Die Schulung, die speziell für den Chromatographieanwender konzipiert wurde, vermittelt die elementaren Grundlagen der Festphasenextraktion (Solid Phase Extraction, SPE) als leistungsstarke Variante in der Probenvorbereitung. Diese Technologie hat in den vergangenen Jahren stark an Popularität gewonnen, was direkt mit der zunehmenden Bedeutung der Analysekosten und den gestiegenen Anforderungen an Empfindlichkeit, Genauigkeit, Präzision und Probendurchsatz in modernen Analytiklaboratorien zu erklären ist. Anhand detaillierter Arbeitsprotokolle wird eine Reihe von Applikationen vorgestellt, die die Möglichkeiten der neuesten Entwicklungen in der SPE ausschöpfen. Diese Techniken lassen sich anschließend problemlos auf bestehende Methodenentwicklungprotokolle anwenden. SPE-Experimente zur Demonstration der unterschiedlichen Strategien in der Probenvorbereitung ergänzen das Kursangebot.
Topics Covered
- Grundlagen und Theorie (inkl. alternativer Probenvorbereitungstechniken)
- Strategien zur Probenaufreinigung, Fraktionierung und Spurenanreicherung
- Hardwarekonfigurationen und Phasenchemie
- Experimentelle Techniken (inkl. Vorführung)
- Methodenentwicklung (Tipps & Tricks)
- Troubleshooting
PRAKTISCHER TEIL:
- Durchführung einer SPE-Methodenentwicklung
- Messung einer realistischen Probe
- Aufzeigen häufiger Fehlerquellen
- Grundlagen der schnellen Chromatographie (Einstellungen in Empower)
Prerequisites
Keine
Course Notes
Alle Teilnehmer erhalten neben der kompletten Schulungsunterlagen ein Teilnahmezertifikat (Certificate of Attendance).
Contact Information
Frau Monika Schill (Customer Assurance Administrator)
Waters GesmbH
Hietzinger Hauptstraße 145
1130 Wien
email: vienna@waters.com
Tel. 01 / 877 18 07 - 38
Fax 01 / 877 18 08
Cancellation Policy
Die Waters GesmbH behält sich das Recht vor, einen Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn zu stornieren. In diesem Fall merken wir Sie nach Rücksprache für den nächst möglichen Termin vor. Sollten Sie einen verbindlich gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um sofortige Rückmeldung. Sie haben die Möglichkeit, einen Ausweichtermin zu vereinbaren oder einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Sollte dies nicht möglich sein, sind wir gezwungen, Ihnen die uns entstandenen Ausfallkosten in Rechnung zu stellen. Im Falle einer Absage bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn betragen diese 50 % der Kursgebühr. Im Falle einer kurzfristigeren Absage oder bei Nichterscheinen berechnen wir die volle Teilnahmegebühr.
Haftung
Sollte eine Schulung oder ein Seminar durch Krankheit des/der Trainers/-in, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse ausfallen, kann Waters nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten verpflichtet werden. Waters haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden.
Hours
Die Veranstaltungen finden in der Zeit von 9-17 Uhr statt.