GTxResolve Slalom Säulen

GTxResolve Slalom Säulen

Beschleunigen Sie die Bioprozessierung und Freigabeprüfung von Wirkstoffen und Produkten für die Gentherapie

Beschleunigen Sie die Bioprozessierung und Freigabeprüfung von Wirkstoffen und Produkten für die Gentherapie

Hochauflösende, empfindliche und schnelle LC-basierte Analysen von Nukleinsäure- und Plasmid-DNA können eine Herausforderung darstellen, und das Trennen doppelsträngiger linearer Nukleinsäuren kann ein langsamer Prozess sein. Wissenschaftler, die an der Entwicklung von analytischen Prozessen arbeiten, können jetzt von den hochempfindlichen, hochauflösenden, schnellen, reproduzierbaren und adsorptionsarmen GTxResolve Slalom Säulen von Waters für doppelsträngige RNA(dsRNA)-Verunreinigungen, das Restriktionsenzym-Mapping und das Plasmid-DNA-Profiling profitieren. Die Batch-getesteten und QC-zertifizierten PEO-BEH 250 Å Slalom-Partikel unterstützen die reproduzierbare und robuste Entwicklung von Analysemethoden. So können doppelsträngige lineare Nukleinsäuren in weniger als fünf Minuten getrennt werden.

Dank der innovativen, patentierten Säulenpackungstechnologie bietet die Slalom-Chromatographie die branchenführende Auflösung, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit, die für die zuverlässige Charakterisierung kritischer Qualitätsmerkmale unerlässlich sind. In Kombination mit fortschrittlichen Analysemethoden und der MaxPeak Premier HPS Technologie minimiert diese Lösung die unspezifische Adsorption und verbessert so die Empfindlichkeit, Reproduzierbarkeit und die Gesamtproduktivität Ihres Labors.

Waters GTxResolve 250 Å Slalom Column, MaxPeak Premier 2.5µm for dsRNA impurity and plasmid isoform separation. GTxResolve Slalom Säulen

Technische Daten

Überblick

  • Verbesserte Auflösung großer Nukleinsäuren – besser als bei Gelen in weniger als 5 Minuten
  • Robuste Methoden zur genauen Quantifizierung von dsRNA-Verunreinigungen in mRNA
  • Adsorptionsarme Hardware minimiert unspezifische Wechselwirkungen und gewährleistet so eine hohe Wiederfindung und Reproduzierbarkeit
  • UPLC-Geschwindigkeit, wenn der Durchsatz besonders wichtig ist

Empfohlene Verwendung: Zur Trennung von doppelsträngigen linearen Nukleinsäuren.


Merkmale der GTxResolve Slalom Säulen

Merkmale der GTxResolve Slalom Säulen

Waters GTxResolve 250 Å Slalom Säule, MaxPeak Premier 2,5 µm
  • 2,5 – 25 Kbp Nukleinsäuren
  • 2,5 µm BEH-PEO-Partikel
  • MaxPeak HPS-Hardware
  • 30 mm Vorsäule verfügbar

Standards für Plasmide und Nukleinsäuren
  • Waters dsDNA 23K-Leiter
  • Ideal für Leistungs- und Systemeignungstests
  • Zur Fehlerbehebung im Lieferumfang der Säule enthalten


Gelartige Trennungen. UPLC-Geschwindigkeit.

Das Verständnis der Identität, Reinheit und Strukturformen von Plasmiden ist für die Produktion von rekombinanten Proteinen im großen Maßstab und die In-vitro-Transkription (IVT) von mRNA von entscheidender Bedeutung. Traditionell werden mit einem Restriktionsenzym verdaute Plasmide durch die Agarose-Gelelektrophorese analysiert. Dieser Workflow kann jedoch arbeitsintensiv und zeitaufwendig sein und bietet nur eine begrenzte Auflösung. Die Slalom-Chromatographie liefert eine schnelle Restriktionsenzymkarte, die die Analyse großer Verdauprodukte in weniger als fünf Minuten pro Injektion ermöglicht. Diese neue Trennung bietet ein gelartiges Profil, das für das Restriktionsmapping zur Identitätsbestätigung von DNA-Proben verwendet wird. Die Verwendung einer LC-Plattform ermöglicht außerdem die Fraktionssammlung zur weiteren Charakterisierung von Verdauprodukten und stellt eine Alternative zum Ausschneiden von Gelbanden dar.


Analyse von dsRNA-Verunreinigungen

dsRNA ist eine kritische Verunreinigung, die bei der IVT-Synthese von wirkstoffbasierten mRNA-Therapeutika und -Impfstoffen entsteht. Dieses unerwünschte Nebenprodukt kann starke Immunantworten auslösen, was eine verringerte therapeutische Wirksamkeit und eine Gefährdung der Patientensicherheit zur Folge hat. Die genaue Quantifizierung von dsRNA-Verunreinigungen ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Gewährleistung der Produktsicherheit von entscheidender Bedeutung. Diese Applikation demonstriert die Waters GTxResolve Slalom Säule, MaxPeak Premier 2,5 µm, die eine hohe Auflösung und Empfindlichkeit von dsRNA bietet, indem Schwankungen der Relaxationszeiten innerhalb eines kontrollierten Scheerfelds ausgenutzt werden.


Plasmid-Topologie

Plasmid-DNA (pDNA) ist eine grundlegende Komponente vieler Biotherapeutika, darunter Gentherapeutika und mRNA-Impfstoffe. Plasmidpräparate enthalten häufig mehrere Isoformen, einschließlich Supercoiled-, Open-Circular- und Linearformen. Zirkulare Plasmide sind bei der IVT aufgrund der Read-through-Transkription und der abweichenden Transkript-Erzeugung unerwünscht. 

Jede Isoform hat unterschiedliche biologische Eigenschaften. Daher sind eine genaue Trennung und Charakterisierung entscheidend für die Sicherstellung der Qualität, Integrität und Konsistenz des IVT-Prozesses sowie der Sicherheit und Wirksamkeit von Wirkstoffen. Diese Applikation demonstriert die hochauflösende, schnelle und genaue Trennung von Plasmid-Isoformen mithilfe der Waters GTxResolve 250 Å Slalom Säule, MaxPeak Premier 2,5 µm.


Was Kunden sagen...

Was Kunden sagen...
„Replicate Bioscience hat das Potenzial der Slalom-Chromatographie für die Analyse von 15,5 Kilobasen (kb) selbstreplizierender RNA untersucht.  Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass dieses neue Analysetool ein schneller und effizienter orthogonaler Ansatz für die Kapillar-Gelelektrophorese sein wird, und das Team von Replicate ist bestrebt, diese Entwicklung fortzusetzen.“

Andrew Geall, Chief Development Officer und Mitbegründer von Replicate Bioscience

Ressourcen

Dokumente

Dokumente

Support

Support

Verwandte Themen

Zuverlässige und robuste Analyse der kritischen Qualitätsattribute von Aggregaten für Lipid-Nanopartikel (LNP), Nukleinsäuren und Virenvektoren mithilfe von GTxResolve Säulen.

Entwickeln und qualifizieren Sie zuversichtlich Methoden mit maßgeschneiderten Oligonukleotid- und Nukleinsäurestandards für LC- und LC-MS-Analysen.

Waters bietet ein vollständiges Portfolio an Flüssigchromatographiesystemen, Geräten, Massenspektrometern und Analyselösungen für die Erforschung langkettiger Nukleinsäurevarianten (mRNA, ssDNA, dsDNA) an.

Analysieren Sie mit Waters Gene Analytics (GTx) Größenausschlusschromatographie-Säulen (SEC) Gentherapeutika, um mehr über die Potenz und Sicherheit Ihrer Probe zu erfahren, die akkurate Daten mit hohem Durchsatz liefern.

Angebote und Rabatte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang