Waters Sample Organizer

Waters Sample Organizer

Automatisieren Sie die Probenprozessierung, erhöhen Sie den Durchsatz und behalten Sie die Temperaturregelung bei

Automatisieren Sie die Probenprozessierung, erhöhen Sie den Durchsatz und behalten Sie die Temperaturregelung bei

Die Erhöhung des Durchsatzes hat für heutige Labore Priorität. Mit dem Sample Organizer von Waters kann Ihr Team mehrere Mikrotiter- oder Vial-Platten aufbewahren und diese an den Sample Manager übergeben oder diesem entnehmen, wodurch die Probenprozessierung automatisiert wird. Die Plattenfächer des Sample Organizers können verschiedene, nach ANSI genormte Platten aufnehmen. Ein Heiz- und Kühlelemente klimatisieren das Plattenfach und halten zusammen mit dem Heiz-/Kühlelement des Sample Managers die Temperatur auf einem vom Benutzer definierten Sollwert.

Mit dem Sample Organizer von Waters kann die Probenkapazität auf 19 Mikrotiterplatten oder neun Platten mittlerer Höhe (oder 2-mL-Vial-Probenhalter) oder sechs Deep-Well-Platten (oder 4-mL-Vial-Probenhalter) erhöht werden. Anwender können nach eigenem Ermessen Platten in den Sample Organizer einfügen oder daraus entfernen und diese an den Sample Manager übertragen. Dieser Vorgang kann anwenderspezifisch programmiert werden. Es kann jederzeit auf jede Probenposition zugegriffen werden. Die Probentemperatur wird auf 4 bis 40 °C (in einem Bereich von -2 bis +4 °C bei einem Sollwert von 4 °C) geregelt, um die Probenstabilität zu fördern.

The Waters Sample Organizer increases sample capacity to 19 microtiter plates or nine intermediate height plates (or 2-mL vial holders) or six deep-well plates (or 4-mL vial holders). Waters Sample Organizer

Technische Daten

Anzahl der Probenplatten:

Insgesamt bis zu 19 Standard-Mikrotiterplatten, 9 Platten mittlerer Höhe (oder 2-mL-Vial-Probenhalter) oder 6 Deep-Well-Platten (oder 4-mL-Vial-Probenhalter) und Kombinationen davon im Sample Organizer

Maximale Probenkapazität:

Insgesamt bis zu 7680 Proben in 20 384-Well-Platten oder 480 2-mL-Vials in 10 48-Vial-Probenhaltern bei einer Konfiguration mit einem ACQUITY UPLC Sample Manager

Zeit zum Plattenaustausch (Entnahme und Austausch):

< 15 Sekunden

Regelung der Probentemperatur:

4,0 bis 40,0 °C, programmierbar in Schritten von 1,0 °C. Bei einer Umgebungstemperatur von 21,0 °C (69,8 °F) oder darunter hält der Sample Organizer die Temperatur des Probenraums bis auf 4,0 °C (39,2 °F) mit einer Toleranz von 2,0/+ 6,0 °C (3,6/+10,8 °F). Diese Leistung ist unabhängig von der Anzahl der geladenen Proben und Fächer. Bei Umgebungstemperaturen über 21,0 °C (69,8 °F) beträgt die Differenz zur tatsächlichen Umgebungstemperatur 17,0 °C (30,6 °F).

Abmessungen:

Höhe: 95,5 cm (38,0 Zoll)

Breite: 25,4 cm (10,0 Zoll)

Tiefe: 72,2 cm (30,0 Zoll)

Gewicht:

In der Kiste: 56,7 kg (125 lb), auf dem Labortisch zusammengebaut: 63,5 kg (140 lb)

Betriebstemperaturbereich:

4 bis 40 °C

Luftfeuchtigkeitsbereich im Betrieb:

20 % bis 80 %, nicht kondensierend

Überblick

  • Maximieren Sie Ihre Probenkapazität auf bis zu 19 Mikrotiterplatten oder neun Platten mittlerer Höhe (oder 2-mL-Vial-Probenhalter) oder sechs Deep-Well-Platten (oder 4-mL-Vial-Probenhalter)
  • Sie können Platten nach Bedarf flexibler in den Sample Organizer einsetzen oder daraus entnehmen
  • Übertragen Sie Platten durch eine anwenderspezifische Programmierung an den Sample Manager
  • Die Probenpositionen sind jederzeit leicht zugänglich
  • Stabilisieren Sie Ihre Proben, indem Sie einen Probenbereich von 4 bis 40 °C regeln (in einem Bereich von -2 bis +4 °C bei einem Sollwert von 4 °C)

Empfohlene Verwendung: Zur Optimierung Ihrer Probenprozessierung und zur Aufrechterhaltung einer präzisen Temperatur, um eine optimale Probenstabilität sicherzustellen.







Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support


Verwandte Themen

Sorgen Sie mit den modernen Sample Managern für automatische Aufreinigungssysteme von Waters für eine einfachere Verwaltung von Laborproben – von der HPLC-Probeninjektion bis zur Fraktionssammlung.

Mit den HPLC-Geräten von Waters erzielen Sie hocheffiziente und zuverlässige Trennungen durch die Hochleistungs-Flüssigchromatografie (HPLC).

Optimieren Sie Ihre LC-MS-Experimente mit den Systemen der Ultra-High-Performance-Flüssigchromatografie (UHPLC) und der Ultra-Performance-Flüssigchromatografie (UPLC) der Produktlinie Performance von Waters.
Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang