Waters führt ein großes Sortiment an Filterprodukten von Pall Life Sciences. Die Filter von Pall Life Sciences sind zertifiziert, was bedeutet, dass sie im Hinblick darauf entwickelt wurden, Kunden bei der Einhaltung ihrer behördlichen Auflagen und Qualitätsziele zu unterstützen. Unser Angebot umfasst verschiedene Membrantypen mit unterschiedlicher Lösungsmittel- und Probenkompatibilität und eine Vielzahl von Zubehörteilen für verschiedene Filtrationsanwendungen.
Auswahl verschiedener Filterformen
Durch die große Auswahl an Filtergrößen von Pall Life Sciences ist es möglich, die Proben immer vollständig mit minimalem Verlust zu filtrieren. Viele Acrodisc® Spritzenvorsatzfilter sind außerdem optional mit einem Minispike-Auslass anstelle des üblichen Luer-Konus erhältlich. Der Minispike-Auslass, der für 13-mm-PTFE-, Nylon-, GH-Polypro- und PVDF-Acrodisc® Spritzenvorsatzfilter erhältlich ist, vereinfacht die Abgabe in Autosampler-Probenfläschchen.
Auswahl verschiedener Membrantypen
Membranmaterial (PTFE, GHP, PVDF, Nylon): Normalerweise besteht der erste Schritt bei der Auswahl eines geeigneten Filters in der Wahl einer Membran, die mit der Probe chemisch kompatibel ist (siehe Tabelle). Für wässrige Lösungen ist eine hydrophile Membran (GHP, PVDF oder Nylon) einer hydrophoben Membran (PTFE) vorzuziehen. Für proteinhaltige Proben ist ein Filter mit geringer Proteinbindung (GHP oder PVDF) geeigneter als andere hydrophile Filter (Nylon).
GHP-Acrodisc
Nylon-Acrodisc
Acrodisc® LC (PVDF)
Acrodisc® CR (PTFE)
| Ionenchromatographie-(IC)-Acrodisc
GHP Acrodisc® GF und Nylon Acrodisc® GF
Glasfaser-Acrodisc
|
Porengröße (0,2 und 0,45 mm): Die Porenweite des Filters hängt hauptsächlich von der persönlichen Vorliebe des Anwenders ab, wird jedoch auch von der Art des Säulenpackungsmaterials bestimmt. Aufgrund der vielen verschiedenen Packungsmaterialien kann als generelle Richtschnur gelten, dass für die meisten Kunden der 0,45-µm-Filter geeignet ist; die 0,2-µm-Filter werden in der Chromatographie allerdings immer beliebter. |