ACQUITY UPC2 System

ACQUITY UPC2 System

Die Einfachheit der Umkehrphasenchromatographie trifft auf die Leistungsfähigkeit der Normalphasenchromatographie

Die Einfachheit der Umkehrphasenchromatographie trifft auf die Leistungsfähigkeit der Normalphasenchromatographie

Bei der Umkehrphasenchromatographie werden polare Verbindungen zuerst eluiert, was routinemäßige und komplexe Trennprobleme zur Folge hat. Bei der Convergence-Chromatographie werden polare Verbindungen jedoch zurückgehalten und zuletzt eluiert, wodurch die Trennleistung der Normalphasen-Flüssigchromatographie (LC) mit der Benutzerfreundlichkeit der Umkehrphasen-LC kombiniert wird.

Das ACQUITY UPC2® System verwendet grünes und ungiftiges komprimiertes flüssiges CO2 als primäre mobile Phase und bietet die Möglichkeit, Stärke, Druck und Temperatur der mobilen Phase präzise zu variieren. Mit diesen Möglichkeiten zur Feinabstimmung der Trennleistung und Selektivität des Systems kann die Retention der Analyten besser kontrolliert werden. Dies ermöglicht die Trennung, den Nachweis und die Quantifizierung von Strukturanaloga, Isomeren und Enantiomer- und Diastereomergemischen, alles Substanzen, deren Trennung mit anderen Methoden häufig problematisch ist.

ACQUITY UPC2 System gives scientists the ability to precisely vary mobile phase strength, pressure, and temperature. ACQUITY UPC2 System

Technische Daten

Überblick

  • Die chromatographischen Prinzipien und die Selektivität der Normalphasen-LC
  • Die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Methodenentwicklung der Umkehrphasen-LC
  • Gradientennutzung über den größten Polaritätsbereich
  • Chirale und achirale Trennungen in einem System – mit unvergleichlicher Schnelligkeit und Zuverlässigkeit

Empfohlene Verwendung: Zur Lösung routinemäßiger und komplexer Trennprobleme, die beispiellose Selektivität und Benutzerfreundlichkeit erfordern.


Features Header

Features Header






Normalphasen-LC für mehr Benutzerfreundlichkeit

Das ACQUITY UPC2 System von Waters bietet die Möglichkeit, die Stärke, die Temperatur und den Druck der mobilen Phase präzise zu steuern. So können Wissenschaftler die Retention von Analyten besser kontrollieren, wodurch die Trennung, der Nachweis und die Quantifizierung von Strukturanaloga, Isomeren und Enantiomer- und Diastereomergemischen ermöglicht werden.


Das erste Convergence-Chromatographiesystem der Welt

Das bahnbrechende und in seinen Funktionen einzigartige ACQUITY UPC2 System liefert das, wozu der Rest der Branche nie in der Lage war: Ein auf den Prinzipien der Normalphasen-LC basierendes System mit der Benutzerfreundlichkeit der Umkehrphasen-LC, das speziell für Analysen entwickelt wurde. Damit wird die Convergence-Chromatographie zum bevorzugten Werkzeug für Trennungen aller Chemiker.


Beispiellose Auflösung und Selektivität

Mit seinem Trennpotenzial für ein weitaus breiteres chemisches Applikationsspektrum als das von Geräten, die auf der Umkehrphasen-LC basieren, setzt das ACQUITY UPC2 System die Convergence-Chromatographie wirksam ein, um mit günstigem, komprimiertem CO2 als ungiftige mobile Phase herausragende Leistung zu ermöglichen.


Retentionsmechanismen und Orthogonalität zur RPLC

Das ACQUITY UPC2 System nutzt das, was heute als Convergence-Chromatographie bekannt ist – eine Weiterentwicklung der herkömmlichen superkritischen Fluidchromatographie (SFC). So ist das System in der Lage, selektive Trennungen von strukturähnlichen chiralen und achiralen Verbindungen zu erstellen.

Da CO2 mit einer großen Bandbreite an polaren und unpolaren organischen Lösungsmitteln mischbar ist, ist die flüssige mobile Phase auf Basis von CO2 vielseitig genug, um ein deutlich breiteres Spektrum an Verbindungen zu trennen als die Umkehrphasen-LC – vor allem bei Mischungen mit polaren Verbindungen. Lösungsmittel auf Basis von CO2 können nicht nur für polare und unpolare stationäre Phasen verwendet werden. Durch die Verwendung derselben Hilfslösungsmitteln, die mit der Massenspektrometrie kompatibel sind, kann die Chromatographie außerdem durch die Regulierung von Lösungsmittelgradienten mit einer erheblich größeren Auswahl an Säulen beeinflusst werden.

Da UPC2-Trennungen orthogonal zur Umkehrphasen-LC sind, weisen sie bei Gruppen von Analyten häufig eine umgekehrte Elutionsreihenfolge auf. Zusammen mit verschiedenen Detektionstechniken ist diese Orthogonalität hilfreich bei der Bestätigung der Analytenidentität in komplexen Matrizen.


Ressourcen

Dokumente

Dokumente

Keine Ergebnisse gefunden


Support

Support

Keine Ergebnisse gefunden



Verwandte Themen

Der ACQUITY QDa II Detektor ist ein Massendetektor, der für Analytiker entwickelt wurde, die chromatographische Analysen durchführen. Er ist robust, zuverlässig, erfordert keine probenspezifischen Änderungen und lässt sich problemlos in Ihre derzeitigen LC-, ACQUITY UPLC, UPC2- und Aufreinigungssysteme integrieren.

Erhalten Sie die ergänzende Selektivität der Normalphase mit der Leichtigkeit und Zuverlässigkeit der Umkehrphasenchromatographie mit Waters analytischen und präparativen-SFC-Säulen für chirale und achirale Trennungen.

Die ACQUITY UPLC Gerätefamilie, die eCord Intelligent Chip Technology und das Empower Chromatographiedatensystem bieten eine ganzheitliche Lösung zur Überwachung der Säulennutzung und Systemleistung.

Entwickelt für optimale UPLC/ELS-Leistung bei geringem Platzbedarf.