RNA Characterization and Monitoring Solutions (Lösungen für die RNA-Charakterisierung und -Überwachung)

RNA Characterization and Monitoring Solutions (Lösungen für die RNA-Charakterisierung und -Überwachung)

Schneller höhere Datenqualität und robuster Verdau.

Schneller höhere Datenqualität und robuster Verdau.

RNA-Wissenschaftler, die LC-MS verwenden, benötigen aufgrund der komplexen Strukturen, Modifikationen und Varianten von RNA-Molekülen schneller Daten von höherer Qualität. In der Regel wird RNA vor der Injektion mit einer Endonuklease verdaut und die Fragmente werden zur detaillierten Charakterisierung mithilfe von Ionenpaar-Umkehrphase (IPRP) oder hydrophiler Chromatographie (HILIC), gekoppelt mit Massenspektrometrie, getrennt. RNase spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung von RNA-Sequenzen, Modifikationen und Verunreinigungen und gewährleistet die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Therapeutika und Impfstoffe. Fortschrittliche Informatik-Tools verbessern die Datenaufnahme, Verarbeitung und Reporterstellung und machen sie daher für die Methodenentwicklung und Qualitätskontrolllabore unentbehrlich. Waters RNA Characterization Tools (RNA-Charakterisierungstools) bieten einen robusten Verdau, verbesserte MS-Spektrenqualität und erweiterte Dateninterpretation und Reporterstellung.


Webinar: Cracking the Code (Knacken des Codes)

LC-MS Fragment Mapping with Enhanced Sample Preparation and Informatics Tools (LC-MS-Fragment-Mapping mit verbesserter Probenvorbereitung und Informatiktools)

LC-MS Fragment Mapping with Enhanced Sample Preparation and Informatics Tools (LC-MS-Fragment-Mapping mit verbesserter Probenvorbereitung und Informatiktools)

Um größere therapeutische RNAs zu analysieren, müssen sie in kleinere Fragmente zerlegt werden. Neuartige RNA-Endonukleasen, hochreine Mobile-Phase-Reagenzien und integrierte Datenverarbeitungsworkflows vereinfachen und automatisieren diese Aufgaben jetzt und machen LC-MS-Assays leichter zugänglich. Diese Neuerungen senken die Akzeptanzbarriere für LC-MS und beschleunigen die Entwicklung und Marktreife von RNA-basierten Therapeutika.

In diesem Webinar werden Einblicke von Quality Assistance vorgestellt, wobei deren Implementierung der neuesten RNA-Lösungen von Waters hervorgehoben wird und die analytischen Vorteile besprochen werden, die diese neuen Tools gebracht haben


Blue porous polymer


waters_connect App für RNA-Fragmentzuordnung und -Sequenzierung

Die waters_connect MAP Sequence App automatisiert und optimiert die LC-MS-Fragmentzuordnung für verdaute RNA-Fragmente sowie die fragmentierungsbasierte Sequenzierung mittels LC-MSE – von der Versuchsplanung über die Datenerfassung und -verarbeitung bis hin zur Ergebnisüberprüfung und Reporterstellung.

  • Einfache, optimierte Informatikworkflows für die Fragmentzuordnung verdauter RNA-Fragmente (LC-MS) und die fragmentierungsbasierte RNA-Sequenzierungsanalyse (LC-MSE).
  • Ermöglicht die Kombination von Daten aus der Analyse mehrerer verdauter Proben für eine zuverlässige und vollständige Sequenzabdeckung
  • Ergänzt die Verwendung der waters_connect INTACT Mass App für gezielte Analysen der 5‘-Capping-Effizienz und der 3‘-Poly(A)-Schwanz-Heterogenität von mRNA
  • Compliancekonforme waters_connect-Informatikplattform für den Einsatz in regulierten Laboren und Umgebungen, in denen Datenintegrität von entscheidender Bedeutung ist
  • Vollständig kompatibel mit Waters RapiZyme RNasen, anderen handelsüblichen RNasen und kundenspezifischen Enzymen für höchste Methodenflexibilität


RapiZyme RNases: Eine Stufe besser

RapiZyme RNases sind neue Endonukleasen, die entwickelt wurden, um spezielle Fragmente mit optimalen Längen für die LC-MS-Identifizierung zu produzieren, wodurch Sequenzabdeckung und Modifikations-Mapping verbessert werden.

  • Erreichen Sie Sequenzabdeckung mit einem einfach zu implementierenden Verfahren
  • Erzeugen Sie einzigartige Verdauprodukte für eine höhere Abdeckung
  • Stimmen Sie Ihr Verdauprotokoll mit hoher Reproduzierbarkeit ab
  • In MAP Sequence integriert, zur optimierten Interpretation
  • Keine chemischen Denaturierungsmittel oder Inhibitoren erforderlich


Ionhance: Verbessern Sie Ihre MS-Daten

Waters IonHance HFIP wird streng aufgereinigt, um den niedrigsten Metallgehalt zu erhalten, der für die saubersten MS-Spektren erforderlich ist.

  • Hochreines HFIP-Reagenz für die LC-MS-Analyse
  • Versehen Sie Ihre MS-Daten mit deutlichen Anmerkungen
  • 2x niedrigere Natrium- und Kaliumaddukte
  • Vertrauen Sie auf Ihre Versorgungssicherheit dank der Fertigungsqualität von Waters
  • Optimieren Sie Ihre IP-RP- und HILIC-LC-MS-Methoden


Nukleinsäurestandards von hoher Qualität

Wählen Sie das Referenzmaterial, das Ihrem Molekül am besten entspricht, mit den individuellen und vorgemischten Nukleinsäuresequenzen für die LC-MS-Analyse aus.

  • Optimieren Sie IP-RP- und HILIC-Methoden mit dem sgRNA-LC-MS-Referenzstandard (1 nmol)
  • Hochreines Referenzmaterial für Entwicklung und Systemeignung
  • Höheres Vertrauen beim Methoden- und System-Benchmarking
  • 100-nt-Sequenz mit modifizierten Termini (z. B. PS, 2‘-OMe)
  • Führen Sie eine Intakt- oder Fragmentanalyse mit bekannter Sequenz durch

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang