Als Prozesskontaminanten werden unbeabsichtigte und potenziell schädliche Nebenprodukte bezeichnet, die durch chemische Wechselwirkungen von Lebensmittelkomponenten oder deren Umgebungsbedingungen während der Produktion entstehen. Sie können erhebliche Herausforderungen für die Sicherheit und Compliance darstellen. In Verbindung mit Flüssigchromatographie (LC) und Gaschromatographie (GC) bieten die Massenspektrometrielösungen von Waters vielseitige Methoden und eine vereinfachte Probenvorbereitung, sodass Ihr Labor Prozesskontaminanten und verbotene Zusatzstoffe sicher und einfach quantifizieren kann.
Erreichen Sie mit dem Atmosphärendruck-Gaschromatographiesystem (APGC) von Waters ein ganz neues Level an GC-Leistung und profitieren Sie von verbesserter Empfindlichkeit, Selektivität und Flexibilität. Dies ermöglicht Kosteneinsparungen bei jeder Probe und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.
Maximieren Sie die Fähigkeien Ihres Labors im Bereich LC-MS/MS mit dem hochdurchsatzfähigen, ultra-leistungsstarken ACQUITY Premier System und erzielen Sie eine konsistente und zuverlässige Retention und Trennung für eine zuverlässige Quantifizierung.
Für UHPLC-Trennungen arbeiten Sie zusätzlich mit dem äußerst vielseitigen Arc Premier LC System, um zuverlässige Kontaminantentests sicherzustellen.
Das Alliance HPLC-System bietet traditionelle chromatographische Leistung und gewährleistet durch Massenspektral- und optische Detektion Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Kontaminantentestung.
Nutzen Sie Echtzeit-Informationen, stellen Sie die Leistung Ihres MS-Systems sicher und wandeln Sie Probendaten mit waters_connect für die Quantifizierung schnell in Ergebnisse um. Dies ist die Zukunft der optimierten System- und Datenverarbeitung.
Vereinfachen Sie Ihre Chromatographie-Testergebnisse aus optischer oder massenspektraler Detektion mit dem Empower Chromatographic Data System (CDS), dem branchenweit fortschrittlichsten CDS für die Erfassung, Verwaltung, Verarbeitung und Analyse von Daten sowie das Reporting.
Verbessern Sie die Methodenleistung und Laboreffizienz bei der Analyse verbotener Zusatzstoffe und Prozesskontaminanten durch die Automatisierung repetitiver und zeitintensiver Pipettierschritte mit dem Andrew+ Pipettierroboter.
Die gebrauchsfertigen, kitbasierten Lösungen von Waters bieten hochwertige Verbrauchsmaterialien für die Extraktion, Aufreinigung und Chromatographie von Analyten. Und das alles mit nur einem Klick.
Entdecken Sie den revolutionären und weitreichenden Probenvorbereitungs-Workflow von QuEChERS in DisQuE Kits. So wird die Analyt-Extraktion und Probenaufreinigung zugänglicher, bequemer und schneller.
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre mäßig polaren neutralen und ionisierten Analyten mit herkömmlicher LC-MS/MS zurückzuhalten? Entdecken Sie die unvergleichliche chromatographische Leistung unserer proprietären Mixed-Mode-Umkehrphasen-/Anionenaustauschsäule (AX) mit erhöhter pH-Stabilität und reduzierten MS-Bleed-Werten im Vergleich zu bestehenden Produkten.
Vermeiden Sie unerwünschte Reaktionen mit Glasoberflächen und erzielen Sie geringe Adsorptionseigenschaften mit LCMS-zertifizierten TruView Vials, die sich ideal für anspruchsvolle Analyten wie Chlorat eignen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Labor effizient arbeitet und für die Chancen von morgen gerüstet ist – mit dem umfassenden analytischen Support und den Expertenschulungen von Waters.
Erreichen Sie Ihre geschäftlichen, dienstleistungsbezogenen und wissenschaftlichen Ziele, indem Sie Ihre Technologien mit dem Waters FlexUP Technology Replacement Program auf dem neuesten Stand halten – einer flexiblen und kostengünstigen Möglichkeit, die neuesten Innovationen von Waters nutzen zu können.
Schützen Sie sich vor Produktivitätsverlusten und unerwarteten Ausfällen mit den drei FlexCHOICE mySystem Coverage1 Optionen von Waters, die auf die speziellen Anforderungen Ihres Labors abgestimmt sind.
1Bald in allen Regionen verfügbar.
Maximieren Sie Ihre Ressourcen und minimieren Sie das Risiko mit den Zahlungsoptionen von Waters Capital, einschließlich der Aufrüstung veralteter Geräte, der Inanspruchnahme von individuellem Support und der Bündelung von Dienstleistungen in einer monatlichen Zahlung.