Informatik- und Software-Partner

Informatik- und Software-Partner

Kundenergebnisse durch Partnerschaften erzielen

Kundenergebnisse durch Partnerschaften erzielen

Waters arbeitet mit erfahrenen Software-, Dienstleistungs- und Technologieunternehmen in den Bereichen Systemintegration, Hardware, Softwareentwicklung und wichtigen Dienstleistungen zusammen, um unseren Kunden gemeinsam umfassende Softwarelösungen anbieten zu können.

Waters hat zwei gut etablierte Partnerprogramme:

  • Partnerprogramm für Systeme: Ermöglicht die Nutzung von Geräten anderer Hersteller mit Waters Software wie dem Empower Chromatographie-Datensystem (CDS).
  • Partnerprogramm für Software: Ermöglicht die Konnektivität zwischen Softwares mittels Programmierschnittstellen (APIs) von Waters.

Diese Programme bieten Partnern den Zugang zu nötigen Ressourcen, darunter zu Waters Software und Support sowie standardisierte Bedingungen. Auch benutzerspezifische Projekte außerhalb unserer Standardprogramme kann Waters umsetzen.

Futuristic informatics digital world

Überblick

Warum bilden wir strategische Partnerschaften?

Bei Waters sind wir überzeugt, dass wir mit starken Partnern unseren Kunden einen Mehrwert bieten können, indem wir unser eigenes, branchenführendes Portfolio mit den Premium-Produkten und -Dienstleistungen zusätzlicher Anbieter kombinieren. Dabei gelten für Waters bei jeder dieser Partnerschaften einige wichtige Grundsätze:

  • Wahlmöglichkeit: Waters nutzt ein umfangreiches Netzwerk von Partnern für Produkte und Dienstleistungen, die unseren Kunden eine möglichst große Auswahl und Funktionsvielfalt bieten.
  • Langfristige Strategie: Unsere Softwarepartner sind ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Strategie von Waters. So können wir unseren Kunden ein robustes Paket von nachhaltigen Lösungen bieten.
  • Partner-Ökosystem: Waters spricht proaktiv mögliche Partnerunternehmen an und ermöglicht ihnen einen einfachen Einstieg und die Zusammenarbeit mit uns zu transparenten Bedingungen, um ihr Interesse und ihre Investition in das Ökosystem aufrechtzuerhalten.
  • Datenintegrität und -qualität: Waters ist bestrebt, die Datenintegrität und -qualität in den Arbeitsabläufen der Kunden mit Produkten von Drittanbietern zu verbessern – und das auf sichere, produktive und effiziente Weise.
  • Wert: Mit unseren strategischen Partnern schaffen wir einen Mehrwert für unsere Kunden, für Waters und für unsere Partner.

Getreu diesen Leitprinzipien schafft Waters dauerhafte und erfolgreiche Partnerschaften, die unseren Kunden und unserem Unternehmen nachhaltigen Nutzen bringen.

Softwarepartner

Diese Softwarepartner stärken unser Kundenangebot. Gemeinsam unterstützen wir unsere Kunden und möchten ihnen die beste Software und die besten Systeme für ihre Anforderungen an fundierte Wissenschaft und Produktivität bieten. Erfahren Sie mehr darüber, welche Waters Systeme von Softwarelösungen anderer Anbieter unterstützt werden beziehungsweise welche Drittanbietersysteme die Softwarelösungen von Waters unterstützen.

Partnerprodukt(e):  Nicht zutreffend.
Astrix ist der unangefochtene Marktführer bei der Entwicklung und Bereitstellung innovativer Strategien, Technologielösungen und Fachkräfte für die Life-Science-Branche. Durch erstklassige Mitarbeiter, Prozesse und Technologien arbeitet Astrix mit Kunden zusammen, um geschäftliche, wissenschaftliche und medizinische Ergebnisse sowie die Lebensqualität überall grundlegend zu verbessern. Astrix wurde von Wissenschaftlern gegründet, um die einzigartigen Herausforderungen der Life-Science-Branche zu lösen, und bietet eine wachsende Palette vollständig integrierter Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind, Kunden in ihren gesamten Organisationen einen Mehrwert zu bieten.

Im Rahmen seiner Dienstleistungen bietet Astrix Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen im Zusammenhang mit den Software-APIs von Waters zur Automatisierung Ihres Labors an.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): Benchling Biotech R&D Platform

Benchling ist die Plattform für wissenschaftliche Daten, Zusammenarbeit und Erkenntnisse. Speziell für die Komplexität der modernen F&E entwickelt, bietet Benchling Wissenschaftlern eine digitale Datengrundlage zur Unterstützung von KI und Automatisierung, damit sie Durchbrüche erzielen und neue Medikamente, Lebensmittel und Materialien schneller auf den Markt bringen können. Mehr als 200.000 Wissenschaftler in über 1.300 Unternehmen und 7.500 akademischen Einrichtungen nutzen Benchling, um weltweit schneller lebensverändernde Durchbrüche zu erzielen. 

Benchling Connect unterstützt nativ die bidirektionale Integration mit Empower CDS.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): Green Button Go Scheduler und Orchestrator

Biosero liefert fortschrittliche Laborautomatisierungslösungen durch den Green Button Go Scheduler, der Aufgaben auf integrierten Laborplattformen effizient plant und ausführt, und den Green Button Go Orchestrator, der Laborprozesse, Workstations, Daten, Geschäftsregeln und Personal nahtlos integriert, um zuverlässige und robuste wissenschaftliche Ergebnisse zu erzielen.

Durch die Optimierung der Laborabläufe hilft Biosero Unternehmen, die Produktivität zu steigern, die Datenintegrität zu gewährleisten und die Zeit bis zur Ergebnisbereitstellung zu verkürzen. Führende Labore auf der ganzen Welt verlassen sich auf Biosero, um Arbeitsabläufe von der Planung über die Ausführung bis hin zur umfassenden Berichterstellung nahtlos in einer einzigen leistungsstarken Software-Suite zu verwalten.

Ob es um die Verwaltung eines kleinen, dynamischen Labors oder einer großen Biofabrik geht, Biosero bietet maßgeschneiderte Integrationen für manuelle Arbeitsabläufe, Liquid-Handling-Stationen, Roboter-Transportsysteme und mehr, um eine vollständige Labororchestrierung zu erreichen und den langfristigen Erfolg zu sichern.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): CaliberLIMS 

Mit einer über 25-jährigen Geschichte ist Caliber Technologies Pvt. Ltd. ein führender Anbieter digitaler Laborlösungen für die globale Pharma- und Biotechnologiebranche. Top-Pharmaunternehmen weltweit vertrauen auf Caliber. Das Unternehmen ermöglicht es Qualitätskontrolllaboren, ihre Abläufe zu modernisieren, strenge regulatorische Standards zu erfüllen und die Zukunft von Pharma 4.0 zu gestalten.

CaliberLIMS 4.0, die neueste Innovation seiner Flaggschiff-Lösung für Laborinformationsmanagement (LIMS), wurde entwickelt, um den Übergang zu vollständig digitalen, papierlosen QC-Laboren zu beschleunigen. Caliber bietet ein vernetztes Ökosystem mit integrierten Funktionen wie dem elektronischen Laborjournal (ELN), Stabilitätsmanagement, erweiterter Bestandskontrolle und Probenmanagement.

CaliberLIMS 4.0 wurde für die nahtlose Integration mit Laborinstrumenten und Unternehmenssystemen entwickelt und gewährleistet eine genaue Datenerfassung in Echtzeit sowie eine bidirektionale Kommunikation mit CDS-, ERP- und QMS-Plattformen, einschließlich Empower CDS.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): IDBS E-WorkBook, IDBS Polar

IDBS hilft BioPharma-Organisationen, das Potenzial von KI/ML zu erschließen, um das Leben von Patienten zu verbessern. Als bewährter und langfristiger Partner von 80 % der 20 weltweit größten BioPharma-Unternehmen liefert IDBS leistungsstarke Cloud-Software und -Dienste, die speziell auf die sich wandelnden Anforderungen des BioPharma-Sektors zugeschnitten sind. 

IDBS, ein Unternehmen von Danaher, nutzt 35 Jahre Erfahrung im Bereich der wissenschaftlichen Informatik, um Unternehmen dabei zu helfen, Prozesse zu konzipieren, auszuführen und zu orchestrieren, Daten zu verwalten, zu kontextualisieren und zu strukturieren sowie während des gesamten Produktlebenszyklus, von der F&E bis zur Herstellung, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. IDBS, bekannt für seine charakteristische IDBS E-WorkBook-Software, hat seine flexiblen, skalierbaren Lösungen auf die IDBS Polar-Plattform erweitert, um Wissenschaftlern zu helfen, sowohl in GxP- als auch in Nicht-GxP-Umgebungen intelligentere Entscheidungen mit gesichertem Vertrauen zu treffen.   

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): LabWare LIMS und ELN

LabWare und Waters arbeiten seit mehr als 25 Jahren zusammen und bieten bewährte Integrationen zwischen LabWare LIMS, LabWare ELN und dem Waters Empower Chromatographie-Datensystem. Diese Integrationen ermöglichen es Laboren, Probenarbeitslisten in Empower zu übertragen, Akquisitionssätze zu erstellen und die verarbeiteten Analyseergebnisse direkt an LabWare LIMS oder ELN zurückzusenden. Dieser bidirektionale Austausch macht die manuelle Dateneingabe überflüssig und verringert das Risiko von Übertragungsfehlern oder Problemen mit der Datenintegrität.

Durch die Kombination der Enterprise-Informatikplattform von LabWare mit den Analyseinstrumenten und der CDS-Technologie von Waters können Kunden Arbeitsabläufe optimieren, die Datenintegrität stärken und die vollständige Einhaltung der Branchenvorschriften gewährleisten. Diese langjährige Partnerschaft unterstützt eine Vielzahl von Laborumgebungen, von der stark regulierten pharmazeutischen Herstellung bis hin zu Forschung und Entwicklung, und hilft Organisationen, den maximalen Nutzen aus ihren Labordaten und Technologieinvestitionen zu ziehen.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): L7|ESP®

L7 Informatics definiert die digitale Transformation in den Biowissenschaften neu mit L7|ESP, der Enterprise Science Platform, die entwickelt wurde, um Daten zu vereinheitlichen, Arbeitsabläufe zu orchestrieren und zu automatisieren und KI-Anwendungen in den Bereichen F&E, CMC, Fertigung, QC, Diagnostik und klinischen Umgebungen zu ermöglichen. L7|ESP verbindet unterschiedliche Instrumente, Software und Teams durch eine einzige digitale wissenschaftliche Plattform mit flexibler Datenmodellierung, umfassenden API-Integrationen für eine nahtlose Einbindung in jedes Ökosystem und einer vollständigen Suite integrierter Anwendungen, einschließlich LIMS, ELN, MES, Inventar und Terminplanung.

Durch die Partnerschaft von L7 mit Waters können Life-Science-Organisationen die Instrumenten- und Lösungssuite von Waters nahtlos mit L7|ESP verbinden. Diese Integration ermöglicht es Forschern und Mitarbeitern der Arzneimittelqualitätskontrolle, die Datenerfassung zu automatisieren, die Probenverfolgung zu optimieren und kritische Datenflüsse zu harmonisieren. Dadurch werden manuelle Integrationen und Dateneingaben überflüssig und das Fehlerrisiko durch dateibasierte oder Punkt-zu-Punkt-Verbindungen verringert. Das Ergebnis: niedrigere Kosten, qualitativ hochwertigere Daten und eine robuste Grundlage für Compliance, betriebliche Effizienz und den Einsatz von KI.

Weitere Informationen 

Partnerprodukt(e): MassMetaSite, MARS, Lipostar2

Mass Analytica widmet sich der Entwicklung herstellerneutraler MS-Anwendungssoftware, um beim Medikamentendesign und dem Prozess der Leitstrukturoptimierung zu helfen.

MassMetaSite führt die automatische Identifizierung von Metaboliten durch, wodurch der Zeitaufwand für die manuelle Analyse optimiert und beschleunigt wird. 

MARS bietet Datenverarbeitungs- und Untersuchungswerkzeuge für die ungerichtete und halbgerichtete Metabolomik und Exposomik, einschließlich der Erstellung und Durchsuchung von Bibliotheken.  

Lipostar2 bietet ähnliche Funktionen wie MARS, ist jedoch speziell auf die ungerichtete und halbgerichtete Lipidomik zugeschnitten. Sowohl MARS als auch Lipostar2 enthalten statistische Analysetools sowie Trend- und Biopathway-Analysen.

Alle 3 Softwareprodukte bieten Datenzugriff und Konnektivität über die waters_connect API-Integration und/oder den MZML-Datenimport über das Waters Data Convert Tool.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): AQXeNA

Mitsui Knowledge Industry CO., Ltd. bietet mit seiner Oligonukleotid-Analysesoftware AQXeNA eine Lösung zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit der massenspektrometrischen Datenanalyse im Bereich der mRNA-Therapeutika. Die MS2-Analyse ermöglicht eine hochpräzise Auswertung der Oligonukleotidsequenz des Vorläuferions aus den durch Fragmentierung gewonnenen Produkt-Ionen. Dies ermöglicht die Identifizierung von Isomeren mit unterschiedlichen Sequenzen, aber gleicher Masse, sowie von Modifikationen, die die Funktion von Oligonukleotiden beeinflussen.

Zu den Funktionalitäten gehören:

  • Die automatische Extraktion von Nuklease-Verdauungspeaks ermöglicht die Analyse von langkettigen Sequenzen, die Tausende von Basen umfassen.
  • Visualisierungsfunktionen durch Abdeckungsberechnung und Mapping, mit der Möglichkeit, nur eindeutige Verdauungen zu extrahieren.
  • Verbesserte Abdeckung durch zusammengeführtes Mapping von Analyseergebnissen unter Verwendung verschiedener Verdauungsenzyme.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): mzmine, mzminePRO

mzio entwickelt Softwarelösungen für die Massenspektrometrie mit dem Ziel, komplexe Datenanalysen skalierbar und effizient zu gestalten, indem Rohdaten in aussagekräftige Erkenntnisse umgewandelt werden.

Die Flaggschiff-Plattform mzmine PRO ist eine leistungsstarke Software zur Unterstützung von ungerichteten LC-MS-, GC-MS-, Direktanalyse-, Ionenmobilitätsspektrometrie-MS- und MS-Imaging-Experimenten. Ob in der Metabolomik, der Umweltanalytik oder der pharmazeutischen Forschung – mzio bietet die Werkzeuge und die fachkundige Unterstützung, die zur Optimierung von Arbeitsabläufen und zur Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen erforderlich sind.

mzmine arbeitet nahtlos mit allen Waters MS-Plattformen (unter Verwendung von MassLynx) zusammen und nutzt mzwizard, um .raw-Dateien in vorkonfigurierte Arbeitsabläufe umzuwandeln. Die Rohdaten werden mittels spektraler Vorverarbeitung, Merkmalserkennung und Annotation von Verbindungen für Tausende von Proben parallel transformiert. Die moderne grafische Benutzeroberfläche und interaktive Statistik-Tools erleichtern die Datenexploration und die Validierung der Ergebnisse. Durch integrierte Deep-Learning-Modelle werden interaktive molekulare Netzwerke genutzt, um bisher unbekannte Verbindungen ohne direkten spektralen Abgleich zu entdecken.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): QuACX:smartLEC, QuACX:smartLMS, QuACX:smartRMS

Die QuACX GmbH ist ein Technologie-Startup mit Sitz in der Mitte Deutschlands, in der Nähe von Frankfurt, das sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte, Dienstleistungen und Schulungen mit Schwerpunkt auf QA-Labore in der pharmazeutischen und chemischen Industrie spezialisiert hat.

QuACX bietet Schulungen zu speziellen Laborthemen wie Oberflächenbeschichtung oder chromatographischen Konzepten und liefert sowohl Standardprodukte als auch individuelle Softwarelösungen, die sich in Laborsoftware wie Waters Empower, andere CDS und Mettler Toledo LabX integrieren lassen.

QuACX hat eine Reihe spezialisierter Werkzeuge entwickelt, die sich in Waagen- und Wägesoftware integrieren lassen und Ihnen helfen, Ihre Laborumgebung und das Restvolumen Ihrer Eluenten zu überwachen.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): Sapio Platform, Sapio LIMS, Sapio ELN

Die Mission von Sapio Sciences ist es, Leben durch die Beschleunigung von Entdeckungen zu verbessern. Und weil die Wissenschaft komplex ist, macht Sapio die Technologie einfach. Sapio ist ein globales Unternehmen, das eine wissenschaftsorientierteTMAll-in-One-Laborinformatikplattform anbietet, die cloudbasierte LIMS-, ELN- und Jarvis-Datenlösungen kombiniert. 

Sapio bedient einige der größten globalen und spezialisierten Marken, darunter Biopharma, CRO/CDMOs und klinische Diagnostiklabore in den Bereichen NGS-Genomsequenzierung, Bioanalyse, Bioprozessierung, Chemie, Stabilität, Histopathologie und In-vivo-Studien.

Kunden schätzen die Plattform von Sapio, weil sie robust, skalierbar und ohne Code-Konfiguration ist und sich schnell an individuelle Anforderungen anpassen lässt.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): Scitara DLX

Scitara bietet mit Scitara DLX, der ersten Integrationsplattform als Service (iPaaS) für die Wissenschaft, eine robuste Interoperabilität für Labor-Ökosysteme. Dadurch werden den Laboren integrierte Software- und Infrastrukturlösungen zur Verfügung gestellt, die zur Rationalisierung der Workflows und zur Beschleunigung der Produktentwicklung beitragen, so dass neue Lösungen schneller auf den Markt gebracht werden können.

Scitara DLX kann mit Empower CDS, waters_connect Softwarelösungen und der NuGenesis Software verwendet werden.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): Fusion Method Development (FMD)

Die S-Matrix Corporation entwickelt fortschrittliche Software, die die experimentelle Arbeit in Forschung und Entwicklung nach den Prinzipien und Methoden des Quality-by-Design (QbD) automatisiert. Für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie automatisiert die Fusion QbD-Plattform von S-Matrix strategische F&E-Experimente in den Bereichen analytische F&E, chemische und Prozess-F&E, Formulierungen und Produkt-F&E.

Fusion Method Development

Fusion Method Development (FMD) automatisiert die Entwicklung von LC-Methoden und überwindet dabei die Einschränkungen, die anderen Softwareprodukten eigen sind. Nur FMD verwendet einen QbD-konformen, multivariaten Ansatz, um schnell Methoden zu entwickeln, die für eine mittlere chromatographische Leistung und Robustheit optimiert sind. Mit einem statistisch rigorosen Design-of-Experiment-Ansatz erstellt FMD Experimente, analysiert Daten und präsentiert Ergebnisse als visuelle und numerische Methodenvorhersagen. FMD bietet ein intuitives, vorlagenbasiertes Front-End zum Erstellen und Ausführen von Experimenten. Anhand einzigartiger Trend-Response-Operatoren kann die mühsame Verfolgung von Peaks vermieden werden. Die Grenzen des QbD-Design-Space, innerhalb derer bei mittlerer Methodenleistung die Anforderungen an die Robustheit erfüllt werden, können mit dem FMD Robustness Simulator leicht ermittelt werden.

FMD ist nahtlos kompatibel mit der Software für Chromatographie-Daten Empower 3 sowie mit der ACQUITY UltraPerformance LC (UPLC). So kann die Entwicklung von Flüssigchromatographie-Methoden gemäß den Quality-by-Design-Richtlinien automatisiert werden. Mit Fusion kann nicht nur die Methodenentwicklung erheblich beschleunigt werden. Es ermöglicht auch die Entwicklung robusterer Methoden, die erfolgreich übertragen werden können und dem Test der wiederholten Anwendung standhalten. 

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): q-doc Datenmanagement-Software und TPWsoft - Probenvorbereitungssoftware

  • Dissolutionstests
  • Automatisierte Probenvorbereitung

Gemeinsam arbeiten Waters und SOTAX an innovativen und qualitativ hochwertigen Lösungen für die Pharmabranche. Unsere Partnerschaft verbindet die Zuverlässigkeit der HPLC-/ UPLC-Systeme von Waters und des Chromatographie-Datensystems Empower mit dem Fachwissen von SOTAX im Bereich der Dissolutionstests und der automatisierten Probenvorbereitung für Assay- sowie Gehalts-/Mischungsgleichförmigkeit. Diese Zusammenarbeit bietet Kunden die Möglichkeit zur Online- oder Offline-LC-Analyse, wobei das Potential der Technologie beider Unternehmen optimal ausgeschöpft wird.

Mit der DataLink-Funktion wird die Analyse vereinfacht, da Probensatzdaten zur LC-Analyse direkt an Empower übertragen werden können. Durch diese Zusammenarbeit bieten wir unseren Kunden zweckgerechte, integrierte Systeme, deren Effizienz und Zuverlässigkeit die Produktivität und Wirtschaftlichkeit in der pharmazeutischen Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle stärken.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): SpectralWorks RemoteAnalyzer®

SpectralWorks Limited, 2004 im Vereinigten Königreich gegründet, ist ein privates Unternehmen an der Spitze der Softwareinnovation in den Biowissenschaften. Als weltweit führender Anbieter von Open-Access-Lösungen (Walk-up) für die Massenspektrometrie verändert SpectralWorks die Art und Weise, wie Wissenschaftler mit komplexen Instrumenten umgehen.

Ihre Flaggschiff-Plattform, RemoteAnalyzer, ist eine unternehmenstaugliche, browserbasierte Lösung, die traditionelle Barrieren für die Massenspektrometrie beseitigt, indem sie verschiedene Systeme unter einer einzigen, intuitiven Benutzeroberfläche harmonisiert. Sie wurde entwickelt, um die Notwendigkeit spezieller Schulungen zu eliminieren und ermöglicht es Wissenschaftlern, sich auf Entdeckungen und ihre Forschung zu konzentrieren, anstatt auf den Gerätebetrieb. RemoteAnalyzer unterstützt Arbeitsabläufe von kleinen Molekülen bis hin zu großen Biomolekülen über alle wichtigen Techniken und Plattformen hinweg. Zusätzlich zu seinen eigenen Verarbeitungsworkflows kann es auch nahtlos in die in MassLynx™ und waters_connect™ angebotenen Verarbeitungsworkflows integriert werden.

Heute vertrauen Tausende von Wissenschaftlern weltweit auf RemoteAnalyzer, um die Instrumentenauslastung zu maximieren, die Einarbeitungszeit zu minimieren und die Zusammenarbeit in Laboren mit mehreren Instrumenten und Benutzern zu fördern. Indem SpectralWorks die Grenzen der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit kontinuierlich erweitert, vereinfacht es nicht nur die Anwendung der Massenspektrometrie, sondern definiert das Forschungserlebnis grundlegend neu. Das Bekenntnis von SpectralWorks zu den Open-Access-Prinzipien stellt sicher, dass fortschrittliche analytische Fähigkeiten für jeden Wissenschaftler zugänglich bleiben und so Entdeckungen und Innovationen in den Biowissenschaften beschleunigt werden.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): MS Dial

MS-DIAL ist eine Open-Source-Software und wurde als universelles Programm für die ungerichtete Metabolomik eingeführt, das mehrere Instrumente (GC/MS, GC/MS/MS, LC/MS und LC/MS/MS) und MS verschiedener Hersteller, einschließlich Waters, unterstützt. Gängige Datenformate wie netCDF (AIA) und mzML können ebenfalls im Produkt verwaltet werden.

Zusätzlich haben wir mehrere MSP-Dateien, die sowohl EI- als auch MS/MS-Spektren enthalten, als „Starter-Kit“ veröffentlicht. Darüber hinaus verfügt MS-DIAL intern über eine Version der GC/MS-Datenbank des Fiehn-Labors (orientiert am FAME-RI-Index) sowie eine In-silico-Retentionszeit- und MS/MS-Datenbank für die LC/MS/MS-basierte Lipidomik. Das Nachverfolgen der Isotopenmarkierung kann auch in LC/MS-Projekten durchgeführt werden.

Weitere Informationen

Partnerprodukt(e): LEI (Empower CDS-Integration mit Wägeanwendung) und CLEAR (Check and Audit-Trail-Review)

Als strategischer Partner für Waters Informatics Products unterstützt Zifo Kunden beim Betrieb des marktführenden Chromatographie-Datensystems, der Empower Software.

Mit fundierten Kenntnissen dieses herausragenden Softwareprodukts sowie jahrelanger enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden aus der gesamten Branche hilft Ihnen Zifo bei der Entwicklung spezieller Lösungen für die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens.

Weitere Informationen

Zurück zum Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang