Ladungsdetektions-Massenspektrometrie

Ladungsdetektions-Massenspektrometrie

Beispiellose direkte Messung zur Charakterisierung von Biomolekülen im Megamassenbereich

Beispiellose direkte Messung zur Charakterisierung von Biomolekülen im Megamassenbereich

Für Anwender in der wissenschaftlichen Forschung kann die Charakterisierung massiver Moleküle mit herkömmlichen Methoden irreführend sein und das Verständnis der Biologie und der Krankheitsmechanismen elementar einschränken. Anwender, die in der vorgelagerten pharmazeutischen Prozessentwicklung mit neuen Modalitäten arbeiten, sind bei der Charakterisierung großer Biomoleküle hingegen häufig auf langwierige und teure Ansätze nach dem Prinzip Versuch und Irrtum angewiesen.

Die Ladungsdetektions-Massenspektrometrie (CDMS) hat das Potential, die Einschränkungen der konventionellen Massenspektrometrie bei der Auflösung nativer intakter Megamassenkomplexe zu beseitigen. Mit der CDMS-Technologie haben wir die präzise, genaue und direkte Massenmessung mit hohem Durchsatz und die Charakterisierung von Modalitäten im Megamassenbereich demonstriert. Die Technologie wird für gentechnisch hergestellte Arzneimittel, Biotherapeutika, Impfstoffe und Proteinkomplexe sowie für die Bestimmung des Molekulargewichts, der Reinheit und der Heterogenität von Biomolekülen im Megadaltonbereich und darüber hinaus eingesetzt – all das mit einem Tischgerät.

Möchten Sie mehr erfahren? Lernen Sie im Abschnitt „Ressourcen“ die bahnbrechende Arbeit von Wissenschaftlern und Mitarbeitern von Waters kennen.

Klicken Sie unten, um sich in unsere Mailingliste einzutragen und die neuesten Updates zu Veranstaltungen und Nachrichten zum Thema CDMS zu erhalten. 

Charge detection mass spectrometry (CDMS) addresses the limitations of conventional mass spectrometry in resolving native intact mega-mass complexes. Ladungsdetektions-Massenspektrometrie

Blog: Welche Möglichkeiten bietet Ihnen die CDMS in Ihrem Labor?

In unserem neuesten Blog über die Waters CDMS-Technologie erfahren Sie mehr über neue Möglichkeiten mit einer beispiellosen routinemäßigen Charakterisierung von Biomolekülen im Megamassenbereich.

In unserem neuesten Blog über die Waters CDMS-Technologie erfahren Sie mehr über neue Möglichkeiten mit einer beispiellosen routinemäßigen Charakterisierung von Biomolekülen im Megamassenbereich.


3D rendering of green virus cells floating on a black background

Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang