen zu den Applikationen finden Sie in den technischen Ressourcen von Waters.


Nahtlose Skalierbarkeit für jedes LC-System

Die Beibehaltung eines konsistenten ρ(rho)-Werts, des Verhältnisses des Gesamtpartikeldurchmessers zum festen Solid-Core-Durchmesser, ist der Schlüssel für eine nahtlose Skalierbarkeit über Partikelgrößen und LC-Systeme hinweg.

  • Einheitliche Leistung bei mehreren Formaten: Ein konsistenter ρ-Wert unterstützt ähnliche chromatographische Ergebnisse bei allen 1,6 µm, 2,7 µm und 5 µm CORTECS Premier Säulen.
  • Skalierbare Methoden ohne erneute Optimierung: Ermöglicht den Methodentransfer zwischen Systemen (UPLC zu HPLC) mit minimalen Leistungsänderungen.


Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet CORTECS Premier Säulen von anderen Solid-Core-Säulen?
CORTECS Premier Säulen kombinieren die Solid-Core-Partikeleffizienz mit inerter MaxPeak Premier Hardware, um unerwünschte Wechselwirkungen zu minimieren und Peakformen zu verbessern, insbesondere bei metallempfindlichen Verbindungen.

Müssen CORTECS Premier Säulen vor der Verwendung konditioniert werden?
Nein. Diese Säulen liefern eine hohe Effizienz und Peakleistung ab der ersten Injektion – bei minimalem Konditionierungsaufwand.

Kann ich Methoden zwischen verschiedenen Partikelgrößen übertragen?
Ja. Die Beibehaltung eines konsistenten ρ(rho)-Werts ermöglicht eine nahtlose Skalierbarkeit über Partikelgrößen von 1,6 µm, 2,7 µm und 5 µm, selbst wenn das LC-System gewechselt wird.

Sind CORTECS Premier Säulen mit allen LC-Systemen kompatibel?
Ja. Sie sind so konzipiert, dass sie zuverlässig auf UHPLC-, HPLC- und älteren LC-Plattformen funktionieren, ohne die Ergebnisse zu beeinträchtigen.

Für welche Applikationen sind CORTECS Premier Säulen am besten geeignet?
Sie sind ideal für viele verschiedene Workflows geeignet, darunter Pharmazeutika, Biopharma, Umweltanalysen, Lebensmittel- und Flüssigkeitstests, klinische Forschung und Qualitätskontrolle von Chemikalien.

Woher weiß ich, welche CORTECS Premier Säule für meine Methode die richtige ist?
Waters bietet Tools und Ressourcen, die Sie bei der Säulenauswahl auf Basis des Analyttyps, der Matrix und der Applikation unterstützen. Sie können die Tabelle Column Selectivity Chart (Säulenselektivität) verwenden, die Applikationshinweise durchsuchen oder sich an den technischen Support von Waters wenden.

Wann sollte ich CORTECS Premier Säulen gegenüber den CORTECS Standardsäulen vorziehen?
Wählen Sie die CORTECS Premier Säulen aus, wenn Sie metallempfindliche Verbindungen (wie z. B. saure, basische oder phosphorylierte Analyten) analysieren, mit komplexen Matrices arbeiten oder wenn Peakform, Wiederfindung und konsistente Ergebnisse entscheidend sind. Die inerte Hardware der MaxPeak Premier Säule minimiert Adsorption und sekundäre Wechselwirkungen und bietet so eine bessere Reproduzierbarkeit und Empfindlichkeit, insbesondere bei anspruchsvollen Applikationen.

Was ist die VanGuard™ FIT und wann sollte ich sie mit CORTECS Premier Säulen verwenden?
Die VanGuard FIT ist eine integrierte Vorsäule, die sich ohne zusätzliche Fittings oder Totvolumen problemlos an CORTECS Premier Säulen anschließen lässt. Sie schützt die analytische Trennsäule vor Partikeln und stark zurückgehaltenen Verbindungen, wodurch die Lebensdauer der Säule verlängert wird und die Peakleistung erhalten bleibt – ideal für komplexe oder verunreinigte Proben.

Wie verbessert die Solid Core Partikel-Technologie die Säulenleistung?
Solid-Core-Partikel bieten kürzere Diffusionswege als vollständig poröse Partikel, was eine höhere Platteneffizienz, schnellere Trennungen und einen geringeren Rückdruck zur Folge hat. Das bedeutet eine bessere Auflösung und schnellere Laufzeiten, ohne Leistungseinbußen.

Was sind MaxPeak™ High Performance Surfaces (HPS) und warum sind sie für CORTECS Säulen wichtig?
MaxPeak HPS ist eine hybride organisch/anorganische Oberfläche, die durch einen Aufdampfungsprozess gebildet wird und als Barriere zwischen Metallhardwareoberflächen und Ihren Analyten fungiert. Dadurch werden unspezifische Adsorption und Oxidation reduziert. Dies verbessert die Empfindlichkeit, Peakform und Reproduzierbarkeit bei metallempfindlichen Analyten wie Säuren, Phosphaten und Biomolekülen. Lesen Sie dieses Whitepaper, um mehr zu erfahren.

Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support


Verwandte Themen

Maximieren Sie die Auflösung und Peakkapazität bei LC-Trennungen mit den CORTECS Solid-Core-Säulen (1,6 und 2,7 µm) in 7 Säulenmaterialien

Erleben Sie ein Höchstmaß an chromatographischer Leistung, Flexibilität und Sicherheit, während unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyten und Oberflächen mit den MaxPeak Premier Säulen reduziert werden.

Erzeugen Sie zuverlässig die genauesten, sichersten und reproduzierbarsten Daten. Das Arc Premier System liefert von der ersten Injektion an zuverlässig und einfach robuste Ergebnisse.

Verlängern Sie die Lebensdauer der analytischen Trennsäulen mit den VanGuard Vorsäulen und Kartuschen und halten Sie gleichzeitig die chromatographische Leistung aufrecht.

Angebote und Rabatte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang