2998 Photodiodenarraydetektor (PDA-Detektor)

2998 Photodiodenarraydetektor (PDA-Detektor)

Ultimative chromatographische Empfindlichkeit bei der Photodiodenarray-Detektion

Ultimative chromatographische Empfindlichkeit bei der Photodiodenarray-Detektion

Es kann eine Herausforderung sein, die Absorptionsdetektion um eine spektrale Konformation zu erweitern und gleichzeitig eine hohe Empfindlichkeit und einen großen linearen Dynamikbereich beizubehalten. Der Waters 2998 Photodiodenarraydetektor (PDA) ist genau dafür konzipiert und ergänzt Ihre LC- und LC-MS-Systeme. 

Die einzigartig integrierte Software und optischen Innovationen des 2998 PDA Detektors liefern uneingeschränkte chromatographische und spektrale Empfindlichkeit sowie Rauschspezifikationen von nur 10 μAU. Bei Routineanalysen ist der 2998 PDA Detektor zuverlässig und einfach zu bedienen. Dank der Empower oder MassLynx Software bietet er eine verbesserte Softwaresteuerung für den simultanen 2D- und 3D-Betrieb, was ihn zum idealen Detektor für jede Laborapplikation macht – von der Verbindungsidentifizierung bis zur Methodenentwicklung.

2998 Photodiode Array Detector. 2998 Photodiodenarraydetektor (PDA-Detektor)

Technische Daten

Wellenlängenbereich

190 bis 800 nm

Wellenlängengenauigkeit

±1 nm (mit dem patentierten Erbiumfilter)

Wellenlängenreproduzierbarkeit

± 0,1 nm

Bandbreite

1,2 nm

Photodioden

512

Digitale Auflösung

1,2 nm/Pixel

Linearitätsbereich

≤ 5 % bei 2,0 AU, Propylparaben, 257 nm, trockene, analytische Flusszelle

Basislinienrauschen

≤ 10 x 10-6 AU, Peak zu Peak, 254 nm, 2 Punkte/s, 1,0 s, 30-s-Segmente, Bandbreite 3,6 mm (3-Pixel-Bündel), trockene analytische Flusszelle

Drift

≤ 1,0 x 10-3 AU/Stunde, 254 nm, 2 Punkte/s, 1,0 s , 30-s-Segmente, Bandbreite 3,6 nm (3-Pixel-Bündel), trockene analytische Flusszelle

Frequenz der Abtastrate

Bis zu 80 Punkte/s

Lichtquelle

Deuteriumbogenlampe

Garantie: 2000 Stunden oder ein Jahr (je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt)

Aufbau der Flusszelle

Patentiertes TaperSlit

Weglänge

10 mm (analytische Flusszelle)

Volumen der Flusszelle

8,4 µL (analytische Flusszelle)

Druckgrenzwert

1000 psi (analytische Flusszelle)

Materialien mit Flüssigkeitskontakt

Alliance HPLC/ACQUITY Arc: Edelstahl 316, Quarzglas, PEEK, Fluorpolymer

ACQUITY Arc Bio: Fluorpolymer, Quarzglas, MP35N, PEEK, Titan

Überblick

  • Verbesserte Softwaresteuerung sorgt für Flexibilität beim simultanen 2D- und 3D-Betrieb entweder mit der Empower oder MassLynx Software
  • Hochwertige Spektralauflösung dank einer festen optischen Auflösung von 1,2 nm
  • Bestimmung der spektralen Homogenität für eine verlässliche Methodengenauigkeit

Empfohlene Verwendung: Ideal für die spektrale Konformation beim Absorptionsnachweis für jede Laborapplikation, von der Verbindungsidentifizierung bis zur Methodenentwicklung.


Features Header

Features Header






Hervorragende Linearität

Der 2998 PDA Detektor bietet einen linearen dynamischen Bereich über mehr als 4,5 Größenordnungen, was die gleichzeitige Quantifizierung von Komponenten mit hoher und niedriger Konzentration innerhalb einer einzigen chromatographischen Trennung ermöglicht. Die Empfindlichkeit und spektrale Auflösung des Detektors können durch Einstellung der digitalen Auflösung optimiert werden.


Zuverlässiger Nachweis von Koelutionen

Der 2998 PDA Detektor verfügt in Kombination mit der Empower Software über leistungsstarke Funktionen zur Bestimmung der spektralen Homogenität, wodurch die Spezifität der Methode sichergestellt wird. Der 2998 PDA Detektor ist mit der Einrichtung, Statusüberwachung und Diagnose von Empower und MassLynx kompatibel, die über die intuitive Konsole und die leicht zu erlernende Benutzeroberfläche der Software leicht zugänglich sind.


Optische und digitale Auflösung sowie eindeutige Identifizierung von Verbindungen

Der 2998 PDA Detektor arbeitet mit einer festen optischen Auflösung von 1,2 nm und bietet eine spektrale Auflösung von hoher Qualität. Das geringe Rauschen des Detektors ermöglicht den Betrieb mit maximaler digitaler Auflösung ohne Einbußen bei der Linearität.
Die Unterscheidung zwischen Verbindungen ist auch für Ihr Labor von entscheidender Bedeutung. Während die meisten PDA-Detektoren zwischen Verbindungen unterscheiden können, die vergleichsweise große spektrale Unterschiede aufweisen, kann der 2998 PDA Detektor auch zwischen den Spektren eng miteinander verwandter Verbindungen unterscheiden.



Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support



Verwandte Themen

Die Alliance HPLC-Familie bietet vielseitige, zuverlässige Leistung für analytische Labore und erfüllt die strengen Anforderungen der Routinechromatographie und die Leistungsstandards der Forschung und Methodenentwicklung für neue Produkte.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang
2998 Photodiode Array (PDA) Detektor

Der Waters 2998 Photodiode Array (PDA) Detektor repräsentiert den Höhepunkt der chromatographischen Empfindlichkeit und spektralen Auflösung in der Photodiodenarray-Detektion und integriert sich nahtlos in LC- und LC-MS-Systeme, um Ihre analytischen Fähigkeiten zu steigern. Dieser Detektor wurde entwickelt, um eine hohe Empfindlichkeit und einen umfangreichen linearen Dynamikbereich zu gewährleisten und ermöglicht die Hinzufügung von spektraler Bestätigung zu Absorptionsdetektionsaufgaben ohne Kompromisse. Seine fortschrittlichen optischen und Software-Innovationen liefern eine außergewöhnliche Rauschspezifikation von bis zu 10 μAU und arbeiten mit einer festen optischen Auflösung von 1,2 nm, was eine hochwertige spektrale Auflösung und die Fähigkeit zur präzisen Unterscheidung zwischen eng verwandten Verbindungen gewährleistet.

Der 2998 PDA Detektor ist für Vielseitigkeit konzipiert und bietet mehr als 4,5 Größenordnungen des linearen Dynamikbereichs, was die gleichzeitige Quantifizierung von Komponenten mit hohem und niedrigem Gehalt innerhalb einer einzigen chromatographischen Trennung ermöglicht. Diese Funktion, gekoppelt mit der Möglichkeit, die Detektorempfindlichkeit und spektrale Auflösung durch digitale Auflösungsanpassungen zu optimieren, macht ihn zu einem idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Laboranwendungen, von der Verbindungsidentifikation bis zur Methodenentwicklung.

Die erweiterte Softwaresteuerung bietet Flexibilität für den gleichzeitigen 2D- und 3D-Betrieb mit entweder Empower- oder MassLynx-Software und gewährleistet Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit für Routineanalysen. Die Kompatibilität des Detektors mit leistungsfähigen Softwarefunktionen zur Bestimmung der spektralen Homogenität erhöht das Vertrauen in die Methodenspezifität. Mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle für die Einrichtung, Statusüberwachung und Diagnose ist der 2998 PDA Detektor die optimale Wahl für Labore, die ihre analytische Präzision und Effizienz steigern möchten.

Häufig gestellte Fragen zum Photodioden-Array (PDA) Detektor

Was ist ein Photodioden-Array (PDA) Detektor?
Ein Photodioden-Array (PDA) Detektor ist ein Typ von Chromatographie-Detektor, der eine Reihe von Photodioden verwendet, um die Absorption einer Probe bei mehreren Wellenlängen zu messen.

Welche Vorteile bietet ein PDA Detektor?
PDA Detektoren bieten eine Reihe von Vorteilen, einschließlich hoher Empfindlichkeit, schneller Reaktionszeit und der Fähigkeit, mehrere Wellenlängen gleichzeitig zu messen.

Welche Arten von Proben können mit einem PDA Detektor gemessen werden?
PDA Detektoren können verwendet werden, um eine breite Palette von Proben zu messen, einschließlich Proteine, Peptide, Nukleinsäuren und kleine Moleküle.

Mit welchen Chromatographie-Systemen ist der PDA Detektor kompatibel?
Der PDA Detektor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Chromatographie-Systemen, einschließlich HPLC, UHPLC und UPLC.

Was ist der maximale Wellenlängenbereich des PDA Detektors?
Der PDA Detektor hat einen maximalen Wellenlängenbereich von 190-800 nm.