Xevo CDMS

Xevo CDMS

Sehen Sie, was niemand zuvor gesehen hat

Sehen Sie, was niemand zuvor gesehen hat

Das Verständnis der Masse und Heterogenität großer und komplexer Biomoleküle war lange Zeit ein Hindernis für den Fortschritt. Herkömmliche Techniken können die für die Rekonstruktion der detaillierten Strukturnuancen erforderlichen Informationen nicht auflösen, insbesondere bei Megadalton-Molekülkomplexen. Es kann Monate oder sogar Jahre langwieriger, kostspieliger Forschung erfordern, um die Grundlagen biomolekularer Strukturen zu verstehen.

Dies ist jetzt nicht länger der Fall. Mit dem bahnbrechenden Xevo CDMS-Gerät können Sie präzise Messungen von anspruchsvollen großen und hochgradig heterogenen Molekülen durchführen – einschließlich viraler Vektoren, virusähnlicher Partikel (VLPs), RNA und Proteinkomplexen –, deren Massencharakterisierung bisher nicht möglich war.

Mit dieser unglaublichen Innovation in der Ladungsdetektions-Massenspektrometrie (CDMS) kann Ihr Labor Fragen beantworten, die zuvor nicht zu beantworten waren, und damit die Zukunft der Biowissenschaften, der Arzneimittelentwicklung, der Zell- und Gentherapie sowie der Präzisionsmedizin erschließen.

Xevo CDMS Xevo CDMS

Technische Daten

Technologie

Ladungsdetektions-Massenspektrometrie mit Einzelionendetektion

Erkennung

Direkte Massenmessung mit ELIT-Technologie

Massenbereich

100 MDa und darüber hinaus mit Molekulargewichtscharakterisierung und Reinheitsbestimmung der größten, heterogensten Biotherapeutika

Auflösung

Hochauflösende MS-Analyse komplexer Mischungen

Probentypen

Ideal für eine Vielzahl von Probentypen, darunter Viruspartikel, Proteinaggregate und Exosomen

Geräteabmessungen

Modernes Tischdesign mit revolutionärer nanoESI-Quelle

Benutzeroberfläche

Intuitive Software mit geführten Arbeitsabläufen

Überblick

  • Entdecken Sie verborgene Dimensionen in der biomolekularen Analyse in den Bereichen Zell- und Gentherapie, Biotherapeutika, Biophysik und Nanopartikelforschung
  • Untersuchen Sie die Struktur und Funktion von Proteinen sowie Krankheitsmechanismen in großem Maßstab, indem Sie riesige, heterogene Moleküle messen, die bisher unsichtbar waren
  • Erzielen Sie echte Massenklarheit durch direkte, eindeutige Einzelionen-Massemessung hochkomplexer Moleküle mit hoher Masse
  • Gewinnen Sie wertvolle therapeutische Erkenntnisse durch die Charakterisierung von viralen Vektoren, mRNA und Proteinkomplexen
  • Intuitive, übermittlungsbereite Daten-Workflows und GxP-konforme Architektur
Empfohlene Verwendung: Zur direkten Analyse von Biomolekülen im Megadalton-Bereich und darüber hinaus.

Merkmale Überschrift

Merkmale Überschrift


Erweitern Sie die biomolekulare Analyse über herkömmliche Werkzeuge hinaus mit CDMS

Traditionelle Charakterisierungsmethoden wie SEC-MALS, analytische Ultrazentrifugation und Massenphotometrie reichen für die heutigen Biomoleküle oft nicht aus. Sie erfordern große Probenvolumina, längere Laufzeiten oder sind nicht spezifisch genug. Xevo CDMS überwindet diese Einschränkungen durch direkte Einzelionen-Massenmessungen in einem außergewöhnlichen Bereich von unter 1 MDa bis über 100 MDa, wobei nur 10 µL Probe benötigt werden. Mit optimierten Arbeitsabläufen, schnelleren Ergebnissen und praktischer Präzision liefert Xevo CDMS Erkenntnisse, die herkömmliche Tools nicht bieten können, und ist damit eine leistungsstarke Ergänzung oder Alternative in der fortgeschrittenen biomolekularen Forschung.


Xevo CDMS im Vergleich zu herkömmlichen Methoden: Ein klarer Vorteil

Xevo CDMS im Vergleich zu herkömmlichen Methoden: Ein klarer Vorteil

AUC

Massenphotometrie

SEC-MALS

Xevo CDMS

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

Einfache Benutzeroberflächen, benutzerorientierte Designs

Niedriges Probenvolumen

Niedriges Probenvolumen

Niedriges Probenvolumen

Niedriges Probenvolumen

Niedriges Probenvolumen

Niedriges Probenvolumen

 Benötigt nur 10 µL Probe

Massenbereich

Massenbereich

Massenbereich

Massenbereich

Massenbereich

Massenbereich

 >100 MDa, aber potenziell unbegrenzt

Spezifität

Spezifität

Spezifität

Spezifität

Spezifität

Spezifität

✓ Direkte Messung an einzelnen Strukturen, zur Unterscheidung zwischen leerem, teilweise gefülltem, vollständig gefülltem und überfülltem AAV

Konforme Arbeitsabläufe

Konforme Arbeitsabläufe

Konforme Arbeitsabläufe

Konforme Arbeitsabläufe

Konforme Arbeitsabläufe

Konforme Arbeitsabläufe

✓ Unterstützung für konforme Arbeitsabläufe

✓ = Problem gelöst

AUC: Analytische Ultrazentrifugation; SEC-MALS: Größenausschlusschromatographie-Mehrwinkel-Lichtstreuung; CDMS: Ladungsdetektions-Massenspektrometrie


Differenzierung durch direkte Massenklarheit bei Einzelpartikeln

Das Herzstück des Xevo CDMS ist die elektrostatische lineare Ionenfalle (ELIT), eine bahnbrechende Technologie, die einzelne Ionen isoliert und misst. Durch die gleichzeitige Erfassung von m/z und Ladung berechnet ELIT die tatsächliche Molekülmasse intakter Biomoleküle mit unübertroffener Genauigkeit. Im Gegensatz zur herkömmlichen Massenspektrometrie, die auf Fragmentierung oder Schlussfolgerungen basiert, bewahrt ELIT die makromolekulare Integrität und liefert eindeutige Einzelpartikelergebnisse. Es bestimmt auch die genaue Anzahl der Ladungen für jedes Ion, wodurch Annahmen oder manuelle Zuweisungen überflüssig werden. Das Ergebnis ist eine eindeutige Massenbestimmung für hochkomplexe und heterogene Molekülkomplexe, wodurch Forscher Vertrauen in exakte, nicht nur angenommene Daten gewinnen.


Ein Partner für Ihre Zukunft

Xevo CDMS ist mehr als nur eine bahnbrechende Technologie. Es kommt mit der Sicherheit der globalen Expertise von Waters und dem kundenorientierten Ansatz. Mit jahrzehntelanger Führungsrolle in den Bereichen Trennungen, Massenspektrometrie, Präzisionschemie und Bioverarbeitung bietet Waters Innovationen, denen weltweit mehr als 150.000 installierte Geräte vertrauen. Engagierte Serviceteams bieten branchenführenden Support und compliancekonforme Lösungen, damit Ihr Labor die Biologika-Entwicklung sicher vorantreiben kann. Maßgeschneiderte Arbeitsabläufe und eine kontinuierliche wissenschaftliche Zusammenarbeit sorgen dafür, dass Ihre Investition mit Ihren Anforderungen wächst, sodass Waters zu einem langfristigen Partner wird, der Therapien beschleunigt und Forschungsziele erreicht.



Was die Experten sagen…

Was die Experten sagen…
„Wir erkennen, dass wir mit dieser Technik völlig neue Fragen stellen können – Dinge, von denen wir vorher nicht einmal dachten, dass sie überprüfbar wären.“

Tim Fenn, Vizepräsident für analytische Entwicklung und Qualität, LEXEO Therapeutics

„Ein hochauflösendes Tool wie CDMS hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihr Screening auf Augenhöhe stattfindet. Das bedeutet mehr Vertrauen in die Pipeline, mit der Sie vorankommen.“

Ben Draper, Mitbegründer und Forschungswissenschaftler, Megadalton Solutions

„CDMS wird für die Analyse sehr komplexer Proteinmischungen unverzichtbar werden.“

Professor Martin Jarrold, Fachbereich Chemie, Indiana University

Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang