Aminosäure-Analysestandards und -Kits

Aminosäure-Analysestandards und -Kits

Genaue Analyse der Aminosäurezusammensetzung für HPLC, UHPLC und UPLC

Genaue Analyse der Aminosäurezusammensetzung für HPLC, UHPLC und UPLC

Die genaue Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Aminosäuren ist oftmals schwierig. Die Aminosäuresequenz ist die primäre Struktur eines Proteins und für ein bestimmtes Peptid oder Protein einzigartig. Aminosäuren sind auch wichtige Bestandteile des Zellkulturmediums und Feeds, das zur Herstellung rekombinanter Proteine verwendet wird. Die Bestimmung der Aminosäurezusammensetzung in Protein-/Peptidhydrolysaten, Nahrungsmitteln, Futtermitteln und pharmazeutischen Zubereitungen ist wichtig, da die regelmäßige Überwachung des individuellen Aminosäureverbrauchs Ihnen helfen kann, die Bedingungen im Bioreaktor zu optimieren.

Mit den vielen manuellen und automatisierten Lösungen von Waters, die auf Vorsäulenderivatisierung beruhen, können Sie Aminosäuren ganz einfach analysieren. Mit dem Waters AccQ•Tag Ultra UPLC/UHPLC Reagenzien-Kit und dem AccQ•Fluor HPLC Reagenzien-Kit haben Sie, was Ihr Labor für die genaue Analyse der Aminosäurezusammensetzung benötigt.

Die Derivatisierungslösungen AccQ•Tag Ultra und AccQ•Fluor verwenden ein einziges Reagenz, um sowohl primäre als auch sekundäre Aminosäuren zu markieren, wodurch der Reagenzverbrauch im Vergleich zu Kits der Mitbewerber, die zwei separate Derivatisierungsverbindungen erfordern, um 50 % reduziert wird. Dieser optimierte Ansatz vereinfacht den Gradienten, sodass die Detektionswellenlängen nicht mehr während der Methode geändert werden müssen.

AccQ•Tag Ultra and AccQ•Tag chemistries are, the first step in enabling your laboratory to obtain accurate amino acid composition from protein/peptide hydrolysates, physiologic fluids, feeds, foods, pharmaceutical preparations, and many other sample matrices. Aminosäure-Analysestandards und -Kits

Technische Daten

Aminosäurestandards

Aminosäurestandards

Aminosäure-Kits

Aminosäure-Kits

Überblick

  • Erzielen Sie stabile Derivate mit einfacher, schneller, empfindlicher Vorsäulenderivatisierung mit UPLC-, UHPLC- oder HPLC-Geräten.
  • Derivatisierte Aminosäuren, aufgelöst und quantifiziert mit UV- und Fluoreszenz-Detektion.
  • Vollständige Workflow-Lösung, einschließlich Reagenzien für die Derivatisierung, Säulen, Eluenten, Standards und Methoden.
  • Die Automatisierung ist auf mehreren Plattformen mit verifizierten Skripten aktiviert, einschließlich Andrew+ Roboter und OneLab-Protokollen.
  • Anwendungsspezifische Aminosäure-Standardkits zur Identifizierung und Quantifizierung
  • Nützliche Richtlinien für den Arbeitsablauf bei der Probenvorbereitung für die Hydrolyse und Analyse von Aminosäuren aus gereinigten Peptiden/Proteinen, Nahrungsmitteln und Futtermitteln finden Sie in Umfassender Leitfaden zur Hydrolyse und Analyse von Aminosäuren

 

Empfohlene Verwendung: Für die genaue Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Aminosäuren


Manuelle Kits für die Aminosäureanalyse

Manuelle Kits für die Aminosäureanalyse

AccQ•Tag Ultra und AccQ•Tag Chemie-Kits
  • Reagenzien für die Vorsäulenderivatisierung
  • Für die Aminosäureanalyse getestete Qualitätskontrolle (QC) von Säulen für die Umkehrphasenchromatographie
  • Eluenten und Standards

Ermöglichen Sie Ihrem Labor die Bestimmung einer genauen Aminosäurezusammensetzung aus Protein-/Peptidhydrolysaten, Futtermitteln, Nahrungsmitteln, pharmazeutischen Zubereitungen und vielen anderen Probenmatrizes. Mit der Fähigkeit, auf HPLC, UHPLC oder UPLC zu arbeiten, können Sie ein System haben, das auf die Trennung von Aminosäuren aus Proteinhydrolysaten, Zellkulturmedien und Lebensmittel-/Futtermittelproben benutzerspezifisch angepasst ist.

Automatisierungskits für die Aminosäureanalyse

Automatisierungskits für die Aminosäureanalyse

AccQ•Tag Ultra Derivatisierungs-Automatisierungskit
  • Probenvorbereitung mit hohem Durchsatz (bis zu 96 Proben gleichzeitig)
  • Minimales Eingreifen des Anwenders
  • Größeres Reagenzvolumen zur Anpassung an Automatisierungsanforderungen
  • Starterkits beinhalten Reagenzien, Säule, Eluenten, Anwendungsstandards und Laborgeräte
  • Skripte, die für mehrere automatisierte Plattformen bereit sind: Andrew+ Roboter, Tecan und Hamilton

Vereinfachte Tools zur Verbesserung der Automatisierung der Aminosäureanalyse mit hohem Durchsatz. Hierfür sorgt ein benutzerfreundliches, automatisierungsfreundliches Format, das den Workflow maximiert und das Restvolumen berücksichtigt. Das mit den Systemen Tecan, Hamilton und Andrew Alliance kompatible AccQ•Tag Ultra Derivatisierungs-Automatisierungskit ermöglicht schnelle, genaue und präzise Aminosäureanalysen und spart dadurch Kosten und Zeit für Ihr Labor. 

Bezugsstandards für die Aminosäureanalyse

Bezugsstandards für die Aminosäureanalyse

Aminosäure-Referenzstandards
  • Standardkit für Zellkulturen
  • Standardkit für Nahrungsmittel und Futtermittel
  • Standard für Aminosäurehydrolysate
  • Norvalin (Interner Standard)

Waters bietet Bezugsstandards für die Aminosäureanalyse (AAA), die in vielen Anwendungen in der Pharmazie sowie der Nahrungsmittel- und Futtermittelindustrie benötigt wird. Für die qualitative und quantitative Bestimmung von Aminosäuren, die Methodenentwicklung und die Fehlerbehebung bei den Methoden AccQ•Tag Ultra und AccQ•Tag wird eine Vielzahl von Standards mit freien Aminosäuren angeboten.


Schnelle, genaue und quantitative Aminosäureanalyse zur Proteincharakterisierung und Überwachung von Zellkulturen

Ganz gleich, ob Sie die Aminosäurezusammensetzung eines Produkts bestimmen und es mit der Gensequenz oder dem natürlichen Gegenstück vergleichen müssen, oder ob Sie in einem nachgelagerten Schritt Zellkulturmedien auf kritische Nährstoffe überwachen, um die Expressionsleistung zu optimieren und rechtzeitige Entscheidungen zur Produktausbeute zu treffen – die AccQ•Tag Ultra Aminosäure-Analyselösungen bieten eine robuste und zuverlässige Leistung, um im gesamten Unternehmen genaue Entscheidungen über das Produkt zu treffen.


Robuste Lösung für die Aminosäureanalyse in Nahrungsmitteln und Futtermitteln

Bei Tierfutter ist eine genaue Aminosäureanalyse aus mehreren Gründen besonders schwierig. Die Quantifizierung der durch Hydrolyse freigesetzten Aminosäuren ist ein wichtiges Maß für den Nährwert. Durch ein Profil der freien Aminosäuren kann die Herkunft eines Nahrungsmittels ermittelt werden. Auf diese Weise lassen sich auch Fälschungen erkennen. Freie Aminosäuren sind auch Stoffwechselindikatoren, mit denen Prozesse wie die Fermentation überwacht und optimiert werden können. Mit der Aminosäure-Analyselösung von Waters können Sie sich darauf verlassen, dass Produkte die Herstellvorschriften erfüllen und kostspielige Neuformulierungen vermeiden.


Lassen Sie Andrew+ für Sie pipettieren

Eines der größten Probleme bei der Probenvorbereitung ist das wiederholte Pipettieren. Die Minimierung von Kontaminationsquellen ist ebenfalls kritisch. Die Andrew+ Roboterpipettierplattform hilft, diese Probleme zu beheben und bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Derivatisierung. Mit Andrew+ erhalten Sie Flexibilität bei der Anzahl der Proben, die mit dem AccQ•Tag Ultra Automation Sample Preparation Kit (32, 64, 96 Proben) analysiert werden, verifizierte Protokolle in OneLab, Kompatibilität mit zusätzlich angeschlossenen Geräten, selbstgeführte Installation, Online-Fehlerbehebung und Hilfe.


Liste der Aminosäuren in jedem Aminosäurestandard

Aminosäureanalysen werden bei vielen Anwendungen in der Pharmazie sowie in der Nahrungsmittel- und Futtermittelindustrie benötigt. Für die qualitative und quantitative Bestimmung von Aminosäuren, die Methodenentwicklung und die Fehlerbehebung der AccQ•Tag Ultra Methode wird eine Vielzahl von Standards mit freien Aminosäuren angeboten.


Ressourcen

Dokumente

Dokumente


Support

Support


Verwandte Themen

Entdecken Sie überlegenes, wiederholbares und rückverfolgbares Pipettieren mit dem vollautomatischen Pipettierroboter Andrew+.

Waters bietet drei ausgesprochen zuverlässige Methoden für genaue Aminosäureanalysen an. Alle drei verwenden Vorsäulen-Derivatisierungsmethoden, gefolgt von Umkehrphasenchromatographie mit Online-Detektion gut aufgelöster Peaks entweder mithilfe von UV-Absorption oder Fluoreszenzdetektion.

Bestätigen Sie mit den manuellen und automatisierten Lösungen von Waters für Aminosäuretests, dass die Produkte die Anforderungen und die Angaben auf den Nährwertangaben erfüllen.

Ermöglichen Sie es Ihrem Labor, mithilfe herkömmlicher HPLC- oder UHPLC-Geräte eine genaue Aminosäurezusammensetzung aus Protein-/Peptidhydrolysaten, physiologischen Flüssigkeiten, Futtermitteln, Nahrungsmitteln, pharmazeutischen Präparaten und zahlreichen anderen Proben zu erhalten.

Angebote und Rabatte

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang