RNA-Wissenschaftler, die LC-MS verwenden, benötigen aufgrund der komplexen Strukturen, Modifikationen und Varianten von RNA-Molekülen schneller Daten von höherer Qualität. In der Regel wird RNA vor der Injektion mit einer Endonuklease verdaut und die Fragmente werden zur detaillierten Charakterisierung mithilfe von Ionenpaar-Umkehrphase (IPRP) oder hydrophiler Chromatographie (HILIC), gekoppelt mit Massenspektrometrie, getrennt. RNase spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung von RNA-Sequenzen, Modifikationen und Verunreinigungen und gewährleistet die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Therapeutika und Impfstoffe. Fortschrittliche Informatik-Tools verbessern die Datenaufnahme, Verarbeitung und Reporterstellung und machen sie daher für die Methodenentwicklung und Qualitätskontrolllabore unentbehrlich. Waters RNA Characterization Tools (RNA-Charakterisierungstools) bieten einen robusten Verdau, verbesserte MS-Spektrenqualität und erweiterte Dateninterpretation und Reporterstellung.
Die waters_connect MAP Sequence App automatisiert und optimiert die LC-MS-Fragmentzuordnung für verdaute RNA-Fragmente sowie die fragmentierungsbasierte Sequenzierung mittels LC-MSE – von der Versuchsplanung über die Datenerfassung und -verarbeitung bis hin zur Ergebnisüberprüfung und Reporterstellung.
RapiZyme RNases sind neue Endonukleasen, die entwickelt wurden, um spezielle Fragmente mit optimalen Längen für die LC-MS-Identifizierung zu produzieren, wodurch Sequenzabdeckung und Modifikations-Mapping verbessert werden.
Waters IonHance HFIP wird streng aufgereinigt, um den niedrigsten Metallgehalt zu erhalten, der für die saubersten MS-Spektren erforderlich ist.
Wählen Sie das Referenzmaterial, das Ihrem Molekül am besten entspricht, mit den individuellen und vorgemischten Nukleinsäuresequenzen für die LC-MS-Analyse aus.