2489 UV/Visible Detektor (UV/Vis)

2489 UV/Visible Detektor (UV/Vis)

Der empfindlichste und vielseitigste Absorptionsdetektor mit zwei Wellenlängen auf dem Markt

Der empfindlichste und vielseitigste Absorptionsdetektor mit zwei Wellenlängen auf dem Markt

Ganz gleich, ob Ihr Labor UV-basierte Routineanwendungen durchführt oder die Grenzen der Detektion bei der Analyse geringer Verunreinigungen ausreizt, der Waters 2489 UV/Vis Detektor ist die beste Wahl in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. 

Der 2489 UV/Vis Detektor ist der empfindlichste und vielseitigste Absorptionsdetektor mit zwei Wellenlängen, der für die HPLC und UHPLC verfügbar ist. Er wurde entwickelt, um eine Hochenergie-Deuteriumquelle, ein präzises optisches Design und eine rauscharme Hochgeschwindigkeitselektronik in einem Detektor zu kombinieren. Diese erweiterten Funktionen heben die Leistung der UV/Vis-Detektion auf ein bisher unbekanntes neues Niveau.

2489 UV/Visible (UV/Vis) Detector. 2489 UV/Visible Detektor (UV/Vis)

Technische Daten

Wellenlängenbereich

190 bis 700 nm

Bandbreite

≤ 5 nm

Wellenlängengenauigkeit

±1 nm (mit dem patentierten Erbiumfilter)

Wellenlängenreproduzierbarkeit

± 0,1 nm

Linearität

≤ 5 % bei 2,5 AU, Propylparaben, 257 nm, analytische Flusszelle

Basislinienrauschen, im Modus für einzelne Wellenlänge

≤ 5 x 10–6 AU, Peak zu Peak, 230 nm, 10 Punkte/s, 1,0 s, 30 s-Segmente, trockene analytische Flusszelle

Rauschen, im Dualwellenlängenmodus

≤ 35 x 10–6 AU, Peak zu Peak, 230 nm, 280 nm, 1 Punkt/s, 2,0 s, 30 s-Segmente, trockene analytische Flusszelle

Drift

≤ 1 x 10-4 AU/Stunde, 239 nm, 2 Punkte/s, 1,0 s , 30 s-Segmente, trockene analytische Flusszelle

Messbereich

0,0001 bis 4,0000 AU

Frequenz der Abtastrate

Bis zu 80 Punkte/s

Lichtquelle

Deuteriumlampe

Garantie: 2000 Stunden oder 1 Jahr (je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt)

Aufbau der Flusszelle

Patentiertes TaperSlit

Weglänge

10 mm (analytische Zelle)

Zellvolumen

16,3 µL (analytische Zelle)

Druckgrenzwert

69 bar (1000 psi) (analytische Zelle)

Materialien mit Flüssigkeitskontakt

Alliance HPLC/ACQUITY Arc: 316 Edelstahl, Quarzglas, PEEK, Fluorpolymer ACQUITY Arc Bio: Fluorpolymer, Quarzglas, MP35N, PEEK, Titan

Überblick

  • Identifizieren und quantifizieren Sie Haupt- und Nebenkomponenten in derselben Messung mit einem linearen Bereich von 2,5 AU
  • Überwacht die Absorption bei zwei vom Anwender einstellbaren Wellenlängen. Dadurch werden mehr Analytinformationen pro Messung und eine verbesserte Produktivität erreicht
  • Die Seriennummern der Lampen, die Betriebsstunden und die Nachverfolgung der Zündungsnummer sorgen für eine optimale Nutzung des Systems

Empfohlene Verwendung: Die beste Wahl für den Dualwellenlängen-Absorptionsnachweis in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit.


Features Header

Features Header






Voller Innovation – auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt

Der 2489 UV/Vis-Detektor ist der empfindlichste und vielseitigste Absorptionsdetektor mit zwei Wellenlängen, der für die HPLC verfügbar ist. Die erweiterten Funktionen des Detektors heben die Leistung der UV/Vis-Detektion auf ein neues Niveau:

  • Verbesserte Empfindlichkeit durch die patentierte TaperSlit Flusszelle, die Licht für einen besseren Energiedurchsatz durch die Zelle leitet und gleichzeitig RI-Effekte minimiert
  • Niedriges Rauschen (< 5 µAU)
  • Lampenoptimierung für das beste Signal/Rausch-Verhältnis während der Lebensdauer einer Deuteriumlampe
  • Flexible Frequenz der Abtastrate von 1 bis 80 Hz für normale und schnelle LC-Trennungen
  • Die unabhängige Optimierung der Frequenz der Abtastrate und Filterzeitkonstanten ermöglicht es Ihnen, den Detektor auf Ihre Trennziele abzustimmen
  • Das verbesserte Management der Wärmewanderung reduziert die durch die Umgebungsbedingungen verursachten Schwankungen der Basislinie
  • Optionen für Fusszellen zur Anpassung an Ihren Trennungsmaßstab und -typ
  • Zugängliche Detektorkomponenten für einen einfachen Betrieb und eine kinderleichte Wartung

Der Standard für die Analyse von Spurenverunreinigungen

Der 2489 UV/Vis Detektor bietet einfache routinemäßige UV-basierte Applikationen und eine hohe Empfindlichkeit für die Analyse geringer Verunreinigungen. Der erweiterte lineare Bereich von 2,5 AU des Detektors ermöglicht die Identifizierung und Quantifizierung von Haupt- und Nebenkomponenten in derselben Messung – ein entscheidender Vorteil bei Studien zu Spurenverunreinigungen oder zum Stoffwechsel.


Mehr Analytinformationen pro Messung

Der 2489 UV/Vis Detektor ist standardmäßig mit zwei Wellenlängen ausgestattet. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, die Absorption bei zwei vom Anwender auswählbaren Wellenlängen gleichzeitig zu überwachen, was zu mehr Analytinformationen pro Messung und einer erhöhten Produktivität führt. Die beiden Wellenlängenkanäle können für bessere qualitative Daten im Datensystem überlagert, ins Verhältnis gesetzt und/oder zusammengefasst werden.


Optimale Leistung bei all Ihren Workflows

Ganz gleich, ob Sie in der Forschung und Entwicklung, analytischen Entwicklung oder QA/QK arbeiten, der 2489 UV/Vis Detektor erfüllt Ihre Anforderungen mit zahlreichen Flusszellenoptionen und integrierten Funktionen und bietet gleichzeitig optimale Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung für sowohl Routine- als auch komplexe Proben.


Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support



Verwandte Themen

Die Alliance HPLC-Familie bietet vielseitige, zuverlässige Leistung für analytische Labore und erfüllt die strengen Anforderungen der Routinechromatographie und die Leistungsstandards der Forschung und Methodenentwicklung für neue Produkte.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang
2489 UV/Vis Detektor

Der Waters 2489 UV/Visible (UV/Vis) Detektor ist bekannt als der empfindlichste und vielseitigste Zweiwellenlängen-Absorptionsdetektor, der für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Ultra-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) Systeme verfügbar ist. Mit seinen fortschrittlichen Designmerkmalen ist dieser Detektor perfekt geeignet für Labore, die sowohl hohe Empfindlichkeit für Spurenanalysen als auch robuste Zuverlässigkeit für Routineanwendungen benötigen.

Durch die Kombination einer hochenergetischen Deuteriumquelle mit präziser optischer Technik und rauscharmen, hochgeschwindigkeitsfähigen Elektroniken bietet der 2489 UV/Vis Detektor eine beispiellose Leistungsstufe für UV/Vis-Detektion. Diese außergewöhnliche Empfindlichkeit ist entscheidend für die Erkennung von Verunreinigungen auf niedrigem Niveau und die Sicherstellung der Genauigkeit quantitativer Analysen, was den Detektor zu einem wertvollen Werkzeug für eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen macht, einschließlich Pharmazie, Umweltprüfung und Lebensmittelsicherheit.

Ein herausragendes Merkmal des 2489 UV/Vis Detektors ist seine Zweiwellenlängen-Fähigkeit, die es Benutzern ermöglicht, die Absorption bei zwei benutzerdefinierten Wellenlängen gleichzeitig zu überwachen. Diese Funktionalität erhöht nicht nur die Menge an Analyteninformationen, die pro Lauf erhalten werden, sondern steigert auch die Produktivität des Labors erheblich, indem eine umfassendere Analyse in einem einzigen Durchgang ermöglicht wird. Die Fähigkeit, zwei Wellenlängenkanäle innerhalb des Datensystems zu überlagern, zu vergleichen und zusammenzufassen, bietet eine verbesserte qualitative Dateninterpretation, die für die Analyse komplexer Mischungen und die Entwicklung von Methoden entscheidend ist.

Der erweiterte lineare Bereich des Detektors von bis zu 2,5 Absorptionseinheiten (AU) erleichtert die gleichzeitige Identifikation und Quantifizierung von Haupt- und Nebenkomponenten, was besonders vorteilhaft für Anwendungen ist, die Spurenverunreinigungen oder Metabolismusstudien umfassen. Dieser breite Bereich stellt sicher, dass der Detektor hochabsorbierende Proben ohne Kompromisse bei Linearität oder Genauigkeit verarbeiten kann.

Zur weiteren Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit integriert der 2489 UV/Vis Detektor mehrere innovative Designelemente. Das patentierte TaperSlit-Flusszellen-Design optimiert den Lichtweg durch die Zelle, maximiert den Energiefluss und minimiert Brechungsindexeffekte und Dispersion. Dies führt zu überlegenen Peakformen und ultra-niedrigem Rauschverhalten (weniger als 5 µAU), was entscheidend für die Erkennung subtiler Änderungen in der Probenzusammensetzung ist.

Um die optimale Leistung während der gesamten Lebensdauer des Detektors aufrechtzuerhalten, verfügt das System über eine Lampenoptimierungstechnologie, die die beste Signal-Rausch-Leistung sicherstellt. Dies wird durch ein fortschrittliches Thermomanagement ergänzt, das Baseline-Wanderungen durch Umgebungstemperaturschwankungen reduziert und so Stabilität und Reproduzierbarkeit der analytischen Ergebnisse gewährleistet.

Die Vielseitigkeit des 2489 UV/Vis Detektors wird durch seine breite Palette an Flusszellenoptionen weiter unterstrichen, die auf unterschiedliche Trennskalen und -typen abgestimmt sind. Diese Optionen, kombiniert mit flexiblen Abtastraten von 1 bis 80 Hz, ermöglichen eine Feinabstimmung des Detektors, um spezifische analytische Anforderungen zu erfüllen, sei es für schnelle LC-Trennungen oder traditionellere Ansätze.

Der Waters 2489 UV/Vis Detektor setzt einen neuen Standard für Zweiwellenlängen-Absorptionsdetektion. Seine Kombination aus Empfindlichkeit, Vielseitigkeit und benutzerfreundlichem Design macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Labore, die ihre analytischen Fähigkeiten verbessern möchten. Ob für Routineanalysen oder Spitzenforschung, dieser Detektor bietet die Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die erforderlich sind, um die anspruchsvollsten wissenschaftlichen Herausforderungen zu meistern.

2489 UV/Vis Detektor FAQ

Was ist der Wellenlängenbereich des 2489 UV/Vis Detektors?
Der Waters 2489 UV/Vis Detektor hat einen Spektralbereich von 190 bis 700 nm, der die im Allgemeinen in der Flüssigkeitschromatographie verwendeten ultravioletten und sichtbaren Bereiche abdeckt. Dieser breite Bereich ermöglicht die Erkennung einer Vielzahl von Verbindungen, einschließlich solcher mit starker UV-Absorption (wie aromatische Ringe oder konjugierte Systeme) und Analyten mit sichtbaren Chromophoren. Das präzise optische Design des Detektors gewährleistet eine genaue und stabile Wellenlängenauswahl über diesen Bereich, was ihn gut geeignet für Routinequantifizierung, Verunreinigungsprofilierung und die Erkennung von Analyten auf niedrigem Niveau in sowohl HPLC- als auch UHPLC-Workflows macht.

Was ist der Vorteil der Zweiwellenlängen-Detektion?
Die Zweiwellenlängen-Detektion ermöglicht es dem 2489 UV/Vis Detektor, zwei unabhängige Wellenlängen gleichzeitig während eines chromatographischen Laufs zu überwachen. Diese Fähigkeit verbessert die Flexibilität in der Methodenentwicklung und erhöht die Fähigkeit zur Analyse komplexer Mischungen. Zum Beispiel können Analysten einen primären Analyten bei einer Wellenlänge und Verunreinigungen oder koeluierende Verbindungen bei einer anderen verfolgen, was die Quantifizierungsgenauigkeit und das Vertrauen verbessert. Die doppelte Detektion unterstützt auch die Erstellung von Verhältnis-Chromatogrammen und ermöglicht die Überwachung von Referenz- und Signalkanälen zur Korrektur von Baseline-Drift oder Schwankungen in der mobilen Phasenzusammensetzung.

Wie schnell ist die Datenerfassungsrate des 2489?
Der Waters 2489 UV/Vis Detektor verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungsrate, die bis zu 80 Datenpunkte pro Sekunde sammeln kann. Diese schnelle Abtastrate ist besonders wertvoll in UHPLC- oder Schnellgradienten-HPLC-Methoden, bei denen die Peakbreiten schmal sind und eine schnelle Datenerfassung entscheidend für die Aufrechterhaltung der Auflösung und Quantifizierungsgenauigkeit ist. Die Hochgeschwindigkeitselektronik im 2489 sorgt für zuverlässige Peak-Erkennung und Integration, selbst unter Hochdurchsatz- oder zeitkritischen analytischen Bedingungen.